Sieg gegen Johannesberg II

Marbach feierte einen 6:0 (2:0) Sieg gegen Johannesberg II.

Marbach – Johannesberg II 6:0 (2:0)

In einem einseitigen Spiel gewann die SG Marbach hochverdient gegen die Gruppenliga-Reserve aus Johannesberg. Das Ergebnis hätte sogar noch deutlicher ausfallen können. Die Gastgeber ließen noch einige gute Möglichkeiten liegen und trafen insgesamt vier Mal Aluminium. Erfolgreichster Torschütze war Timo Larbig, der drei Treffer zum Marbacher Kantersieg beisteuerte.

Tore: 1:0 Timo Larbig (33.), 2:0 Timo Larbig (43.), 3:0 Timo Larbig (51.), 4:0 Julian Darnieder (60., Handelfmeter), 5:0 Marcel Hohmann (77.), 6:0 Ferdi Donnevert (90.)

Zuschauer: 70.

Gelb-Rote Karte: Kubilay Seker (Johannesberg, 67.)

Quelle: petersberg-aktuell.de

Darnieder trifft nach neun Sekunden

Marbach (ng) – In der Fußball-A-Liga Fulda konnte die SG Marbach im Topspiel gegen die SG Büchenberg einen 4:0 (3:0)-Sieg einfahren und Platz zwei verteidigen.

Foto: Christine Görlich

Genau neun Sekunden waren gespielt, als die Marbacher das erste Mal jubelten: Nach einem langen Ball von Daniel Wagner verlängert Mark Jonas per Kopf das Leder und Julian Darnieder trifft anschließend aus rund 13 Metern in die Maschen. „So haben wir uns den Start sicher nicht vorgestellt“, ärgert sich Büchenbergs Spielertrainer Florian Günther. Die Gäste ließen aber die Köpfe nicht hängen und erarbeiteten sich Chancen, die allerdings ungenutzt blieben. Marbach war wiederum sehr effektiv und konnte innerhalb von sechse Minuten durch einen Doppelpack von Daniel Wagner die Führung auf 3:0 aufstocken. Büchenberg wollte trotzdem weiterhin mitspielen und kam mit guten Chancen stark aus der Pause, jedoch klappte es nicht dem Anschlusstreffer. Stattdessen setzten die Gastgeber noch einen drauf: Timo Larbig verwandelte eine Ecke direkt zum 4:0-Endstand. Einziger Negativpunkt für die Hausherren: Mark Jonas sah nach einem Foulspiel an Christian Happ die Ampelkarte und wurde vom Platz geschickt. „Selten lief ein Spiel so blöd für uns. Wir haben das Spiel dominiert, aber Marbach hat unsere Fehler eiskalt ausgenutzt“, erklärt Günther. Anderer Meinung war Marbachs Spieltrainer Ingo Rippert: „Das frühe Tor war für uns der Dosenöffner. Nach dem 3:0 war die Messe gelesen und wir haben Büchenberg keine Chance gelassen. Kompliment an die Mannschaft.“

Tore: 1:0 Julian Darnieder (1.), 2:0 Daniel Wagner (26.), 3:0 Daniel Wagner (32.), 4:0 Timo Larbig (80.)

Zuschauer: 150

Gelb-Rote Karte: Mark Jonas (Marbach, 89.)

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Video zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Rippert und Günther erwarten offenen Schlagabtausch

Marbach/Büchenberg (fs) – Viel mehr Spitzenspiel geht nicht in der Fußball-A-Liga Fulda: Die SG Marbach und die SG Büchenberg liegen mit je 39 Punkten gleichauf auf den Plätzen zwei und drei, um Spitzenreiter Rommerz auf den Fersen zu bleiben hilft beiden Teams nur ein Sieg. Die Vorfreude auf das Topspiel in beiden Lagern ist dementsprechend auch riesig.

„Die Vorfreude ist groß. Das ist zwar letztlich ein Spiel wie jedes andere, aber die Konstellation ist einfach eine andere“, weiß Büchenbergs Spielertrainer Florian Günther, der gar nicht mal unglücklich über das spielfreie Wochenende ist – auch wenn Marbach so mit dem Sieg gegen Buchonia Fulda wieder am Gegner vorbeiziehen konnte. „So konnten wir jetzt dreimal die Woche trainieren, das war gar nicht schlecht, um nach der langen Vorbereitung nochmal herunterzufahren. Wir wollen jetzt nochmal richtig durchstarten“, betont der Ex-Rommerzer, der zwar nicht nur wegen der 1:2-Niederlage im Hinspiel großen Respekt vor Marbach hat, aber fordert: „Wir wollen einfach unser Spiel durchziehen und gar nicht erst nach Marbach schauen. Das ist eine körperlich sehr präsente, zweikampfstarke Mannschaft, schon das Hinspiel war ein Spiel auf Augenhöhe mit unheimlich viel Brisanz.“ Die Niederlage war im Übrigen die einzige Büchenberger Heimpleite bisher, entsprechend ist die SGB auf Wiedergutmachungskurs: „Wir wollen das Spiel in die Hand nehmen und Gas geben“, erklärt Günther, der alle Mann an Bord und einen Reifeprozess innerhalb der Mannschaft erkannt hat. „Wir haben bisher erfahren müssen, dass wir die wichtigen Spiele gegen direkte Konkurrenten nicht gewonnen haben, das war jedenfalls im Vorjahr so. aber die Mannschaft ist reifer geworden und geht momentan mit der Situation gut um.“

Was für beide Teams auf der Hand liegt, spricht wiederum Marbachs Spielertrainer Ingo Rippert aus: „Grundsätzlich sit es okay, wenn man mal ein Unentschieden einstreut, aber so viele Spiele sind es nicht mehr. Wenn man oben dranbleiben will, muss man gewinnen. Und wir wollen gewinnen, ganz klar.“ Deshalb wird es auch kein langes Abtasten geben, vermutet der ehemalige Hünfelder: „Schon das Hinspiel war ein offener Schlagabtausch und Büchenberg wird seine Chancen in der Offensive suchen. Die haben fünf Spieler, die schon sieben bis zehn Tore geschossen haben und sind sehr offensivstark mit schnellen Spielern, dazu haben sie mit Zirap Alija einen guten Spielmacher, mit dem wir schon im Hinspiel Riesenprobleme hatten. Aber wir spielen auf Sieg: Bei vier Mannschaften, die die ersten zwei Plätze anstreben, kann man sich mit Abwarten aufhalten.“ Mit Julian Wagner (Zerrung) wird ein wichtiger Spieler allerdings definitiv ausfallen.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach rückt auf Platz zwei vor

Petersberg (fs) – Die SG Marbach hat sich mit einem 3:0 (2:0)-Sieg gegen Schlusslicht Buchonia Fulda Platz zwei in der Fußball-A-Liga Fulda zurückgeholt.

Marbach – Buchonia Fulda 3:0 (2:0)

Die Gastgeber der SG Marbach kamen gut ins Spiel und führten nach 25 Minuten verdient mit 2:0. Gegen das Schlusslicht ließ die Elf von Ingo Rippert danach allerdings etwas nach, hätte allerdings durchaus auch noch höher führen können. Den Schlusspunkt setzte dann Julian Darnieder, der eine Flanke klasse in die Maschen einköpfte. Durch den Heimsieg klettert die SGM wieder auf Platz zwei und hat weiterhin beste Karten im Aufstiegsrennen.

Tore: 1:0 Fabian Schröder (15.), 2:0 Timo Larbig (25.), 3:0 Julian Darnieder (70.)

Zuschauer: 80.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Unentschieden zwischen Marbach und Margretenhaun

Die SG Marbach kam in der Fulda-Staffel bei der SG Maberzell/Gläserzell nicht über ein 1:1 (1:0)-Remis hinaus, dafür siegte Petersberg II in Haimbach.

Maberzell/Gläserzell – Marbach 1:1 (0:1)

Die SG Marbach spielte eine starke erste Halbzeit, ließ jedoch reihenweise gute Torchancen liegen. So dauerte es bis zur 38. Minute, bis Manuel Schad die SGM in Führung brachte. Im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber besser ins Spiel, von Marbach war nicht mehr viel zu sehen, Torchancen für die Gäste gab es so gut wie gar nicht mehr. So verdiente sich Maberzell/Gläserzell letztlich den Ausgleich. Damit bleibt das Team von Ingo Rippert auf Platz drei.

Tore: 0:1 Manuel Schad (38.), 1:1 Michael Nikolai (83.)

Zuschauer: 150.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Knapper Sieg für Marbach

Die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga Fulda einen knappen Siege gefeiert. Im Verfolgerduell gewann Marbach mit 2:1 bei Haimbach II und bleibt damit Tabellenzweiter.

 

Foto: Christine Görlich

 

Haimbach II – Marbach 1:2 (1:2)
Die Marbacher holten einen knappen, allerdings nicht unverdienten Sieg. Die Gäste waren über 90 Minuten etwas stärker und hätten höher siegen können, wobei auch die Hausherren hin und wieder gefährlich wurden.

Tore: 0:1 Mark Jonas (12.), 1:1 David Mengel (32.), 1:2 Daniel Wagner (35.)

Zuschauer: 100.

Gelb-Rote Karte: David Mengel (Haimbach, 75.)

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Rippert: „Nur die Punktrunde ist entscheidend“

Marbach (fs) – Drei Testspiele absolvierten die A-Liga-Fußballer der SG Marbach bisher in der Vorbereitung, feierten dabei drei Siege und blieben dabei komplett ohne Gegentor. Spielertrainer Ingo Rippert will die Testspielergebnisse aber nicht überbewerten, sondern legt den Fokus auf die Liga.

4:0 gegen Rasdorf, 8:0 gegen Rönshausen und 1:0 gegen Margretenhaun II – besser hätte die Vorbereitung für die Marbacher bisher nicht laufen können. Womöglich testet die Elf um Spielertrainer Ingo Rippert am Wochenende nochmals gegen Margretenhaun II, sofern deren Spiel gegen Dalherda ausfällt – andernfalls hätte die SGM drei Wochen lang nicht mehr gespielt. „Aber das ist kein Problem. Wir hatten drei Spiele, das ist ausreichend. Wenn, dann müsste nochmal ein Spiel auf Rasen stattfinden“, erklärt Rippert, der mit seinem Team bisher kein einziges Mal auf dem Naturgeläuf trainieren konnte: „Wir waren laufen, in der Halle und am Kunstrasen und das ist nicht meine Vorstellung von Fußball, aber die Vorbereitung war dennoch besser als in den vergangenen Jahren. Vom Ablauf her war jedenfalls alles in Ordnung, wir hatten in den Jahren davor schon mehr Kranke.“

Auch in den Testspielen lief alles nach Plan, drei Siege in drei Spielen ohne Gegentor sprechen eine deutliche Sprache – Anteil daran hat auch Neuzugang Timo Peikert, der bis zum Sommer aushelfen wird: „Man sieht sofort, dass er fußballerisch was drauf hat, außerdem ist Timo menschlich einfach ein feiner Kerl. Er hat sich perfekt eingefunden, das macht einfach Spaß mit ihm“, lobt Rippert den 30-Jährigen, der die Vorbereitung aber nicht überbewerten will: „Es ist natürlich immer schöner, wenn man gewinnt, aber ich habe auch in der Vorbereitung schon alles gewonnen und dann die ersten zwei Saisonspiele verloren. Ich bewerte eine Vorbereitung immer nach den ersten drei, vier Punktspielen. Einzig die Punktrunde ist entscheidend“, betont der 43-Jährige.

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Testspiel – Marbach feiert 8:0-Kantersieg

Eichenzell (bk) – Das war deutlich: Die A-Liga-Fußballer der SG Marbach haben im Testspiel gegen den Kreisoberligisten SG Rönshausen einen deutlichen 8:0 (4:0)-Sieg gefeiert.

„Der Spielverlauf war genauso, wie es das Ergebnis zeigt. Aber wenn die halbe Mannschaft fehlt, ist das halt im Moment so. Wir müssen das im Moment eher als eine Art Trainingsspiel sehen. Das sollte man nicht überbewerten“, erklärte Rönshausens Thomas Hütsch. Seine stark dezimierte Mannschaft, die mit vielen Spielern aus der zweiten Mannschaft aufgefüllt wurde, hatte gegen den nahezu vollbesetzten A-Ligisten von Beginn an fast keine Chance. Die Gäste dominierten von Anfang an die Begegnung und konnten sich einige Chancen herausspielen. Folgerichtig konnten die Marbacher so bereits mit einer 4:0-Führung in die Kabinen gehen. Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste die deutlich überlegene Mannschaft und konnten so schlussendlich noch auf 8:0 erhöhen. Doch auch Marbachs Trainer Ingo Rippert, ehemaliger Rönshäuser, wollte die Partie nicht überbewerten. „Es war zwar einseitig, aber dennoch müssen wir die Kirche im Dorf lassen. Rönshausen hatte sehr viele Spieler aus der zweiten Mannschaft dabei und ihr bester Stürmer stand mit Marvin Plummer im Tor. Das sagt ja eigentlich schon alles“, sagte Rippert.

Tore: Michael Kircher (2), Julian Wagner (2), Ingo Rippert, Fabian Schäfer, Ferdi Donnevert, Timo Larbig

Quelle: petersberg-aktuell.de

Peikert will die Mitspieler besser machen

Marbach (fs) – Mit dem hessenligaerfahrenen Timo Peikert hat die SG Marbach im Kampf um den Aufstieg in der Fußball-A-Liga Fulda für die Rückrunde nochmal einen echten Hochkaräter an Land gezogen, bevor der 30-Jährige dann im Sommer den Gruppenligisten Haimbach übernimmt. Der langjährige Borusse hat mit der SGM einiges vor.

Timo Peikert

Langweilig wurde Peikert in den vergangenen Wochen nicht, nachdem im Frühherbst die Trennung vom Gruppenligisten Borussia Fulda II erfolgt war, den er zu zwei Aufstiegen in Folge geführt hatte: „Ich war durch die A-Jugend des JFV Fulda, die ich wieder übernommen habe, sehr eingespannt und auch im Hintergrund durch mein neues Engagement in Haimbach viel unterwegs. Aber man hat schon gemerkt, dass es wieder kribbelt“, erklärt der 30-Jährige, der auf Vermittlung von SGM-Keeper Christopher Schad nach Marbach gekommen war: „Er hat schon öfter gebohrt und ich saß auch schon mit Ingo Rippert zusammen, dann kam aber damals das Angebot, die zweite Mannschaft der Borussia zu übernehmen. Ingo hatte damals vollstes Verständnis und wenn man so fair und vernünftig behandelt wird, dann gibt man gerne etwas zurück“, begründet Peikert seine Entscheidung pro Marbach.

Mit der SGM hat der Ex-Borusse in der Rückrunde viel vor, schließlich kämpfen die Marbacher noch um den Aufstieg in die Kreisoberliga und sind in Schlagdistanz zur Tabellenspitze: „Ich habe mir einige Marbacher Spiele angeschaut und das Potenzial war erkennbar. Wozu es am Ende reicht, muss man abwarten. Einer allein kann das Rad auch nicht erfinden, aber ich will der Mannschaft einfach Stabilität verleihen, damit der ein oder andere den nächsten Schritt machen kann.“ Womöglich reicht es für Peikert ja sogar für den dritten Aufstieg in Folge, schmunzelt der Innenverteidiger: „Ich bin jetzt mehrmals in Folge aufgestiegen, da würde ich das natürlich gerne mitnehmen. Das wäre das i-Tüpfelchen.“

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Timo Peikert wechselt zur SG Marbach – Rippert: „Eine Bank“

Petersberg (tg) – Timo Peikert wechselt zum Fußball-A-Ligisten SG Marbach, bleibt aber nur bis zum Saisonende. Er trainiert derzeit die A-Junioren des JFV Borussia Fulda und wird im Sommer neuer Coach des Haimbacher SV.

Timo Peikert. Foto: Christine Görlich

„Der Kontakt kam über seinen Arbeitskollegen Christopher Schad zustande. Ich wollte Timo schonmal holen, von daher war alles sehr einfach“, meint Marbachs Coach Ingo Rippert: „Timo ist natürlich eine Bank in der Defensive. Er hat höherklassig Erfahrung und ist im richtigen Alter. Er wird uns auf und jeden Fall weiterhelfen.“ Timo Peikert trainierte bis Anfang September Borussia Fulda II. Er führte das Team von der A- bis zur Gruppenliga und trat dann zurück. Derzeit coacht er den Nachwuchs des JFV Borussia. Bereits seit Ende November steht fest, dass er den Haimbacher SV übernimmt.

Quelle: petersberg-aktuell.de