Familienwoche bei der SGM – Super Stimmung und Kinderspaß

Marbach (jk/pm) – Jede Menge Hüpfburgen, ein Hindernisparcours und vieles mehr gab es am Donnerstag bei der Familienwoche der SG Marbach zu entdecken. Auf dem Vereinsgelände bot der Zirkus Ikarus jede Menge Aktivitäten für kleine und große Besucher, ehe abends mit einer Kinderdisco und Live-DJs für Partystimmung sorgen. Am Samstag findet das Wochenende mit dem traditionellen Sportfest ein Ende.

Foto: Justin Klenner.

Der Vormittag des Kinder- und Familientag startete mit einem Bambini-Turnier. Dabei stand der Spaß für die Nachwuchskicker im Vordergrund. Für strahlende Kinderaugen sorgte Zirkus Ikarus, die am Mittag jede Menge Aktivtäten für die Besucher aufgebaut haben. Drei Hüpfburgen, eine Rollenrutsche, Kinderschminken, ein Hindernisparcours und viele kleine Spielchen sorgten für jede Menge Spaß bei den Kids. Das Highlight war aber wohl der Human XXL-Kicker, bei den die Kleinen selbst in die Rolle einer Figur beim Tischkicker schlüpften. Kulinarisch versorgt wurden die Besucher mit Spezialitäten vom Grill und Pommes. Für kühle Getränke war ebenfalls gesorgt. Am Abend sorgte eine Kinderdisco und Live-DJs für gute Stimmung und ließen den Kinder- und Familientag musikalisch ausklingen.

Am Samstag geht es am Sportfest der SG Marbach sportlich weiter. Beim Jungendturnier stehen sich von 11 bis 14 Uhr die F-Jugend-Teams gegenüber, bevor um 17 Uhr das Alte Herren Turnier starten soll. Für Bewirtung und ein unterhaltsames Rahmenprogramm ist gesorgt. Mit diesem neu konzipierten Festwochenende möchte sich die SG Marbach künftig jährlich am verlängerten Fronleichnams-Wochenende etablieren – als Treffpunkt für Familien, als Plattform für die Jugendförderung und als ein Ort gelebter Gemeinschaft.

Quelle: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2025/juni/familienwoche-bei-der-sgm-super-stimmung-und-kinderspass.html

Spieleabend SG Marbach

Bilder zum gestrigen Spieleabend bei der SG Marbach.

Gelungener Abend mit viel Spaß und Freude

Gemeindepokal Petersberg- Rexius ballert Marbach/Dietershan zum TitelGemeindepokal Petersberg

Marbach (pf) – Die SG Marbach/Dietershan hat ihren Heimvorteil genutzt und den Titel beim Fußball-Gemeindepokal Petersberg eingefahren: In einer Vierergruppe jeder gegen jeden in der Waldrand-Arena konnte der Kreisoberliga-Aufsteiger ungeschlagen den Pott holen.

Fotos: Christian Tech

Foto: Christine Görlich

Ungeschlagen blieb am Samstagnachmittag auch der RSV Petersberg, für den es mit drei Unentschieden in drei Spielen allerdings nur zu Platz drei reichte. Rang zwei ging an den RSV Margretenhaun, die FSV Steinau/Steinhaus bildete das Ende der Tabelle. Die SGMD wiederum feierte nach der A-Liga-Meisterschaft direkt weiter und durfte mit nur einem Gegentor in drei Spielen verdientermaßen den Wanderpokal bei der Neuauflage in seine Vitrine holen: Über 30 Jahre hatte die Gemeinde keinen Cup-Sieger mehr ausgespielt, nun war es wieder soweit. Wesentlichen Anteil daran hatte Spielertrainer Alexej Rexius, der in jedem Spiel traf.

Außerdem gab es ein buntes Programm für die großen und kleinen Gäste sowie ein Einlagespiel der „Oldies“ aus der Gemeinde. Der Gemeindepokal stand unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Claudia Brandes und wurde mit Unterstützung der Sparkasse Fulda ausgerichtet. „DJ Weili“ sorgte für den krönenden Abschluss auf der After-Show-Party.

Ergebnisse und Tabelle:

Marbach/Dietershan – Steinau/Steinhaus 4:0

Tore: Alexej Rexius (2), Alexander Kilian, Fabian Hillebrand

Petersberg – Margretenhaun 2:2

Tore: Finn Maierhof, Walid Dabbaj – Jonas Fröhlich, Gaith Akrama

Steinau/Steinhaus – Petersberg 0:0

Tore: –

Marbach/Dietershan – Margretenhaun 1:0

Tor: Alexej Rexius

Margretenhaun – Steinau/Steinhaus 1:0

Tor: Dominik Hintze

Marbach/Dietershan – Petersberg 1:1

Tore: Alexej Rexius – Florian Bott

1.SG Marbach/Dietershan36:17
2.RSV Margretenhaun33:34
3.RSV Petersberg33:33
4.FSV Steinau/Steinhaus30:51

Quelle: petersberg-aktuell.de

Meisterstück der SG Marbach / Dietershan

Die SG Marbach/Dietershan hat es geschafft und die Meisterschaft in der A-Liga Fulda eingefahren. Nach einem 2:0-Heimsieg gegen den KSV Niesig ist der Elf von Alex Rexius und Özger Kutluay der Titel nicht mehr zu nehmen. Wir haben die Highlights im Video für euch.

Während es für den SV Dietershan der erste Titel überhaupt ist, feiern die Marbacher nach den Meisterschaften 1974 (B-Liga Fulda), Kreisoberliga Mitte (1977) und B-Liga West (2006) den vierten Triumph. Mehr noch: Mit dem Titel endete eine lange Durststrecke, denn erstmals seit dem Abstieg im Jahr 1980 kehrt eine Marbacher Mannschaft wieder auf Kreisoberliga-Niveau zurück. 1977/1978 spielte die SGMarbach ja sogar mal für eine Saison in der Gruppenliga.

Bildergalerie von der Meisterfeier der SG Marbach/Dietershan

Bilder zum Spiel findest du hier: https://www.torgranate.de/mediathek/foto/bildergalerie-von-der-meisterfeier-der-sg-marbach-dietershan-93090813.html

Videozusammenfassung findest du hier: https://youtu.be/HVghkJHKeR4

„Wir wissen, dass jetzt eine schwere Aufgabe eine Klasse höher auf uns wartet, aber je schwierige, je besser – so denke ich jedenfalls“, freute sich Alex Rexius über den Erfolg. Den nötigen Sieg tütete der Spielertrainer mit einem Doppelpack selbst ein. Wichtig war das frühe 1:0 nach 100 Sekunden, als er eine Ecke von Tekin direkt nahm. Mitte der zweiten Halbzeit fiel dann das entscheidende Tor – ein herrlicher Treffer. Denn vor dem Tor spielte Rexius zusammen mit Top-Torjäger Michael Kircher und Fabian Hillenbrandmehrfach Doppelpass und direkt.

Quelle: torgranate.de

MEISTER !!! – A-Liga Fulda – Meisterparty in Marbach: Dieses Jahr ist die SGMD dran

Petersberg (pf) – Es ist vollbracht: Die SG Marbach/Dietershan hat nach Jahren des Wartens endlich den Sprung in die Kreisoberliga geschafft. Am Freitagabend krönte sich das Team im Heimspiel gegen den KSV Niesig mit einem 2:0 (1:0)-Sieg zum Meister der Fußball-A-Liga Fulda.

Foto: Justin Klenner

Es ist der verdiente Lohn für eine bärenstarke Saison, die die SG Marbach/Dietershan hinlegte. Nachdem der Club in den vergangenen Jahren in der A-Liga stets weiter vorne, aber nie ganz vorne, zu finden war, schoss sich in der zurückliegenden Saison schon die Reserve zum Meister, die erste Mannschaft hatte die Relegation nur knapp verpasst. Nun gelang es auch dem A-Liga-Team endlich: Meisterschaft und Aufstieg – das wurde am Freitagabend in Marbach gebührend gefeiert. „Ich habe heute alles durchlebt. Von Aufregung bis Ultraspannung und Adrenalin pur. Die schlimmsten Minuten waren die, als ich die letzten zwei Minuten von draußen zuschauen musste“, schmunzelte SG-Trainer Alexej Rexius nach Abpfiff. Der Jubel war riesig, die Feierlichkeiten nahmen ihren Lauf, das Bier floss noch auf dem Platz, Rexius und seine Mannschaft lagen sich in den Armen. Es dauerte auch nicht lange, bis die ersten Bengalos von den Fans gezündet wurden und der Sportplatz in eine Blau-Rote Wolke eingehüllt war. „Wir haben als Team hart gearbeitet und auch sehr gut mit der zweiten Mannschaft zusammen trainiert. Wir hatten immer richtig Power drin und konnten es auch mit auf den Rasen bringen“, erklärte Rexius die Gründe für die Meisterschaftssaison. Die SGMD darf sich fortan in der Kreisoberliga beweisen – hat aber noch ein brisantes Spiel vor sich, wenn es kommenden Donnerstag am letzten Spieltag gegen den FSV Germania Fulda geht, der aller Voraussicht nach dann noch um die Relegation kämpft.

Bilder zum Spiel hier: https://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2024/mai/a-liga-fulda-meisterparty-in-marbach-dieses-jahr-ist-die-sgmd-dran-1.html

Quelle: petersberg-aktuell.de

Treffen der Marbacher Meistermannschaften von 1974

Treffen der Marbacher Meistermannschaften von 1974

Vor 50 Jahren feierten die 1. und 2. Seniorenmannschaft und die A-Jugendmannschaft der SGM ihre Meistertitel.
Wäre es nicht schön, wenn sich diese Mannschaften zu diesem Jubiläum mal wieder treffen würden?
Deshalb laden wir euch alle mit euren Partnerinnen zu einem gemütlichen Abend ins Sportlerheim ein. Fotos, Videos und eure Geschichten werden Erinnerungen wach rufen. Für Bewirtung ist gesorgt.

Mittwoch 29. Mai, 17.30 Uhr (Vorabend Fronleichnam) im Sportlerheim

Rückmeldungen an Eugen Weber 0177 3986165
Achtung:
An diesem Abend ist ein Fußballturnier mit Bewirtung im Außenbereich. Wir sind im Sportlerheim.