Marbach gewinnt gegen Borussia Fulda

Petersberg (le/fs) – Einen hochverdienten 3:1(2:1)-Sieg, der sogar noch höher hätte ausfallen können, durfte die SG Marbach in der Fußball-A-Liga Fulda gegen die zweite Mannschaft des SC Borussia Fulda feiern.

Marbach – Borussia Fulda II 3:1 (2:1)

Marbach zeigte von Anfang an, wer in dieser Partie den Ton angibt und durfte bereits in der zweiten Spielminute die 1:0-Führung bejubeln. Nach einem Stellungfehler im Mittelfeld kamen die Borussen aber nach 20 Minuten zum überraschenden Ausgleich, ehe Manuel Schad in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach einem Kopfball den alten Abstand wiederherstellte. Nach dem 3:1 durch Mark Jonas war Marbach weiter am Drücker, verpasste es aber aufgrund einer schlechten Chancenverwertung, das Ergebnis klarer zu gestalten.

Tore: 1:0 Michael Kircher (2.), 1:1 Ahmed Kilic (20.), 2:1 Manuel Schad (45.+2), 3:1 Mark Jonas (56.)

Zuschauer: 150 

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach macht es zwischenzeitlich spannend

Petersberg (ms) – Die SG Marbach hat beim Heimspiel gegen Sickels ein echtes Torfeuerwerk abgebrannt und am Ende mit 6:3 (3:1) gewonnen.


Foto: Christine Görlich.

Marbach – Sickels 6:3 (3:1)

Die SG Marbach setzte sich in einem unterhaltsamen Spiel letztlich deutlich gegen Sickels durch. Nach 30 Minuten führte Marbach bereits mit 3:0, gab die Partie dann allerdings aus der Hand und Sickels glich zum 3:3 aus. Doch die Gastgeber behielten die Nerven und fuhren am Ende doch noch recht deutlich drei Punkte ein.

Tore: 1:0 Daniel Wagner (23.), 2:0 Julian Darnieder (27.), 3:0 Mark Jonas (30.), 3:1 Rizwan Saeed (39.), 3:2 Mazlum Demir (47.), 3:3 Salman Alp (53.), 4:3 Julian Darnieder (60.), 5:3 Michael Kirchner (71.), 6:3 Julian Darnieder (83.)

Zuschauer: 80.

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de

SG Marbach will Kontakt zur Tabellenspitze halten

Marbach (pf) – Die SG Marbach steht nach fünf absolvierten Spieltagen in der Fußball-A-Liga mit acht Punkten derzeit auf dem fünften Rang. Trainer Ingo Rippert ist nach einer schwierigen Vorbereitung bisher zufrieden, erhofft sich aber in den kommenden Wochen einen Aufwärtstrend, nachdem Marbach in der vergangenen Saison nur einen Punkt von der Aufstiegs-Relegation entfernt war.

„Aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen, die wir in der Vorbereitung hatten, bin ich mit dem Saisonstart zufrieden“, begründet Trainer Ingo Rippert, der Verständnis dafür zeigt, dass seine Mannschaft noch nicht an das Niveau der abgelaufenen Saison herankommen konnte. „So ist das nun mal bei uns in Marbach, wir haben schon immer viele Personalprobleme, bedauert Rippert. Neben Daniel Romeis haben auch Julian Backenstoss und Fabian Franke in der laufenden Saison noch kein Pflichtspiel absolvieren können. Aktuell sind aber alle drei auf dem Weg zurück, sodass es personell wieder gut aussieht. „Wir sind momentan noch am Aufarbeiten unserer Defizite“, erklärt Rippert, der im Sommer seine Funktion als Spielertrainer bei der SG Marbach beendete und jetzt nur noch von der Seitenlinie aus coacht. Daran hat sich die Mannschaft auch noch nicht ganz gewöhnen können, denn der 44-Jährige strahlte in der Defensive immer eine große Ruhe aus. „Es gefällt mir nicht immer. Am Platz bin ich näher an meinen Spielern dran und kann die Taktik besser umsetzten. Von außen habe ich nicht so viel Einfluss, daher ist es schon schwieriger, zu coachen“, schildert Rippert, dessen Ansagen den anderen Spielern immer sehr geholfen haben. Diese Rolle übernehmen nun seine erfahrenen Kollegen auf dem Platz.

„Der Kader ist sehr eng, aber wenn alle gesund bleiben, bin ich zuversichtlich“, sagt er im Hinblick auf die Chancen seines Teams in der A-Liga. Gerade Johannesberg und Petersberg, die in der abgelaufenen Saison hinter ihren Erwartungen zurück blieben, schätzt er sehr stark ein. Auch Bronnzell sei ein Kandidat für den Aufstieg, mit dem sich Rippert und sie SG Marbach aber noch nicht auseinandersetzen. „Die Liga ist schwer einzuschätzen, denn es hat sich im Sommer sehr viel verändert. Ich habe mich schon besser gefühlt, aber ich hoffe, dass wir wieder oben angreifen können“, meint der 44-Jährige.

Für die SG Marbach steht in den nächsten Wochen eine ungewöhnliche Serie von fünf Heimspielen in Folge an. Danach wird Rippert besser prognostizieren können, wo sein Team steht und was in dieser Saison möglich ist. „Wir wollen natürlich so viele Punkte wie möglich holen. Normalerweise sind wir sehr heimstark, deshalb hoffe ich, dass wir oben dranbleiben können“, blickt der Marbacher Coach voraus.

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Marbacher Kantersieg

Petersberg (jam) – In der Fußball-A-Liga Fulda feierte die SG Marbach bei Maberzell/Gläserzell einen 6:0 (4:0)-Kantersieg.

Maberzell/Gläserzell – Marbach 0:6 (0:4)

In einer sehr fairen und einseitigen Partie konnte sich die SG Marbach beim Sportfest in Gläserzell gegen mit 6:0 durchsetzen. Vor rund 250 Zuschauern und bei schönem Wetter hielt die Heimmannschaft die ersten 15 Minuten gut mit, obwohl Marbach das Spiel kontrollierte. Danach erspielte sich dann Marbach zwingende Chancen und führte dann bis zur Halbzeit mit 4:0, die Begegnung war entschieden. Die Gastgeber versuchten zwar, nochmal alles in die Waagschale zu werfen, aber Marbach war an diesem Tag einfach zu stark und konnte somit die Siegesserie der Heimmannschaft beenden.

Tore: 0:1 Julian Darnieder (19.), 0:2 Julian Wagner (25.), 0:3 Michael Kircher (35.), 0:4 Michael Kircher (44.), 0:5 Julian Wagner (52.), 0:6 Michael Kircher (82.)

Zuschauer: 250.

Quelle: petersberg-aktuel.de

Marbach spielt unentschieden in Niesig

Für Marbach gab es in Niesig ein 1:1 (1:1) unentschieden.

Niesig – Marbach 1:1 (1:1)

Tore gab es in dem Spiel nur zwei, doch die Chancen hätten für viele weitere gereicht. Insbesondere die Gastgeber ließen zahlreiche gute Möglichkeiten aus, sodass der Punkt für die Marbacher etwas glücklich war. Julian Wagner hatte die Gastgeber nach einer guten halben Stunde in Führung gebracht, Kristoffer Bech glich noch vor der Pause aus. In der Tabelle stehen die Marbacher jetzt mit fünf Punkten aus vier Spielen auf Rang sechs.

Tore: 0:1 Julian Wagner (33.), 1:1 Kristoffer Bech (43.)

Zuschauer: 250.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Kircher schnürt lupenreinen Hattrick

Petersberg (fs) – Deutliche Heimsiege für die A-Liga-Fußballer der SG Marbach:

Marbach feierte in der A-Liga Fulda gegen Haimbach II einen 4:1 (1:1)-Heimsieg, bei dem Michael Kircher überragte.

Marbach – Haimbach II 4:1 (1:1)

Marbach war von Anfang an drückend überlegen, wirkte nach dem 1:1 jedoch nervös. Im zweiten Durchgang war die Rippert-Elf dann jedoch verbessert aus der Kabine gekommen, nutzte nun endlich seine Torchancen und feierte durch Michael Kircher, der einen lupenreinen Hattrick schnürte, einen letztlich hochverdienten Heimsieg.

Tore: 1:0 Julian Wagner (15.), 1:1 Robin Schuchert (25.), 2:1 Michael Kircher (55.), 3:1 Michael Kircher (70.), 4:1 Michael Kircher (85.)

Zuschauer: 40.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Punkteteilung im Topspiel

Petersberg (le/fs) – In der Fußball-A-Liga Fulda haben sich die SG Marbach und die SG Edelzell/Engelhelms schiedlich-friedlich 2:2 (1:0) unentschieden getrennt.

Marbach – Edelzell/Engelhelms 2:2 (1:0)

Im ersten Durchgang war die SG Marbach deutlich überlegen und sah nach dem 2:0 von Julian Darnieder schon wie der sichere Sieger aus, der Rest des zweiten Durchgangs gehörte jedoch Edelzell/Engelhelms, das innerhalb von nicht mal zehn Minuten auf 2:2 stellte. Letztlich war es das gerechte Ergebnis, auch wenn Jonathan Möller und Daniel Wagner in der Schlussphase noch beste Chancen für die Gastgeber liegen ließen.

Tore: 1:0 Julian Darnieder (19., Foulelfmeter), 2:0 Julian Darnieder (52.), 2:1 Mehmet Corumlu (55.), 2:2 Andrej Arendt (64., Foulelfmeter)

Zuschauer: 300.

Gelb-Rote Karte: Daniel Wagner (Marbach, 87.)

Quelle: petersberg-aktuell.de

Auftaktpleite für Marbach – „Müssen mehr tun“

Fulda (le) – Die SG Marbach musste sich zum Saisonstart in der A-Liga Fulda dem Türkischen SV Fulda mit 1:2 (0:0) geschlagen geben. Vor allem in der Offensive fehlte es den Marbachern an Bewegung.

Foto: Manfred Völler

In der ersten Halbzeit hatte der Türkische SV Fulda zwar ein leichtes Chancenplus, doch lange Zeit sah es nach einem torlosen Unentschieden aus. Erst in der 70. Spielminute gelang dem Türkischen SV die glückliche 1:0-Führung. Christian Gerig versuchte nach einem Freistoß zu klären, doch er lenkte den Ball unhaltbar ins lange Eck. Kurz vor Schluss erhöhte Oguzhan Er nach einer Balleroberung im Aufbauspiel auf 2:0. In der Nachspielzeit kam Marbach nach einer Flanke von der rechten Seite und einem gezielten Schuss ins Eck noch zum Anschlusstreffer, konnte aber den Sieg des Türkischen SV nicht mehr gefährden. „Wenn wir so ein Spiel gewinnen wollen, müssen wir einfach mehr tun und brauchen mehr Bewegung und Dynamik in unser Offensivspiel bringen“, fordert Marbachs Trainer Ingo Rippert.    

Tore: 1:0 Christian Gerigk (70., Eigentor), 2:0 Oguzhan Er (87.), 2:1 Julian Darnierder (90.+2)

Zuschauer: 60

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Durchwachsene Vorbereitung und schwerer Auftakt

Marbach (nn) – Für die SG Marbach geht es am Sonntag in der Fußball-A-Liga Fulda wieder los. Obwohl die Mannschaft um Trainer Ingo Rippert größtenteils zusammengeblieben ist und in der vergangenen Saison auf Rang drei gelandet ist, verlief die Vorbereitung nicht optimal.

Marbachs Trainer Ingo Rippert. Foto: Privat

„Die Vorbereitung war unbefriedigend. Aus unterschiedlichsten Gründen war die Beteiligung nicht so hoch wie erhofft“, kritisiert Marbachs Trainer Ingo Rippert. Aufgrund der durchwachsenen Vorbereitung kann Rippert noch nicht sagen, wo seine Mannschaft genau steht. Die Testspiele jeden Falls haben für Rippert keinen besonders großen Aussagewert: „Manchmal ist man in einem Hoch und manchmal ist man in einem Tief.“ Allerdings musste Marbach in der Vorbereitung unter anderem gegen Reulbach, Kerzell und Reulbach Niederlagen einstecken. Im Spiel gegen Margretenhaun gelang der Rippert-Elf ein 10:2 Kantersieg. Das Spiel gegen Thalau II musste abgebrochen werden. Für die SGM steht jetzt am Sonntag der Auftakt beim Türkischen SV Fulda an. „Es wird ein schweres Spiel, der Türkische SV hat sich in der Vorbereitung gut verstärkt. Es gibt definitiv einfachere Gegner zum Auftakt“, erklärt Rippert. Trotzdem ist Rippert optimistisch: „Wir sind letztes Jahr Dritter geworden, wir müssen uns nicht verstecken. Ein Auftaktsieg wäre schön. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft ihr Bestes geben wird.“

Quelle: petersberg-aktuell.de

SG Marbach – Taktische Veränderungen im Fokus

Marbach (nn) – Nachdem in der vergangenen Saison der Relegationsplatz und damit die Chance auf den Aufstieg am letzten Spieltag verspielt wurde, ist die SG Marbach am Dienstag mit der Vorbereitung auf die neue Saison in der Fußball-A-Liga Fulda gestartet.

Ingo Rippert. Foto: privat

„Hauptsächlich stehen taktische Veränderungen im Vordergrund. Ich werde im kommenden Jahr nicht mehr selbst spielen, früher konnte ich als Spielertrainer einen Großteil vom Feld aus lenken, das fällt jetzt weg. Wir müssen zwei bis drei Sachen investieren, damit die Spieler wissen was zu tun ist“, gibt  Trainer Ingo Rippert als Zielsetzung für die Vorbereitung an. In der letzten Saison konnte er noch auf dem Feld Anweisungen geben, ab der kommenden Saison muss es auch von der Seitenlinie aus funktionieren. Im Großen und Ganzen bleibt der Kader der abgelaufenen A-Liga Saison zusammen, nur Timo Peikert und Timo Larbig verlassen den Verein. Da es in der vergangenen Spielzeit zu einigen Verletzungsproblemen kam, wird das Hauptziel in der Saison sein, den Kader größtenteils verletzungsfrei zu bekommen. „Ich hoffe, dass wir verletzungsfrei bleiben“, so Rippert.

Zum Vorbereitungsbeginn wurde der Trainingsplan für die kommende Spielzeit angesprochen. Außerdem gab es eine Nachbesprechung vom letzten Saisonspiel gegen Niesig. „Da lief einiges nicht ganz optimal“, erklärt Rippert, denn mit dem 2:2 im letzten Saisonspiel beim KSV Niesig verpasste es die SG Marbach im Saisonfinale doch noch, auf den Relegationsplatz zu kommen und vielleicht sogar aufzusteigen.

 

Testspiele in der Übersicht:

 

Dienstag, 4. Juli in Kerzell (19 Uhr)

Donnerstag, 6. Juli gegen Thalau II (19 Uhr in Thalau)

Montag, 10. Juli gegen Haimbach (12 Uhr in Marbach)

Samstag, 22. Juli gegen Reulbach  ( 17 Uhr in Marbach)

Sonntag, 23. Juli gegen Margretenhaun II (11 Uhr in Margretenhaun)

Sonntag, 30. Juli in Großentaft (11 Uhr)

Quelle: petersberg-aktuell.de