Bericht zur Jahreshauptversammlung der SG Marbach

Nach kurzer Einleitung übergab der Vorsitzende Max Ostrowski das Wort an die Leiter der Abteilungen.  Die Fußballabteilung konnte von einer furiosen Rückrunde in der letzten Saison und einer erfolgreichen Relegationsrunde berichten, die den Aufstieg der 1. Seniorenmann-schaft in die Kreisliga A bedeuteten.  In der derzeit laufenden Saison belegt die Mannschaft einen akzeptablen Mittelfeldplatz.  Die in der letzen Saison wieder angemeldete 2. Seniorenmannschaft kann nach gewissen Anlaufschwierigkeiten derzeit einen Mittelfeldplatz in der Kreisliga C vorweisen.  Die Jugendabteilung ist nach einer grundlegenden Veränderung in der Jugendspielgemeinschaft wieder auf stabilem Kurs.  Vom Einstieg des HFV-Mitarbeiters Michael Schäfer als Mannschaftsbetreuer profitiert die Jugendarbeit maßgeblich.
Die 1. Tischtennis-Seniorenmannschaft feierte, nach unangefochtener Meisterschaft in 2013, den Aufstieg in die Bezirksliga.  Durch den langfristigen Ausfall des auf Position 1 gesetzten Spielers, ist der direkte Abstieg aber nicht mehr zu verhindern.  Die personelle Schwächung der 1. Mannschaft wirkt sich leider auch direkt auf das Abschneiden der 2. und 3. Mannschaft aus.  Die Jugendarbeit der Tischtennisabteilung bewegt sich auf hohem Niveau, erkennbar an der großen Zahl der Nachwuchsspieler, sowie den Platzierungen im Spielbetrieb und bei Wettkämpfen. Das beständig gut besuchte Kinderturnen bestätigt die professionelle Arbeit der dort tätigen Übungleiter.  Auch der Bereich Gymnastik / Wellness vermeldet, wie in den Vorjahren, eine rege Inanspruchnahme der Übungseinheiten.
In seiner Funktion als Vorsitzender des Marbacher Ortsbeirats überbrachte Edgar Schäfer mit einer kurzen Ansprache die Grüße der Petersberger Gemeindegremien.
Im Anschluß veranschaulichte Kassenwart Rüdiger Höhl in seinem Rechenschaftsbericht die finanzielle Situation des Vereins.  Durch umsichtiges Wirtschaften konnte die finanzielle Basis des Vereins stabil gehalten werden.  Er betont aber, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Vereine merklich verschlechtert haben.  Nach dem anschließenden Bericht der Kassenprüfer, wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Im satzungsgemäßen, zweijährigen Turnus, stand in der diesjährigen Versammlung die Wahl eines neuen Hauptvorstands an.  Durch den Wahlvorstand unter der Leitung des Ehren-vorsitzenden Otto Heil, wurde die Wahl vorgenommen.

Dem neuen gewählten Vorstand gehören an:

1. Vorsitzender          Max Ostrowski
2. Vorsitzender          Frank Aschenbrücker
StV 2. Vorsitzender   Dirk Matkowskij
1. Kassierer              Rüdiger Höhl
2. Kassierer              Gerda Aschenbrücker
1. Schriftführer          Jürgen Walter
2. Schriftführer          Simone Möller
Beitragskassierer      Norbert Micheew

 

NeuerVorstand

SG Marbach – der neue Gesamtvorstand

v. l.:  Gerda Aschenbrücker, Frank Aschenbrücker, Max Ostrowski, Jürgen Walter, Rüdiger Höhl, Dirk Matkowskij, Norbert Micheew   (es fehlt Simone Möller)

 

Marbach verliert 1:3 (0:1) gegen Reulbach

Reulbach (hg) – Die SG Marbach muss sich mit 1:3 (0:1) gegen Reulbach geschlagen geben.

Während Marbach eher hektisch spielte, nutzte Reulbach kühl seine Chancen. Das 1:0 der Gastgeber fiel nach einer knappen halben Stunde nach einem Angriff über links. In der zweiten Halbzeit konnten die Marbacher zunächst durch Manuel Schad ausgleichen, mussten aber gut zehn Minuten später den erneuten Rückstand hinnehmen. Die Gäste drängten in der Schlussphase nochmal nach vorne, doch der erhoffte Ausgleich blieb aus und stattdessen fiel durch einen Konter noch das 3:1.

Tore: 1:0 Mario Stumpf (27.), 1:1 Manuel Schad (61.), 2:1 Michael Leitsch (73.), 3:1 Mario Stumpf (90.+2)

Zuschauer: 100.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Reulbach_SGM_13042014

Marbach mit deutlichem Sieg gegen Ehrenberg II

Marbach (ng) – In der Fußball-A-Liga konnte die SG Marbach einen klaren 4:1 (1:0)-Erfolg gegen Ehrenberg II feiern.

 

In der ersten Halbzeit gab es durch die gute Abwehrarbeit beider Mannschaften nur wenige Torchancen. Erst am Ende der ersten Halbzeit gelang Marbach der glückliche Führungstreffer durch Michael Kircher. Nach der Halbzeit wurden die Gastgeber dominanter und spielerisch  besser. Marbach konnte durch Julian Darnieder, Michael Kircher und Mark Jonas den Sack zumachen. Ehrenberg II belohnte sich in der 74. Minute noch mit dem Ehrentreffer.

Tore: 1:0 Michael Kircher (44.), 2:0 Julian Darnieder (47.), 3:0 Michael Kircher (52.), 4:0 Mark Jonas (50.), 4:1 Moritz Schäfer (74.)

Zuschauer: 50.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Ehrenberg_11042014

Wagner erklärt die Wichtigkeit des starken Starts

Marbach (jg) – Zehn von 15 möglichen Punkten konnte Fußball-A-Ligist Marbach zum Start ins Jahr 2014 holen. Und wie wichtig das war, das weiß Trainer Daniel Wagner am besten.

„Nimmt man das Spiel gegen Hilders. Da gewinnen wir 4:1. Verlieren wir, dann haben wir nur noch fünf Punkte Vorsprung auf Hilders, so sind es elf“, rechnet Wagner. Hilders ist Letzter, Marbach Achter. Mit den zehn Punkten ist Wagner indes nur bedingt zufrieden: „Im Vorhinein hätte ich sie genommen, im Nachhinein nicht. Es hätten auch alle 15 sein können.“ Gegen Spitzenreiter Weyhers spielte sein Team nach 3:0- und 4:1-Führung nur 4:4. In Simmershausen setzte es nach 3:0-Führung sogar noch eine 3:4-Niederlage. „Wir sind in dieser Saison sicherlich schon reifer geworden, in der nächsten Saison sollten wir dann aber so reif sein, dass wir die Spiele auch über die Bühne bringen“, fordert Wagner, der den Grund für den guten Start kennt: „Seit dem Frühherbst können wir eigentlich auf denselben Kader bauen. Da können wir auch mal die gleiche oder eine ähnliche Aufstellung ins Rennen schicken.“ Der Kader bringt dabei einen Altersschnitt von 23 Jahren mit. Für die restliche Saison ist die Zielsetzung für den Aufsteiger klar: „Wir brauchen noch zwei Siege um die Klasse auch sicher zu halten, dann können wir befreit aufspielen und wollen noch eins, zwei Plätze gut machen. Dann haben wir unsere Ziele zwar nicht übertroffen, aber zumindest erreicht.“

Foto: Tanja Pappert

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach feiert Sieg

Marbach gewinnt 4:1 (0:0) zuhause gegen Hilders.

Die erste Halbzeit war ausgeglichen. Die abstiegsgefährdeten Hilderser kämpften um jede Chance, jedoch reichte es genauso wie bei den Marbachern nicht für ein Tor. Erst in der zweiten Halbzeit kamen die Gäste gefährlich nahe: Hilders Phillip Enders schob in der 48. Minute zur Führung ein. Genau im Gegenangriff glichen die Marbacher durch Spielertrainer Daniel Wagner aus. Nun dominierte Marbach die Partie und traf anschließend noch dreimal, da Hilders schwächelte und zudem in Unterzahlspiel spielte.

Tore: 0:1 Phillip Enders (48.), 1:1 Daniel Wagner (65.), 2:1 Daniel Wagner (65.), 3:1 Fabian Hillenbrand (85.), 4:1 Fabian Hillenbrand (88.).

Zuschauer: 100.

Gelb-Rote Karte: Maximilian Hohmann (Hilders, 84.)

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Hilders_06042014

Marbach kassiert kurz vor Schluss den Ausgleich

Marbach (hg) – Viele Tore bekamen die Zuschauer beim 4:4 (2:0) der Fußball A-Ligisten Marbach und Weyhers zu sehen. Die Gastgeber führten gegen den Tabellenführer zwischenzeitlich mit 4:1 mussten kurz vor Schluss aber noch den Ausgleich hinnehmen.

Die Gäste machten von Beginn an mehr Druck, doch die Tore erzielte erstmal Marbach: Fabian Hillenbrand mit einem Schuss von der rechten Seite ins lange Eck und Julian Wagner im Anschluss an eine Ecke sorgten für die 2:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel trafen Frank Aschenbrücker per Foulelfmeter und Spielertrainer Daniel Wagner nach einem schönen Alleingang, doch Weyhers konnte jeweils im Gegenzug nachlegen. In der Schlussphase ließen bei den Gastgebern dann Konzentration und Kräfte nach, Weyhers nutzte dies zum Ausgleich.

Tore: 1:0 Fabian Hillenbrand (18.), 2:0 Julian Wagner (40.), 3:0 Frank Aschenbrücker (58., Foulelfmeter), 3:1 Sascha Bönte (60.), 4:1 Daniel Wagner (69.), 4:2 Sascha Bönte (70.), 4:3 Dirk Zink (83.), 4:4 Tobias Wehner (89.)

Zuschauer: 110.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Weyhers_04042014

SG Marbach gewinnt gegen Hofbieberer Reserve

Die A-Liga-Fußballer der SG Marbach haben sich im Heimspiel mit 2:0 (1:0) gegen Hofbieber II durchgesetzt.

Die Gastgeber hatten von Beginn an gute Torchancen, allerdings verpassten sie es diese zu nutzen. Durch das 1:0, das Julian Wagner in der 27. Minute erzielte, gewannen sie an Sicherheit. So traf Julian Darnieder in der 52. Minute zum 2:0 für die SG, die hätten im Anschluss noch weiter erhöhen können. Von Hofbieber war nicht mehr allzu viel zusehen. Sie wurden nur hin und wieder durch kleinere Möglichkeiten gefährlich.

Tore: 1:0 Julian Wagner (27.), 2:0 Julian Darnieder (52.)

Zuschauer: 110.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Hofbieber_23032014

Marbach verliert nach 3:0-Führung

Marbach verliert nach einer 3:0-Führung mit 3:4 in Simmershausen.

Die Marbacher waren die spielüberlegene Mannschaft und führten nach 30 Minuten schon mit 3:0. Die Gäste waren sich in der Folge wohl schon zu sicher und gaben das Spiel noch aus der Hand. Bereits bis zur Pause verkürzten die Hausherren auf 2:3 und konnten in der Hälfte zwei aufgrund eines enorm hohen kämpferischen Einsatzes die Partie noch drehen.

Tore: 0:1 Fabian Hillenbrandt (20.), 0:2 Julian Wagner (23.), 0:3 Christopher Wahl (30.), 1:3 Stefan Müller (33.), 2:3 Daniel Trott (35.), 3:3 Simon Schmidt (46.), 4:3 Marcel Mehler (79.)

Zuschauer: 100.

Gelb-Rote Karte: Stefan Müller (Simmershausen, 90.)

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Simmershausen_SGM_16032014

Marbach holt drei Punkte in Schmalnau

Schmalnau (hg) – Zwei Treffer von Fabian Hillenbrand bescherten Fußball-A-Ligist SG Marbach einen 2:0 (0:0)-Sieg in Schmalnau.

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten kaum Chancen. Nach einer guten Stunde köpfte Hillenbrand im Anschluss an eine Ecke zur Führung ein. Im weiteren Verlauf drängte Schmalnau auf den Ausgleich und machte hinten auf, doch die Bemühungen blieben ohne Erfolg. Marbach hingegen konnte in der Nachspielzeit noch einen Konter zum 2:0 nutzen.

Tore: 0:1 Fabian Hillenbrand (66.), 0:2 Fabian Hillenbrand (90+1.)

Zuschauer: 100.

Quelle: Petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Schmalnau_SGM_03102014

Marbach verliert Mark Jonas – Später Ausgleich 1:1 (0:0)

Marbach muss sich mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden gegen Simmershausen zufrieden geben.

Die erste Spielhälfte war sehr ausgeglichen. Für Marbach bot sich zwar die eine oder andere Chance, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Auch in der Folgezeit war Marbach im Spiel nach vorne gefährlicher, und ging durch Fabian Hillenbrand auch verdient in Führung (65.). Die Mannschaft aus Simmershausen ließ sich dies aber nicht gefallen. Auch wenn Marbach in der Schlussphase mehr Chancen und Ballbesitz hatte, zeigte sich der Kampfgeist des Gegners. Kurz vor Schluss machten sie den Ausgleich.

Tore: 1:0 Fabian Hillenbrand (65.), 1:1 Fabian Knüttel (89.)

Zuschauer: 80.

Rote Karte: Mark Jonas (Marbach, 90.) wegen Tätlichkeit.

Aufstellung_SGM_Simmershausen_20102013