Germann will keine Ausreden hören

Marbach (fs) – Die Vorbereitung verlief bei der SG Marbach/Dietershan schon bescheiden und der Saisonauftakt erst recht: Bei der SG Sickels kam der Fuldaer Fußball-A-Ligist mit 2:8 unter die Räder und steht aufgrund der dünnen Personaldecke und des Hammerprogramms vor einem ganz schwierigen August. Spielertrainer Thomas Germann will trotzdem nicht schwarzmalen.

Foto: Niklas Görlich

„Die Vorbereitung lief bescheiden, wir mussten wegen Personalmangels ein Testspiel und das Pokalspiel absagen. Dann hast du Spieler dabei, die nur zwei, drei Trainingseinheiten hatten“, erklärt Germann, der allerdings betont: „Sickels hat das auch sehr gut gemacht, wir wiederum haben es aber auch schlecht gemacht. Wir waren hinten offen wie ein Scheunentor und haben es Sickels sehr, sehr einfach gemacht.“

Neben der langen Verletztenliste macht sich vor allem das Fehlen des kompletten zentralen Mittelfelds – Lars Bendisch ist beruflich in Frankfurt, Julian Wagner arbeitet bis 19 Uhr in Frankfurt, kann deshalb nicht trainieren und pausiert – bemerkbar, dementsprechend backt die Spielgemeinschaft eher kleinere Brötchen: „In dieser Saison wird es schwer, oben Fuß zu fassen“, meint Germann, der mit Blick auf die nächsten Aufgaben TV Neuhof, Maberzell/Gläserzell, Steinau/Steinhaus, Türkischer SV und Löschenrod sagt: „Es geht erstmal drum, Punkte zu sammeln, sonst stehst du ganz schnell unten drin. Der August hat es für uns ganz schön in sich.“

Immerhin: Fabian Schäfer und Marcel Hohmann dürften bald wieder fit sein, ohnehin aber will Germann keine Ausreden hören: „Die Verletztenliste ist natürlich lang, aber das alles nur auf die Verletzten zu schieben, ist zu einfach. Die, die da sind, müssen Verantwortung übernehmen, das muss man verlangen können. Wir müssen zusehen, dass wir hinten die Bude dicht kriegen und hoffen, vorne mal eins zu machen. Aber Trainingsbeteiligung und Einstellung müssen besser werden“, fordert der SGMD-Coach.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Fußball-Kreispokal – Marbach/Dietershan hat keine Leute – Derby fällt aus

Marbach (pf) – Das Kreispokal-Derby, auf das sich viele gefreut haben, muss ausfallen: Die SG Marbach/Dietershan wird nicht zum für Mittwochabend angesetzten Erstrundenspiel in Steinhaus antreten können, Grund ist akuter Personalmangel. Die FSV Steinau/Steinhaus wird damit in die nächste Runde einziehen.

Thomas Germann (links) stehen zu wenige Akteure zur Verfügung. Foto: Christine Görlich

„Der Gegner kam uns sogar entgegen und hat Freitag angeboten, aber ich habe absolut keine Leute zur Verfügung“, bedauert Marbach/Dietershans Coach Thomas Germann, der Steinhäuser ist und gerade deshalb gerne das Derby gespielt hätte. „Aber ich kann leider keine Spieler aus dem Hut zaubern. Wir haben vier, fünf Urlauber und viele Studenten, die Klausuren schreiben. Ich hätte zehn Mann, davon vier von der Zweiten. Das macht keinen Sinn“. Somit trifft Steinau/Steinhaus in Runde zwei nun wohl auf die Fliedener Buchonia, die allerdings erst noch in Dalherda weiterkommen muss.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach/Dietershan verliert gegen Nüsttal

Nüsttal – Marbach/Dietershan 2:0 (1:0)

Für Nüsttal ging es im letzten Saisonspiel um nicht mehr viel, dennoch wollte sich der DJK mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause verabschieden. Das ist den Hausherren gelungen, der Sieg gegen Marbach/Dietershan war hochverdient. Nüsttal war über die gesamten 90 Minuten die bessere Mannschaft, Matchwinner war definitiv Leon Schaub, der seine Farben mit einem Doppelpack zum Sieg schoss. Nüsttal beendet die Saison damit auf Platz Drei, Marbach/Dietershan auf Rang Vier. Durch den Sieg haben die Hausherren die Gäste am letzten Spieltag noch überholt.

Tore: 1:0 Leon Schaub (30.), 2:0 Leon Schaub (75.)

Zuschauer: 100.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Dank Marbach/Dietershans Coup: Kleine Titelchance lebt

Petersberg (pf) – Die SG Marbach/Dietershan hat den Titelkampf in der Fußball-A-Liga Fulda nochmal scharf gemacht: Mit dem 1:0 (0:0)-Sieg gegen Spitzenreiter KSV Niesig leistete das Team dem RSV Margretenhaun Schützenhilfe, der wiederum mit seinem 3:2 gegen Johannesberg II die Relegation buchen konnte.

Foto: Christine Görlich

Marbach/Dietershan – Niesig 1:0 (0:0)

Es war ein gutes, ausgeglichenes Spiel am Sportfest der SG Marbach, das letztlich durch den Strafstoßtreffer von Julian Darnieder nach einer guten Stunde entschieden wurde. Der Spitzenreiter aus Niesig hat damit die Meisterschaft verpasst und liegt nur noch zwei Punkte vor Margretenhaun. Niesig zeigte jedoch über 80 Minuten eine gute Leistung, musste dann aber hinten aufmachen. Dadurch hatten die Hausherren noch Kontergelegenheiten und hätten ihre Führung ausbauen können. Das gelang nicht, weil wie schon zuvor die Chancen gegen eine gute Niesiger Abwehr nicht genutzt wurden. Am Ende konnte es der SG M/D aber egal sein.

Tor: 1:0 Julian Darnieder (61., Handelfmeter)

Zuschauer: 250.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Marbach/Dietershan siegt in „vogelwildem“ Duell

Marbach (rb) – Was für ein Spiel in Marbach: In einem vollkommen verrückten Spiel schlugen die A-Liga-Fußballer der SG Marbach/Dietershan die Reserve der SG Bronnzell mit 6:5 (2:2).

Foto: Christine Görlich

„Vogelwild“ war das Wort mit dem Pressesprecher Frank Möller begann, den Spielverlauf zu schildern. Man habe zu keinem Zeitpunkt des Spiels erkennen können, wer das Spiel gewinnt. In der ersten Halbzeit hatten beide Teams ihre Chancen und es fand eine ausgeglichene, von Fehlern geprägte, Partie statt. Dementsprechend trennten sich auch beide Mannschaften mit einem 2:2-Gleichstand in die Kabinen. Und genauso „vogelwild“, wie es Möller immer wieder nannte, begann die zweite Hälfte. Beim 5:4 in der 66. Minute fängt Bronnzells Keeper Christoph Köhler die Kugel und dreht sich mit Ball in den Händen hinter die Linie. Nachdem Sebastian Mackenrodt auf 6:4 erhöhte, gelang den Gästen nur noch der Anschlusstreffer. „Man kann von einem glücklichen Sieg sprechen“, kommentierte Frank Möller abschließend.

Tore: 1:0 Daniel Wagner (29.), 1:1 Johannes Ruppert (41.), 2:1 Fabian Hillenbrand (46.), 2:2 Joshua Böhne (47.), 2:3 Johannes Ruppert (51.), 3:3 Christopher Wahl (55.), 3:4 Roman Weber (58.), 4:4 Manuel Schad (61.), 5:4 (66., Eigentor), 6:4 Sebastian Mackenrodt (74.), 6:5 Mico Wind (82.)

Zuschauer: 50.

Gelb-Rote Karte: Jonah Böhne (Bronnzell, 89.)

SG Marbach/Dietershan verliert gegen Türkischer SV

Für die SG Marbach/Dietershan ist nach einem 0:2 beim Türkischen SV der Zug abgefahren.

Türkischer SV Fulda – Marbach/Dietershan 2:0 (0:0)

Das war es für die neue Spielgemeinschaft, sieben Punkte beträgt der Rückstand auf den Tabellenzweiten Margretenhaun bei nur noch drei ausstehenden Spielen. Die Gastgeber hatten anfangs mehr vom Spiel, erhöhten irgendwann das Risiko und gingen mit 1:0 in Führung. Danach kam Marbach/Dietershan zwar auf und war die bessere Mannschaft, fand aber einfach kein Durchkommen. Mit dem Konter zum 2:0 war die Messe dann gelegen.

Tore: 1:0 Ahmet Boz (60.), 2:0 Ahmet Boz (80.)

Zuschauer: 200.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach/Dietershan darf noch hoffen – „Nehmen alles mit“

Marbach (pf) – So oder so liegen im Saisonendspurt interessante Wochen vor der SG Marbach/Dietershan, dich sich in der Fußball-A-Liga Fulda sogar wieder Chancen auf Platz zwei ausrechnen kann, aber vor einem knallharten Restprogramm steht. Richtungsweisend wird es schon am kommenden Sonntag, wenn der Showdown beim Türkischen SV wartet.

Foto: Manfred Völler

„Solange es rechnerisch möglich ist, guckt man natürlich auf die Tabelle“, sagt Spielertrainer Thomas Germann, dessen Team nach dem vergangenen Wochenende und dem Patzer Margretenhauns wieder vier Punkte hinter dem zweitplatzierten RSV liegt. Allerdings war auch bei der SG Marbach/Dietershan wie bei vielen Teams im vorderen Tabellendrittel zuletzt etwas der Wurm drin, mit dem 6:0 bei Aschenberg United gelang am Sonntag der erste Sieg seit Ende März. „Wenn man ehrlich ist, haben wir es in den letzten Wochen verspielt“, meint Germann – und dennoch sind die Chancen bei noch vier ausstehenden Partien da. „Es ist schon kurios, was die Teams vorne Punkte lassen“, findet der Coach.

Bei der SG M/D war zuletzt einmal mehr die Personallage ein großes Problem, der Trainer musste auf einige verletzte Akteure verzichten. „Wir mussten ständig Leute aus der zweiten Mannschaft einsetzen, die im Abstiegskampf in der B-Liga steckt. Das schwächt die natürlich auch“, bedauert Germann, der seine Jungs dennoch lobt: „Sie machen es gut, da kann man keinen Vorwurf machen“. Nach dem Sieg bei Aschenberg United hofft der Coach nun, dass der Spaß wieder zurückgekehrt ist – und mit einem klaren Kopf sollen die letzten Wochen der Saison angegangen werden. Schließlich war die Devise noch kürzlich, „die da oben zu ärgern“, nun aber ist das Team wieder mittendrin im Geschäft und kann am Sonntag (15 Uhr) beim Tabellendritten Türkischer SV Big Points landen. „Sie sind zurzeit auch nicht so gut drauf“, wittert Germann eine Chance und hofft auf die Rückkehr von Fabian Schäfer, Lars Bendisch und Daniel Wagner.

Das Restprogramm allgemein hat es jedoch in sich: Nach dem Türkischen SV wartet Bronnzell II, am 19. Mai könnte Niesig ausgerechnet am Sportfest in Marbach Meister werden – das will Germann natürlich unbedingt verhindern. Zum Saisonkehraus geht es dann zum formstarken 1. FC Nüsttal. „Wir nehmen alles mit, was möglich ist“, blickt der Coach voraus.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach holt auf

Das Rennen um Platz zwei in der Fußball-A-Liga Fulda-Rhön spitzt sich zu: Der RSV Margretenhaun verlor überraschend deutlich mit 2:5 (1:2) gegen den 1. FC Nüsttal und musste die erste Niederlage im neuen Jahr hinnehmen. Die SG Marbach/Dietershan verkürzte mit einem 6:0-Kantersieg bei Aschenberg United den Rückstand auf vier Punkte, während Petersberg II wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg einfuhr.

Aschenberg United – Marbach/Dietershan 0:6 (0:4)

Das Ergebnis spricht für sich: Aschenberg versuchte, mitzuhalten, die Spielgemeinschaft war aber jederzeit Herr der Lage, spielerisch klar besser und feierte einen hochverdienten Auswärtssieg, mit dem das Team von Thomas Germann den Rückstand auf Platz vier auf vier Punkte verkürzt.

Tore: 0:1 Michael Wadle (9.), 0:2 Julian Darnieder (10., Foulelfmeter), 0:3 Sebastian Mackrodt (32.), 0:4 Christopher Wahl (37.), 0:5 Sebastian Mackrodt (64.), 0:6 Julian Darnieder (90.+3)

Zuschauer: 50.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach/Dietershan verliert gegen Haimbach

Marbach/Dietershan musste sich Haimbach II mit 2:4 (1:2) geschlagen geben

Marbach/Dietershan – Haimbach II 2:4 (1:2)

Völlig überraschend musste sich die Spielgemeinschaft dem Schlusslicht geschlagen geben, das über eine Stunde in Unterzahl spielen musste. Marbach/Dietershan fehlten zwar einige wichtige Spieler, dennoch überraschte der schwache Auftritt der Germann-Elf den eigenen Anhang – selbst in Unterzahl war die HSV-Reserve die bessere Mannschaft und führte verdient. Erst mit dem 2:3 durch Julian Darnieder per Foulelfmeter wachten die Gastgeber auf und drückten auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit war Marbach/Dietershan voll aufgerückt und lief in einen Konter.

Tore: 1:0 Fabian Hillenbrand (8.), 1:1 Julian Heins (29., Foulelfmeter), 1:2 Jason Lacis (36.), 1:3 Julian Heins (71.), 2:3 Julian Darnieder (74., Foulelfmeter), 2:4 David Wieseler (90.+3)

Zuschauer: 80.
Rote Karte: Fahad Malik (Haimbach, 25.) wegen Nachtretens.

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach spielt Remis

Marbach/Dietershan spielt 2:2 (1:1)-Untenschieden gegen Sickels

Marbach/Dietershan – Sickels 2:2 (1:1)

Die Gastgeber hatten zunächst mehr vom Spiel und gingen verdient in Führung. Kurz vor der Pause machten die Hausherren auf und gaben den Gästen somit Räume, die Sickels zum Ausgleich nutzen konnte. Nach der Pause hatte Marbach/Dietershan durch Julian Darnieder zwei gute Möglichkeiten, erneut die Führung zu erzielen, jedoch blieb es zunächst beim 1:1. Erst sechs Minuten vor Ende der Partie war es Darnieder, der per Strafstoß das 2:1 erzielte. Doch die Freude war nicht von langer Dauer. Kurz darauf machte Sickels den erneuten Ausgleich und rettete das Unentschieden über die Zeit.

Tore: 1:0 Michael Wadle (25.), 1:1 Diyar Özdemir (40.), 2:1 Julian Darnieder (84., Foulelfmeter), 2:2 Zeljko Radic (85.)

Zuschauer: 70.

Quelle: petersberg-aktuell.de