Geburtstagskind Kircher rettet Marbach Punkt im Topspiel

Engelhelms (fs) – Beste Unterhaltung in Engelhelms: Auf einem ganz schwer bespielbaren Platz haben sich die SG Edelzell/Engelhelms und die SG Marbach im Topspiel der Fußball-A-Liga Fulda 3:3 (2:1) unentschieden getrennt. Mann des Spiels war Marbachs Torjäger Michael Kircher, der an seinem 23. Geburtstag mit einem Dreierpack der SGM das Unentschieden rettete. Edelzell/Engelhelms bleibt aber weiter an der Spitze, die Marbacher haben acht Zähler Rückstand.

Michael Kircher. Foto: Christine Görlich

Früh brachte Florian Herber die Gastgeber nach Zuspiel von Andrej Arendt in Führung, weil er noch einen Marbacher aussteigen ließ und dann überlegt ins lange Eck einschob (12.). Die Führung währte jedoch nicht lange: Julian Darnieder scheiterte erst noch an Edelzell/Engelhelms‘ Keeper Andre Hartung, Geburtstagskind Michael Kircher, der 23 Jahre alt wurde, staubte ab (20.). Kurz darauf verhinderte Hartung einen Handelfmeter von Darnieder, auf der anderen Seite zirkelte Mehmet Corumlu einen Freistoß aus 20 Metern über die Mauer ins Eck (37.). Hartung verhinderte noch vor der Pause gegen Darnieder den Ausgleich, während die Marbacher kurz nach der Pause nach Foul an Kircher vehement Elfmeter forderten. Stattdessen traf Steffen Möller auf der Gegenseite mit einem Aufsetzer aus rund 16 Metern zum 3:1 (70.).

Die SGM steckte jedoch nicht auf, Darnieder bediente Kircher mustergültig, der aus kurzer Distanz zum 3:2 einschob (79.). Während Diamant Gashi und Niklas Bohl auf der Gegenseite die Entscheidung verpassten, war es bei der Rutschpartie auf ganz schwer bespielbarem Platz schließlich erneut Kircher, der nach Flanke von Daniel Wagner am langen Pfosten goldrichtig stand und das Leder mit seinem dritten Treffer des Tages zum 3:3 über die Linie drückte (87.). „Der Punkt geht in Ordnung“, meint SGM-Trainer Ingo Rippert, der sagt: „Glückwunsch an den Gegner für ein tolles Spiel, das war hochinteressant.“ Edelzell/Engelhelms‘ Co-Trainer Stefan Kischporski kann das Kompliment nur zurückgeben: „Marbach hat eine tolle Truppe, wir haben sie vor der Saison oben erwartet. Das Unentschieden geht für uns in Ordnung, wir haben Marbach auf Distanz gehalten.“

Edelzell/Engelhelms: Hartung; Schneider, Weber, Budil, Herber, Eller, Corumlu, Will, Reispich, Bohl, Arendt – Höhl, Gashi, Möller.

Marbach: Schad; Schultheis, Schad, Schäfer, J. Wagner, Kircher, Darnieder, Donnevert, Wahl, Jonas, D. Wagner – Pappert, Konrad, Hillenbrand.

Schiedsrichter: Steffen Gaschitz (TSV Lehnerz)

Tore: 1:0 Florian Herber (12.), 1:1 Michael Kircher (20.), 2:1 Mehmet Corumlu (37.), 3:1 Steffen Möller (70.), 3:2 Michael Kircher (79.), 3:3 Michael Kircher (87.)

Zuschauer: 200.

Verschossener Handelfmeter: Julian Darnieder (Marbach, 33.) – Andre Hartung hält

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Video zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach souverän

Petersberg (jh/le) – Die SG Marbach hat ihr Heimspiel in der Fußball A-Liga Fulda gegen den Türkischen SV Fulda mit 5:1 (3:1) gewonnen.

Marbach – Türkischer SV Fulda 5:1 (3:1)

Die SGM startete unsicher, doch nach knapp 20 Minuten kamen die Marbacher ins Spiel und gingen sogleich in Führung. Innerhalb einer Viertelstunde schlugen die Gastgeber dann dreimal zu. „Wir haben unsere Chancen eiskalt genutzt“, erklärt Trainer Ingo Rippert zufrieden. Kurz vor der Halbzeit erzielte Kadir Saracik das 1:3 und gab dem Türkischen SV wieder ein wenig Hoffnung. So spielten die Gäste nach der Halbzeit eine gefährliche Torchance heraus, doch SG-Keeper Christopher Schad verhinderte mit einer Glanzparade den Anschlusstreffer. Zum Ende des Spieles baute Mark Jonas die Führung der Marbacher zum Endergebnis von 5:1 aus. Bester Mann am Platz war Michael Kircher: Neben seinem Treffer zum 3:0 legte er für zwei weitere Tore der SGM auf.

Tore: 1:0 Daniel Wagner (19.), 2:0 Julian Darnieder (26.), 3:0 Michael Kircher (32.), 3:1 Kadir Saracik (39.), 4:1 Mark Jonas (79.), 5:1 Mark Jonas (87.)

Zuschauer: 100

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach im Topspiel in Engelhelms gefordert

Petersberg (fs) – Es ist angerichtet: Zum absoluten Topspiel der Fußball-A-Liga Fulda gastiert die SG Marbach am Sonntag (14.30 Uhr) beim Spitzenreiter Edelzell/Engelhelms. Für SGM-Coach Ingo Rippert sind die Rollen dennoch klar verteilt.

Foto: Christine Görlich

„Bei Edelzell/Engelhelms ist es keine große Überraschung, dass sie vorne wegmarschieren. Die Ressourcen sind ja bekannt und es ist klar, was passiert, wenn der Zweite und der Sechste zusammengehen. Meiner Meinung nach ging es im Vorfeld nur um Platz zwei“, sagt Rippert. Die Spielgemeinschaft führt mit 40 Punkten aus 15 Spielen die Tabelle souverän an, die Marbacher könnten mit einem Sieg in Engelhelms allerdings bis auf fünf Zähler heranrücken und hätten dann noch ein Spiel weniger. Dennoch gibt der 44-Jährige zu bedenken: „Ich will uns nicht kleiner reden als wir sind, aber man muss Realist sein, da sind die Rollen klar verteilt. Auch wenn beide Mannschaften gut drauf sind und da Nuancen entscheiden werden.“

Vielmehr überwiegt bei Rippert die Zufriedenheit über die bisher gute Runde: „Der Aufstieg ist bei uns eben kein Muss, wir wollen einfach oben mitspielen und das nur mit Marbacher Spielern. Wir haben zwar einen kleinen Kader, bei dem nicht viel passieren darf, aber es ist einfach traumhaft, das als Marbacher Trainer miterleben zu dürfen“, erklärt der Ex-Hünfelder stolz, der aktuell aber auch bis auf Jonathan Möller (Studium) aus dem Vollen schöpfen kann und im Topspiel überraschen will.

Petersberg II wiederum empfängt am Sonntag um 12.45 Uhr Buchonia Fulda zum Derby, der RSV Margretenhaun tritt am Samstag (12.45 Uhr) bei der zweiten Mannschaft des FSV Thalau an.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Effektive Marbacher klettern auf Platz zwei

Fulda (jh) – Die SG Marbach hat ihr Auswärtsspiel in der Fußball-A-Liga Fulda beim FSV Germania Fulda mit 3:0 (2:0) gewonnen. Durch den Auswärtssieg ist die Elf von Ingo Rippert an Johannesberg II vorbei auf Platz zwei geklettert.

Foto: Christine Görlich

„In der ersten Hälfte waren wir effektiv und haben unsere Chancen eiskalt genutzt“, bilanziert SG-Trainer Ingo Rippert zufrieden und fügt hinzu: „Bei Germania hat letztendlich die Konsequenz vor dem Tor gefehlt.“ Germania Fulda nutzte seine zahlreichen Chancen in der ersten Halbzeit nicht und konnte den beiden Treffern der Gäste wenig entgegensetzen. In der sechsten Minute erzielte Julian Darnieder nach einem Alleingang den Führungstreffer. Kurz vor der Halbzeit sorgte Manuel Schad für den zweiten Treffer. Er bekam den Ball aufgelegt und donnerte das Spielgerät mit dem Spann aus 18 Metern in das Tor der Gastgeber. So gingen die Gäste aus Marbach mit zwei Toren Vorsprung in die Halbzeitpause. „Wir hatten in der zweiten Halbzeit hochkarätige Torchancen“, hadert Rippert. Trotzdem verlief das Spiel lange Zeit ohne einen weiteren Treffer. In der 80. Minute erhöhte Michael Kircher dann zum Endstand von 3:0. „Es war kein unverdienter Sieg. Beide Mannschaften haben starke Zweikämpfe geliefert und sich ein gleichwertiges Duell geliefert“, findet Rippert. „Bei den Marbachern war es letztendlich die Routine, die ihnen den Sieg gebracht hat“, stellt der Fuldaer Coach Hayrettin Yildiz fest.   

Tore: 0:1 Julian Darnieder (6.), 0:2 Manuel Schad (40.), 0:3 Michael Kircher (80.)

Zuschauer: 60.

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach siegt im Derby

Petersberg (ng) – In der Fußball-A-Liga Fulda konnte sich die SG Marbach im Derby gegen die zweite Mannschaft des RSV Petersberg mit 2:0 (0:0) durchsetzen.

Marbach – Petersberg II 2:0 (0:0)

In der ersten Halbzeit spielten beide Mannschaften auf demselben Niveau und erspielten sich auch kleinere Tormöglichkeiten. Jedoch dauerte es rund eine Stunde, bis Marbachs Fabian Hillenbrand nach Flanke von Julian Wanger per Kopf die Führung erzielte. Marbach spielte in der zweiten Halbzeit den besseren Fußball, zudem wurde Martin Vogel in der 70. Minute mit der Ampelkarte frühzeitig zum Duschen geschickt. Zehn Minuten später machte SG-Spieler Michael Kircher den Sack mit dem 2:0 zu.

Tore: 1:0 Fabian Hillenbrand (60.), 2:0 Michael Kircher (80.)

Zuschauer: 100.

Gelb-Rote Karte: Martin Vogel (Petersberg, 70.)

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbachs Serie reißt beim Aufsteiger

Petersberg (jh) – Die SG Marbach hat erstmals seit dem ersten Spieltag wieder ein Spiel verloren: Nach neun Spielen ohne Niederlage kassierte die Elf von Ingo Rippert in der Fußball-A-Liga beim Aufsteiger Oberrode eine 0:2 (0.2)-Auswärtsniederlage.

Oberrode – Marbach 2:0 (2:0)

Die SG Marbach hatte in der ersten Halbzeit mit massiver Defensivarbeit der Heimmannschaft zu kämpfen. Die Gäste konnten die 2:0-Führung der Oberroder nicht verkürzen und gingen torlos in die Halbzeit. In der zweiten Spielhälfte vergab Marbach viele seiner Chancen und verließ die Spielstätte ohne ein Tor auf dem Konto. 

Tore: 1:0 Raul Lupsa (21.), 2:0 Mubarik Dogar (43.)

Zuschauer: 80

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach feiert Kantersieg

Petersberg/Eichenzell (ms) – Das war deutlich: Die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga Fulda einen 10:3 (3:2)-Heimerfolg gegen Hattenhof eingefahren.

Marbach – Hattenhof 10:3 (3:2)

Die Marbacher feierten nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte einen hochverdienten Heimsieg, der letztlich vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Im zweiten Durchgang waren die Gastgeber die klar dominierende Mannschaft, Hattenhof hatte außer wenigen Konterchancen nichts mehr entgegenzusetzen.

Tore: 1:0 Michael Kircher (8.), 1:1 Mirco Kekule (27.), 1:2 Lukas Matschke (33.), 2:2 Ferdi Donnevert (37.), 3.2 Julian Darnieder (41.), 4:2 Michael Kircher (47.), 5:2 Daniel Wagner (55.), 6:2 Ferdi Donnevert (56.), 7:2 Julian Darnieder (61.), 8:2 (76., Eigentor), 9:2 Julian Wagner (81.), 10:2 Michael Kircher (85.), 10:3 Mirco Kekule (Foulelfmeter, 86.)

Zuschauer: 110.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Ingo Rippert will hoch – In Marbach läuft‘s

Marbach (fs) – Mit fünf Siegen in Folge hat sich die SG Marbach in der Fußball-A-Liga Fulda auf den dritten Platz vorgearbeitet und liegt mittlerweile nur noch zwei Zähler hinter Johannesberg II und Edelzell/Engelhelms zurück. SGM-Coach Ingo Rippert formuliert die Ziele durchaus offensiv und nimmt das Wort „Aufstieg“ in den Mund – ohne allerdings von einem Muss zu reden.

Foto: Christine Görlich

Nach dem schweren Auftaktprogramm mit der Niederlage gegen den Türkischen SV und dem 2:2 gegen Edelzell/Engelhelms musste die SG Marbach nur noch gegen Niesig die Punkte teilen – seitdem gab es fünf Siege in Folge, darunter den 3:1-Erfolg gegen Spitzenreiter Johannesberg II und zuletzt am vereinseigenen Oktoberfest einen 9:1-Kantersieg gegen Buchonia Fulda. „Ich bin wirklich zufrieden, der Ball läuft jetzt viel besser“, lobt Trainer Ingo Rippert sein Team. Richtig gut läuft es vor allem bei Michael Kircher und Julian Darnieder: Das Duo ist bisher mit 21 Saisontoren (Kircher elf, Darnieder zehn) enorm treffsicher unterwegs, mit 35 Treffern stellt die SGM aktuell die beste Offensive der Liga.

Von seinem Plan, taktische Änderungen nach seinem Wechsel vom Spielertrainer zum reinen Trainer vorzunehmen, ist der 44-Jährige zwischenzeitlich wieder abgerückt: „Die Leute standen nicht zur Verfügung. Personell ist es wegen Arbeit und Studium immer schwierig, sein Trainingsprogramm durchzuziehen, das ist in der A-Liga aber eben so“, meint Rippert, der nach dem im Vorjahr nur knapp verpassten Aufstieg diesmal durchaus offensiv an das Thema herangeht: „Ich will schon aufsteigen“, betont Rippert – wohlwissend, dass das kein Selbstläufer wird: „Das hängt davon ab, ob der Kader zur Verfügung steht. Wenn uns wichtige Spieler fehlen, haben wir oben nichts zu suchen.“ Druck, aufsteigen zu müssen, gibt es in Marbach ohnehin nicht, weil die SGM am Konzept, auf junge, eigene Spieler zu setzen und kein Geld für Spieler in die Hand zu nehmen, festhält. Bestes Beispiel: Nachwuchsakteur Jan Konrad, der bei seinem Debüt gegen Johannesberg II das 2:1 durch Mark Jonas stark vorbereitete. Dabei sind personell weiterhin noch nicht alle Mann an Bord: Daniel Romeis, Fabian Franke und Julian Backenstoss haben immer noch kein einziges Spiel absolviert, Fabian Hillenbrand kam auch erst ein einziges Mal zum Einsatz.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach feiert 9:1-Sieg

Marbach/Petersberg (tg) – Die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga Fulda einen 9:1 (3:0)-Kantersieg gegen Buchonia Fulda gefeiert und bleibt Spitzenreiter Edelzell/Engelhelms damit auf den Fersen.

Marbach – Buchonia Fulda 9:1 (3:0)
Es war ein eindeutiges Spiel. Die Gäste hatten zu keiner Zeit nur den Hauch einer Chance. Sie hatten nur eine gute Aktion, die dann allerdings gleich zum Tor führte. Ansonsten dominierten die Hausherren das Geschehen nach Belieben und hätten sogar noch höher gewinnen können.

Tore: 1:0 Michael Kircher (12.), 2:0 Michael Kircher (23.), 3:0 Daniel Wagner (44.), 4:0 Julian Wagner (55.), 5:0 Julian Wagner (63.), 6:0 Julian Darnieder (68.), 6:1 (71.), 7:1 Fabian Hillenbrand (77.), 8:1 Handelfmeter Julian Darnieder (83.), 9:1 Michael Kircher (87.)

Zuschauer: 250.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach gewinnt gegen Tabellenführer

Petersberg (le/nn) -Die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga Fulda gegen die SG Johannesberg II einen 3:1 (0:1)-Sieg eingefahren.

SG Marbach – SG Johannesberg 3:1 (0:1)

 In der ersten Halbzeit bekamen die 150 Zuschauer eine ausgeglichene Partie zu sehen, in der die Gäste bereits in der neunten Spielminute nach einem Eckball in Führung gingen. Beide Mannschaften erspielten sich zahlreiche Torchancen, die sie jedoch ungenutzt ließen. Nach dem Wiederanpfiff dominierte Marbach das Spiel und nutzte seine Überzahl nach einer Roten Karte für Johannesberg eiskalt aus. Zunächst traf Julian Darnieder zum Ausgleich, ehe Mark Jonas nach einem schönen Pass in die Schnittstelle das Spiel drehte. Den Schlusspunkt setzte Daniel Wagner in der Nachspielzeit, nachdem er sich im Eins-gegen-Eins-Duell durchsetzte und den Ball zum 3:1 einschob. Insgesamt geht der Sieg für die Marbacher aufgrund einer starken zweiten Halbzeit in Ordnung.

Tore: 0:1 Ahmed Mohamed Abdi Shakur (9.), 1:1 Julian Darnieder (73.), 2:1 Mark Jonas (84.), 3:1 Daniel Wagner (90.+1)

Zuschauer: 150.

Rote Karte: Ahmed Mohamed Abdi Shakur (Johannesberg, 90.+3) wegen Tätlichkeit.

Gelb-Rote Karte: Pascal Schneider (Johannesberg, 75.)

Quelle: petersberg-aktuell.de