Meisterstück der SG Marbach / Dietershan

Die SG Marbach/Dietershan hat es geschafft und die Meisterschaft in der A-Liga Fulda eingefahren. Nach einem 2:0-Heimsieg gegen den KSV Niesig ist der Elf von Alex Rexius und Özger Kutluay der Titel nicht mehr zu nehmen. Wir haben die Highlights im Video für euch.

Während es für den SV Dietershan der erste Titel überhaupt ist, feiern die Marbacher nach den Meisterschaften 1974 (B-Liga Fulda), Kreisoberliga Mitte (1977) und B-Liga West (2006) den vierten Triumph. Mehr noch: Mit dem Titel endete eine lange Durststrecke, denn erstmals seit dem Abstieg im Jahr 1980 kehrt eine Marbacher Mannschaft wieder auf Kreisoberliga-Niveau zurück. 1977/1978 spielte die SGMarbach ja sogar mal für eine Saison in der Gruppenliga.

Bildergalerie von der Meisterfeier der SG Marbach/Dietershan

Bilder zum Spiel findest du hier: https://www.torgranate.de/mediathek/foto/bildergalerie-von-der-meisterfeier-der-sg-marbach-dietershan-93090813.html

Videozusammenfassung findest du hier: https://youtu.be/HVghkJHKeR4

„Wir wissen, dass jetzt eine schwere Aufgabe eine Klasse höher auf uns wartet, aber je schwierige, je besser – so denke ich jedenfalls“, freute sich Alex Rexius über den Erfolg. Den nötigen Sieg tütete der Spielertrainer mit einem Doppelpack selbst ein. Wichtig war das frühe 1:0 nach 100 Sekunden, als er eine Ecke von Tekin direkt nahm. Mitte der zweiten Halbzeit fiel dann das entscheidende Tor – ein herrlicher Treffer. Denn vor dem Tor spielte Rexius zusammen mit Top-Torjäger Michael Kircher und Fabian Hillenbrandmehrfach Doppelpass und direkt.

Quelle: torgranate.de

MEISTER !!! – A-Liga Fulda – Meisterparty in Marbach: Dieses Jahr ist die SGMD dran

Petersberg (pf) – Es ist vollbracht: Die SG Marbach/Dietershan hat nach Jahren des Wartens endlich den Sprung in die Kreisoberliga geschafft. Am Freitagabend krönte sich das Team im Heimspiel gegen den KSV Niesig mit einem 2:0 (1:0)-Sieg zum Meister der Fußball-A-Liga Fulda.

Foto: Justin Klenner

Es ist der verdiente Lohn für eine bärenstarke Saison, die die SG Marbach/Dietershan hinlegte. Nachdem der Club in den vergangenen Jahren in der A-Liga stets weiter vorne, aber nie ganz vorne, zu finden war, schoss sich in der zurückliegenden Saison schon die Reserve zum Meister, die erste Mannschaft hatte die Relegation nur knapp verpasst. Nun gelang es auch dem A-Liga-Team endlich: Meisterschaft und Aufstieg – das wurde am Freitagabend in Marbach gebührend gefeiert. „Ich habe heute alles durchlebt. Von Aufregung bis Ultraspannung und Adrenalin pur. Die schlimmsten Minuten waren die, als ich die letzten zwei Minuten von draußen zuschauen musste“, schmunzelte SG-Trainer Alexej Rexius nach Abpfiff. Der Jubel war riesig, die Feierlichkeiten nahmen ihren Lauf, das Bier floss noch auf dem Platz, Rexius und seine Mannschaft lagen sich in den Armen. Es dauerte auch nicht lange, bis die ersten Bengalos von den Fans gezündet wurden und der Sportplatz in eine Blau-Rote Wolke eingehüllt war. „Wir haben als Team hart gearbeitet und auch sehr gut mit der zweiten Mannschaft zusammen trainiert. Wir hatten immer richtig Power drin und konnten es auch mit auf den Rasen bringen“, erklärte Rexius die Gründe für die Meisterschaftssaison. Die SGMD darf sich fortan in der Kreisoberliga beweisen – hat aber noch ein brisantes Spiel vor sich, wenn es kommenden Donnerstag am letzten Spieltag gegen den FSV Germania Fulda geht, der aller Voraussicht nach dann noch um die Relegation kämpft.

Bilder zum Spiel hier: https://www.petersberg-aktuell.de/einzelansicht/news/2024/mai/a-liga-fulda-meisterparty-in-marbach-dieses-jahr-ist-die-sgmd-dran-1.html

Quelle: petersberg-aktuell.de

Treffen der Marbacher Meistermannschaften von 1974

Treffen der Marbacher Meistermannschaften von 1974

Vor 50 Jahren feierten die 1. und 2. Seniorenmannschaft und die A-Jugendmannschaft der SGM ihre Meistertitel.
Wäre es nicht schön, wenn sich diese Mannschaften zu diesem Jubiläum mal wieder treffen würden?
Deshalb laden wir euch alle mit euren Partnerinnen zu einem gemütlichen Abend ins Sportlerheim ein. Fotos, Videos und eure Geschichten werden Erinnerungen wach rufen. Für Bewirtung ist gesorgt.

Mittwoch 29. Mai, 17.30 Uhr (Vorabend Fronleichnam) im Sportlerheim

Rückmeldungen an Eugen Weber 0177 3986165
Achtung:
An diesem Abend ist ein Fußballturnier mit Bewirtung im Außenbereich. Wir sind im Sportlerheim.

Marbach/Dietershan wird der Favoritenrolle gerecht

Am Dienstag begrüßte Marbach/Dietershan die Reserve der SG Bronnzell. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten der SG Marbach/Dietershan aus. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.

Marbach/Dietershan erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 120 Zuschauern durch Julian Darnieder bereits nach acht Minuten in Führung. Zur Pause behielt die Spielgemeinschaft die Nase knapp vorn. Alexej Rexius stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für die SG her (86.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug die SG Marbach/Dietershan die SG Bronnzell II 2:0.

Erfolgsgarant von Marbach/Dietershan ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 32 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Gastgeber sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Die SG Marbach/Dietershan ist seit drei Spielen unbezwungen.

Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der SG Bronnzell II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 38 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Liga Fulda. Die Viktoria baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.

Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der SGB. Nach der Niederlage gegen Marbach/Dietershan ist die SG Bronnzell II aktuell das defensivschwächste Team der A-Liga Fulda.

Das nächste Mal ist die SG Marbach/Dietershan am 08.10.2023 gefordert, wenn man beim Haimbacher SV antritt. Am 07.10.2023 empfängt die SG Bronnzell II in der nächsten Partie die Zweitvertretung des RSV Petersberg.

Quelle: torgranate.de

Marbach/Dietershan rettet einen Punkt

Obwohl die SG Marbach/Dietershan auf dem Papier der klare Favorit war, kam die Spielgemeinschaft gegen den KSV Niesig nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Marbach/Dietershan. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Amine Hibaoui sein Team in der 18. Minute. Die SG Marbach/Dietershan glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Marcus Klimek (Fulda) beide Teams mit der knappen Führung für den KSV Niesig in die Kabinen. Der KSV Niesig musste den Treffer von Fabian Hillenbrand zum 1:1 hinnehmen (73.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der KSV und Marbach/Dietershan mit einem Unentschieden.

Der KSV Niesig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der Kultur-Sportverein derzeit auf dem Konto. Seit fünf Spielen warten die Niesiger schon auf einen dreifachen Punktgewinn.

Offensiv konnte der SG Marbach/Dietershan in der A-Liga Fulda kaum jemand das Wasser reichen, was die 30 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die SG verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.

Nächster Prüfstein für den KSV Niesig ist der TV Neuhof (Dienstag, 15:30 Uhr). Marbach/Dietershan misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung der SG Bronnzell (14:00 Uhr).

Quelle: torgranate.de