Germann-Elf empfängt Haimbach – „Nicht verstecken“

Petersberg (jah/pf) – Kurz vor dem Saisonstart nutzen die osthessischen Fußballteams noch einmal die Gelegenheit und bestreiten die nächsten Testspiele: A-Ligist Marbach/Dietershahn trifft am Samstag um 16 Uhr auf den Kreisoberligisten Haimbacher SV, die FSV Steinau/Steinhaus empfängt ihrerseits am Sonntag um 18 Uhr den A-Ligisten KSV Niesig in Steinhaus.

Foto: Christine Görlich

Die Rollen in Marbach sind aufgrund des Klassenunterschiedes klar verteilt, findet auch SG-Trainer Thomas Germann: „Wir werden versuchen, möglichst wenige Gegentore zu kriegen. Trotzdem brauchen wir uns nicht zu verstecken“, merkt er an. Das Ergebnis sei zweitrangig, dagegen erwartet Germann von seinen Spielern, sich gut zu bewegen und das im Training Gezeigte umzusetzen. „Das sieht bislang sehr gut aus, ich bin mit der Vorbereitung sehr zufrieden“, blickt der Coach auf die vergangenen Wochen zurück und fügt an, dass vor allem der Einsatz seiner Spieler stimme: „Teilweise hatte ich 25 Mann im Training. Jeder von ihnen hat alles gegeben und super mitgezogen.“

Steinau/Steinhaus mit Neu-Trainer Jürgen Kreß ist hingegen der Favorit im Spiel gegen den KSV Niesig am Sonntag in Steinhaus. Auch der RSV Margretenhaun hat für das Wochenende noch einen Testspielgegner gefunden: Am Samstag (16 Uhr) gastiert der RSV bei der SG Reulbach/Brand in Reulbach.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Germann startet mit Marbach/Dietershan

Marbach (jah) – Bei der SG Marbach hat sich einiges verändert: Nach dem dritten Platz in der abgelaufenen Spielzeit unter Ingo Rippert nimmt mit Thomas Germann künftig ein neuer Trainer die Geschicke in die Hand, dazu gehen die Marbacher Fußballer in der A-Liga in Spielgemeinschaft mit Dietershan an den Start.

Thomas Germann, der vom SC Wiesen verpflichtet wurde, geht gemeinsam mit seinem Co-Trainer Michael Wadle die neue Aufgabe bei der SG Marbach/Dietershan an. Auf dem Programm stehe in der Vorbereitung unter anderem ein Trainingslager in Marbach, das vor allem dem Kennenlernen dienen soll. So plane er zum Beispiel ein abendliches Ausgehen mit seinen Spielern und deren Frauen. „Im Vordergrund steht klar das Ziel, die Mannschaft besser kennenzulernen. Ansonsten plane ich viele Einheiten mit Ball, aber auch der taktische Aspekt steht im Vordergrund“, äußert sich Germann zum Ablauf. Beginn der Vorbereitung wird indes Montag, der 2. Juli sein. Sollte die deutsche Nationalmannschaft an diesem Tag ein eventuelles WM-Achtelfinale gewinnen, findet der Trainingsauftakt einen Tag später statt.

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Marbach gewinnt gegen Haimbach

Haimbach II – Marbach 2:3 (0:1)

Man merkte den Marbachern an, dass es für sie um nichts mehr ging, dementsprechend verlief die Partie eher schleppend. Dennoch waren sie in der ersten Hälfte die stärkere Mannschaft und gingen verdient in Führung. Haimbach gab sich allerdings nicht auf und machte einen 0:2-Rückstand wett. Fabian Franke entschied dann mit einem Traumtor aus 20 Metern die Partie zugunsten der Marbacher.

Tore: 0:1 Michael Kircher (20.), 0:2 Julian Darnieder (60.), 1:2 Benjamin Kropp (68.), 2:2 Timon Jöckel (72.), 2:3 Fabian Franke (88.)

Zuschauer: 75.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Ripperts gelungener Abschied

Petersberg (fs) – Die die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga Fulda Trainer Ingo Rippert mit einem 3:0 (3:0)-Sieg gegen Bronnzell II den perfekten Abschied vor heimischen Publikum beschert.

Marbach – Bronnzell II 3:0 (3:0)

Die SG Marbach war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und führte durch einen sehenswerten Treffer von Lars Bendisch, der das Leder aus 25 Metern mit dem Außenrist unter die Latte zimmerte, schnell mit 1:0. Mit einer Direktabnahme nach Einwurf von Mark Jonas und einem Kopfballtreffer nach einer Ecke von Daniel Wagner machte Fabian Hillenbrand noch vor der Pause den Deckel auf die Partie. Im zweiten Durchgang verwaltete die Elf von Ingo Rippert in dessen letztem Heimspiel den Vorsprung souverän und feierte einen nie gefährdeten Heimsieg.

Tore: 1:0 Lars Bendisch (8.), 2:0 Fabian Hillenbrand (33.), 3:0 Fabian Hillenbrand (43.)

Zuschauer: 300.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Michael Kircher verlässt Marbach Richtung FT

Fulda (gü) – FT Fulda, Meister der Fußball-Kreisoberliga Mitte, hat einen Neuzugang zu vermelden. In der kommenden Saison wird Michael Kircher die Turner verstärken. Der Stürmer von der SG Marbach gehört zu den Top-Torjägern der A-Liga Fulda.

Michael Kircher wechselt von Marbach zu FT Fulda. Foto: Christine Görlich.

„Wir brauchten einen Offensivmann und haben ihn gefunden“, sagt FT-Coach Romeo Andrijasevic und nennt die Stärken des 23-Jährigen: „Er ist torgefährlich, laufstark und arbeitet für die Mannschaft.“ In der laufenden Saison spielt Kircher für A-Ligist Marbach. Mit seinen 28 Treffern liegt er gemeinsam mit Dennis Broschke vom KSV Niesig auf Rang zwei der Torschützenliste, häufiger getroffen hat nur Mehmet Corumlu von Meister Edelzell/Engelhelms.

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Marbach souverän

Petersberg (fs) – Der Traum von der Aufstiegsrelegation für die A-Liga-Fußballer der SG Marbach ist ausgeträumt – trotz eines 4:0 (2:0)-Siegs beim Schlusslicht Bachrain II.

Bachrain II – Marbach 0:4 (0:2)
Das Schlusslicht hatte in der ersten Halbzeit einige Chancen, nutzte diese jedoch nicht. Stattdessen konterte Marbach über Michael Kircher, der von der Grundlinie zurücklegte, sodass Fabian Hillenbrand das Leder nur noch über die Linie drücken musste. Bevor Kircher dann erhöhte, traf Julian Darnieder nur die Latte. Bachrain II gab nicht auf und hatte durch Daniel Kleinod einen klasse Volleyschuss aus 30 Metern, am verdienten Sieg der überlegenen Marbacher gab es jedoch nichts zu deuteln. Für die Marbacher steht nach dem Sieg von Johannesberg II bei Buchonia Fulda allerdings fest, dass die SGM die Aufstiegs-Relegation verpasst: Johannesberg II hat weiterhin sieben Punkte Vorsprung auf Marbach und zudem noch ein Spiel in der Hinterhand, die SGM nur noch zwei Spiele vor der Brust.

Tore: 0:1 Fabian Hillenbrand (9.), 0:2 Michael Kircher (33.), 0:3 Michael Kircher (67.), 0:4 Julian Darnieder (71.)

Zuschauer: 80.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach verliert gegen Germania Fulda

Petersberg (fs) – Die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga Fulda eine 0:2 (0:0)-Niederlage gegen Germania Fulda kassiert.

Marbach – Germania Fulda 0:2 (0:0)

Die erste Halbzeit der Partie war sehr ausgeglichen und es gab auf beiden Seiten gute Chancen. Vor allem Torhüter Christopher Schad hielt die Gastgeber mit zwei guten Paraden im Spiel. In der Schlussphase bauten die Gastgeber ab und Germania Fulda gelang der Führungstreffer. Nachdem der darauffolgende Anstoß ausgeführt wurde erzielten die Gäste nach einem Ballverlust direkt das zweite Tor. Nach dem Doppelschlag erholte sich die Mannschaft aus Marbach jedoch wieder und traf einmal den Pfosten und kurze Zeit später nochmal das Aluminium, konnte der Partie aber auch keine Wendung mehr geben.

Tore: 0:1 Pedro Ndongala (77.), 0:2 Mohammed Hasanzadeh (78.)

Zuschauer: 80

Quelle: petersberg-aktuell.de

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Marbach gewinnt Derby gegen Petersberg

Petersberg (fs/le) – Die SG Marbach hat das Derby in der Fußball-A-Liga bei der zweiten Mannschaft des RSV Petersberg mit 2:1 (1:1) gewonnen.

Petersberg II – Marbach 1:2 (1:1)

In einem ausgeglichenen Gemeindederby wäre auch ein Unentschieden gerecht gewesen. Nachdem Fabian Schäfer per Kopf kurz vor der Pause zum 1:1 ausglich, übernahm das Team von Ingo Rippert spätestens mit dem 2:1, für das Daniel Wagner mit einem Schuss aus 20 Metern, der halblinks im Tor einschlug, sorgte, die Spielkontrolle. Dennoch stand am Ende ein etwas glücklicher Derbysieg, mit dem Marbach auf Platz drei klettert, aber weiterhin neun Punkte Rückstand auf Johannesberg II hat.

Tore: 1:0 Patrick Müller (20.), 1:1 Fabian Schäfer (41.), 1:2 Daniel Wagner (65.)

Zuschauer: 100.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach schlägt fünf Mal zu

Petersberg (fs) – Die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga Fulda einen 5:2 (1:1)-Heimsieg gegen die SG Oberrode gefeiert.

Marbach – Oberrode 5:2 (1:1)

„Wir waren eigentlich 90 Minuten überlegen“, bilanzierte Marbachs Trainer Ingo Rippert. Dennoch sei Oberrode zunächst einmal in Führung gegangen, wenn auch unverdient: „Aufgrund eines Stellungsfehlers unsererseits gelang Oberrode ein schöner Angriff, der zum 0:1 führte, was nicht unbedingt nötig war“, so Rippert. Die Gastgeber dagegen haben „viele schöne Torchancen herausspielen können“, die sie meist in Tore umwandeln konnten: „Unsere Chancenverwertung war heute wirklich gut“, freute sich der Coach und erklärte weiter: „Wir haben letztendlich alle Chancen genutzt, die sich uns boten und verdient gewonnen.“

Tore: 0:1 Mubarik Dogar (40.), 1:1 Daniel Wagner (43.), 2:1 Julian Darnieder (50.), 3:1 Michael Kircher (60.), 4:1 Julian Darnieder (70.), 5:1 Michael Kircher (75., Foulelfmeter), 5:2 Noman Dogar (85.)

Zuschauer: 100.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach verliert mit 3:6 bei Borussia Fulda II

Fulda (lh) – Die SG Marbach musste in der Fußball-A-Liga Fulda beim SC Borussia Fulda II eine bittere 3:6 (2:4)-Niederlage hinnehmen.

Foto: Christine Görlich

In der Anfangsphase erspielte sich Marbach aus einer sicher stehenden Defensivreihe heraus ein leichtes Chancenplus und führte nach einer guten Viertelstunde verdient mit 2:0- Nach dem Anschlusstreffer zum 2:1 verlor Marbach denn allerdings den Faden und ließ den Gegner zu viele Räume in der Offensive. Noch vor der Halbzeit drehten die mit Spielern aus der erste Mannschaft verstärkten Fuldaer die Partie auf 4:2. Im zweiten Durchgang lieferten sich beide Teams ein offenes Spiel.  Marbach ließ jedoch zu viele Chancen liegen. Fulda machte es auf der anderen Seite besser und darf sich am Ende unter anderem durch zwei stark zu Ende gespielte Konter über einen unterm Strich verdienten 6:3-Sieg freuen.

Tore: 0:1 Ferdi Donnevert (11.), 0:2 Julian Darnieder (17.), 1:2 Ahmet Kilic (21.), 2:2 Branimir Velic (24.), 3:2 Branimir Velic (40.), 4:2 Patrise Gjocaj (43.), 5:2 Serdar Kabul (84.), 5:3 Daniel Wagner (85.), 6:3 Patrise Gjocaj (90.)

Zuschauer: 100.

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de