Marbach im Schockzustand – „Ich bin ohne Worte“

Marbach (ms) – Der große Traum vom Aufstieg in die Fußball-Kreisoberliga ist für die SG Marbach am vergangenen Wochenende geplatzt: Durch ein 2:2-Unentschieden gegen Niesig mussten die Marbacher Edelzell in der Tabelle noch vorbeiziehen lassen und verpassten somit die Teilnahme an der Relegation. Auch einige Tage nach der Enttäuschung sitzt der Frust beim Trainer des A-Ligisten, Ingo Rippert, noch tief.

Marbachs Coach Ingo Rippert.

„Ich bin ohne Worte und einfach nur zutiefst enttäuscht von der Art und Weise, wie wir das angegangen sind“, meint der völlig gefrustete Marbacher Coach Rippert. Marbach und Edelzell hatten am Saisonende beide 61 Punkte auf dem Konto. Da auch der direkte Vergleich unentschieden ausging (3:1 und 1:3), zählte letztlich das Torverhältnis. Edelzell behielt schließlich mit zwei geschossenen Toren mehr die Oberhand. „Mir ist völlig egal, ob das ein oder zwei Tore waren. Wir hätten gewinnen müssen und das haben wir nicht geschafft“, so Rippert. Marbachs Abteilungsleiter Frank Möller hingegen trauert den vergebenen Chancen hinterher, die die Marbacher im Duell gegen die Edelzeller ausgelassen hatten. „Das Spiel hätten wir nicht nur 3:1, sondern 6:1 oder 7:1 gewinnen müssen. Dann hätte uns auch das Unentschieden gegen Niesig gereicht“, so Möller, der aber auch zugibt: „Wir haben gegen Niesig einfach nicht die Leistung abgerufen, die wir bringen können. Wenn man etwas gewinnen will, muss sich jeder Einzelne zerreißen – und Niesig hat das gemacht, wir nicht. Wir haben uns das ganz allein zuzuschreiben.“

Trotz der bitteren Enttäuschung blickt Marbachs Möller positiv gestimmt in die Zukunft: „Wir stehen wieder auf wie Phönix aus der Asche. Wir werden nächstes Jahr wieder angreifen.“ Der Kader der SGM wird größtenteils zusammenbleiben. Einzig Timo Peikert, der den Gruppenligaabsteiger Haimbacher SV als Trainer übernehmen wird, läuft nicht mehr für die Marbacher auf. Dafür kehrt mit Lars Benisch, der die Marbacher in der E-Jugend Richtung Petersberg verlassen hatte, zur SGM zurück. Zudem werden noch einige Jugendspieler zu den Seniorenteams dazustoßen.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach verspielt Relegationsplatz

Marbach (fs) – Ist das bitter für die SG Marbach: Die SGM kam in Niesig nicht über ein 2:2 (1:2)-Unentschieden hinaus und musste im Kampf um Platz zwei der Fußball-A-Liga Fulda die SG Edelzell im Endspurt noch vorbeiziehen lassen. Damit hat das Team von Trainer Ingo Rippert um zwei Tore die Relegation zur Kreisoberliga verpasst.

Niesig führte früh mit 2:0, die SGM fand so gar nicht ins Spiel, verkürzte durch Mark Jonas dann aber nach einer guten halben Stunde. Mit zunehmender Spielzeit wurde Marbach immer stärker und drückte auf den Ausgleich, den Christopher Wahl zehn Minuten vor dem Ende markierte. Die Rippert-Elf war nun am Drücker und hätte noch mehr Treffer erzielen können, ein Tor wollte jedoch nicht mehr gelingen. Da Edelzell gegen Johannesberg II mit 9:3 gewann, zog die SGE doch noch an der punktgleichen SG Marbach vorbei: Da der direkte Vergleich unentschieden endete, gab die Tordifferenz den Ausschlag – hier war Edelzell letztlich zwei Tore besser.

Tore: 1:0 Dennis Broschke (6.), 2:0 Marcel Rudolph (25.), 2:1 Marc Jonas (28.), 2:2 Christoph Wahl (78.)

Zuschauer: 300.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach schlägt Rommerz

Spannung pur im Titelkampf: Die SG Marbach hat das absolute Spitzenspiel der Fußball-A-Liga Fulda mit 1:0 (0:0) gegen Spitzenreiter Rommerz gewonnen und damit den Meisterschaftskampf offen gehalten.

Marbach – Rommerz 1:0 (0:0)

Die SG Marbach hat es dank des umkämpften Sieges geschafft, das Titelrennen in der A-Liga Fulda bis zum letzten Spieltag offen zu halten. Beide Teams lieferten sich ein packendes Duell auf Augenhöhe und schenkten sich in den zahlreichen, intensiven Zweikämpfen nichts. Das Tor des Tages erzielte Marcel Hohmann in der 70. Minute per Kopf nach einer Ecke. Die Partie blieb bis zur letzten Sekunde spannend und umkämpft, Rommerz‘ Dennis Handwerk ließ sich in der Schlussminute sogar noch zu einer Tätlichkeit hinreißen.

Tor: 1:0 Marcel Hohmann (70.).

Zuschauer: 300.

Rote-Karte: Dennis Handwerk (90+3, Rommerz) wegen Tätlichkeit

Quelle: petersberg-aktuell.de

Franke löst Ostrowski als Vorsitzender der SG Marbach ab

Marbach (oz/lm) – Zum neuen Vorsitzenden der SG Marbach wurde Michael Franke bei der Jahreshauptversammlung gewählt. Er folgt damit auf Max Ostrowski, der nach 21 Jahren Amtszeit seinen Posten niederlegte.

Max Ostrowski gratuliert Michael Franke. Foto: Privat

Die Leiter der einzelnen Abteilungen erstatteten Bericht über die aktuelle Lage. Die erste Mannschaft der Seniorenfußballer steht aktuell im oberen Tabellenbereich ihrer Spielklasse.  Der Aufstieg sei, laut dem vortragenden Trainer Ingo Rippert, bei konstant guten Leistungen in greifbarer Nähe. In dieser Saison spielt die zweite Seniorenmannschaft erstmals im Spielverbund mit dem SV Dietershan.  Derzeit rangiert die Mannschaft, die mit vielen jungen Spielern besetzt ist, auf einem guten Mittelfeldplatz in der C-Klasse. Die Jugendmannschaften im Bereich Fußball befinden sich nach wie vor im Spielverbund DMS Haunetal.  Es werden eine oder mehrere Mannschaften über alle Altersbereiche von der G- bis zur A-Jugend gestellt.  Jugendleiter Rüdiger Höhl kann zwar keine überragenden Platzierungen vermelden, aber auch Mittelfeldplätze müssten sich laut Höhl erarbeitet werden. Während in der Abteilung Tischtennis sowohl die erste als auch die zweite Herrenmannschaft kurz vor dem Aufstieg stehen, muss die Damenmannschaft nach zweimaligem Aufstieg in den Vorjahren in dieser Saison gegen den Abstieg kämpfen. Das Paradestück der Tischtennisabteilung sind nach wie vor die Jugendlichen. Unter der Führung von Dominic Jahn kann der Bereich sowohl hervorragende Platzierungen in den Spielklassen, als auch auf Bezirks- und Landesebene vorweisen. Für den Bereich Gymnastik / Wellness vermeldet Jutta Schulz eine nach wie vor rege Inanspruchnahme der Übungseinheiten.  Nicht der Leistungsgedanke, sondern die körperliche Betätigung und der Spaß an der Bewegung stehen hier im Vordergrund. Margarete Weber verabschiedete sich nach 40 Jahren von ihrer Tätigkeit als Übungsleiterin des Kinderturnens. So schweifte sie in ihrem Rückblick nicht nur die Aktivitäten des vergangenen Jahres, sondern verschaffte den Anwesenden einen Rundumblick über die Anfänge des Trainings bis heute. Nach Dankesworten des ersten Vorsitzenden Ostrowski für das langjährige Engagement, wurde Weber von der Versammlung mit anhaltendem Applaus verabschiedet. Ostrowski berichtete über die verschiedenen Maßnahmen, die für die Instandhaltung von Sportgelände und Vereinsheim durchgeführt wurden, sowie über die Organisation verschiedener Veranstaltungen, unter anderem ging er auf die im vergangenen Jahr abgeschlossenen Umbauarbeiten an der Tribüne ein.  Im anschließende Bericht veranschaulicht Kassenwart Marc Backmeyer in seinem Rechenschaftsbericht die finanzielle Situation des Vereins. Durch umsichtiges wirtschaften sei die Kassenlage laut Backmeyer trotz der Aufwendungen für den Tribünenumbau nahezu unverändert. Nach dem unmittelbar folgenden Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. In seiner Funktion als Marbacher Ortsvorsteher überbrachte Edgar Schäfer mit einer kurzen Ansprache die Grüße der Petersberger Gemeindegremien. Außerdem wurden langjährige Vereinsmitglieder geehrt und an das im letzten Jahr verstorbene Ehrenmitglied August Balzer gedacht.  

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach feiert 3:1-Sieg gegen Verfolger Edelzell

Marbach (pa/tg) – Die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga Fulda einen 3:1 (2:0)-Sieg gegen die SG Edelzell gefeiert. Dennoch liegt die SG weiterhin zwei Punkte hinter Spitzenreiter Rommerz, der mit 2:1 gegen Büchenberg gewann.

Foto: Christine Görlich

Verdienter Sieg für die SG Marbach: Im Duell der beiden Tabellennachbarn lieferten sich die Kontrahenten einen harten Fight. Der frühe Führungstreffer durch Christopher Wahl spielte den Marbachern in die Karten. Wahl wurde mit einem Pass in die Tiefe freigespielt, setzte zum Solo an und verwandelte mit einem Schuss ins lange Eck. Beinahe hätte Julian Darnieder nur wenige Minuten später auf 2:0 erhöht, sein Kopfball ging allerdings an die Latte. Nach einer halben Stunde machte es Darnieder besser: Nach einem tollen Sturmlauf von Kapitän Manuel Schad vollendete Darnieder eiskalt. Marbach hatte die Edelzeller mittlerweile vollkommen im Griff. Nach dem Seitenwechsel traten die Gäste aber plötzlich wie verwandelt auf. Das neue Trainerduo Andreas Pecks und Volker Reinhard schienen die richtigen Worte gefunden zu haben. Folgerichtig sorgte Stefan Strauß nach 56 Minuten für den 1:2-Anschlusstreffer mit einem Schuss aus 18 Metern. Doch mit dem 3:1 für Marbach war die Messe endgültig gelesen. Daniel Wagner traf nach einem Zuspiel von Darnieder per Schlenzer ins lange Eck. Danach fiel den Edelzellern nur noch wenig ein. Marbach verteidigte gut und blieb durch Konter gefährlich.

Tore: 1:0 Christopher Wahl (10.), 2:0 Julian Darnieder (31.), 2:1 Stefan Strauß (56.), 3:1 Daniel Wagner (65.).

Zuschauer: 150.

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach bereit für das Topspiel – „Es ist angerichtet“

Marbach (fs) – Darauf hat die SG Marbach seit Wochen hingefiebert: Am Freitagabend (19 Uhr) gastiert mit der SG Edelzell der Tabellendritte der Fußball-A-Liga Fulda zum absoluten Topspiel bei der zweitplatzierten SG Marbach. Mit einem Heimsieg kann die SGM einen riesigen Schritt in Richtung Aufstieg oder zumindest Relegationsrunde machen.

Marbachs Spielertrainer Ingo Rippert. Foto: Christine Görlich

„Wir haben jetzt am Sonntag in Bronnzell zwar keinen Sahnetag erwischt, aber unsere Pflicht erfüllt. Jetzt sind wir in der Position, die wir uns immer gewünscht haben: Wir haben alles selbst in der Hand“, erklärt Marbachs Spielertrainer Ingo Rippert. Die Ausgangslage ist eindeutig: Aktuell liegt die SGM mit zwei Punkten Vorsprung vor Edelzell auf dem Relegationsplatz, hat aber auch zwei Zähler weniger auf dem Konto als Spitzenreiter Rommerz und zudem schon ein Spiel mehr absolviert. „Wir müssen jetzt nur auf uns schauen und die Spiele gewinnen, dann können die anderen Mannschaften machen, was sie wollen. Wir schauen jetzt einfach von Spiel zu Spiel. Aber dass wir einen Sieg brauchen, ist klar“, weiß Rippert, der noch um den ein oder anderen angeschlagenen Spieler bangt.

Das Selbstvertrauen für die Topspiele – in der Woche darauf geht es dann gegen die SG Rommerz – ist trotz des zwischenzeitlichen Dämpfers mit dem 2:3 gegen Engelhelms aber ungebrochen, seitdem gab es zwei Siege und die Rückkehr auf Rang zwei. „Wir haben das Selbstbewusstsein, um sagen zu können, dass wir gewinnen wollen. Das wird natürlich eine schwere Aufgabe, weil wir auch in Edelzell verdient verloren haben, aber wenn wir so auftreten wie gegen Büchenberg bin ich guter Dinge. Es ist angerichtet“, sagt Marbach.

 

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach gewinnt gegen Bronnzell II

Marbach war mit 4:1 (2:0) gegen Bronnzell II erfolgreich.

Bronnzell II – Marbach 1:4 (0:2)

Marbach begann sehr druckvoll und ging durch Fabian Hillenbrand verdient mit 1:0 in Führung. Nach dem 1:0 kamen die Bronnzeller starker auf und hätten den Ausgleich erzielen können, nutzten ihre Chancen aber nicht. Marbach machte es besser und erhöhte durch Timo Larbig auf 2:0 nach 24 Minuten. Ferdi Donnevert machte mit dem dritten Tor schon nach einer Stunde alles klar.

Tore: 0:1 Fabian Hillenbrand (15.), 0:2 Timo Larbig (24.), 0:3 Ferdi Donnevert (60.), 1:3 Johannes Ruppert (71.), 1:4 Fabian Schäfer (82.)

Zuschauer: 60.

Quelle: petersberg-aktuell.de

„Tiefschlag“ wirft Marbach nicht um

Marbach (fs) – Die Enttäuschung war groß bei der SG Marbach nach der 2:3-Niederlage gegen Engelhelms, der ersten Pleite im Jahr 2017 – schließlich ist das Team von Ingo Rippert dadurch im Titelrennen der Fußball-A-Liga Fulda ins Hintertreffen geraten. Die SGM gibt jedoch nicht auf.

Marbachs Spielertrainer Ingo Rippert. Foto: Privat

„Natürlich war das ein Tiefschlag, danach waren wir alle down. Jede Niederlage macht es umso schwerer, oben dranzubleiben, das wussten wir“, erklärt Marbachs Spielertrainer Ingo Rippert, der mit etwas Abstand dem SV Engelhelms allerdings gratuliert: „Man muss sagen, dass Engelhelms nicht unverdient gewonnen hat. Wir hatten den ein oder anderen Ausfall und brutal schwere Beine vom Freitag. Das hat dann am Ende des Tages gegen einen gut kämpfenden und spielenden Gegner nicht gereicht. Aufgrund der fehlenden Körner bis zum Schluss haben wir leichte Fehler gemacht“, erklärt Rippert weiter.

Die Niederlage wirft die SGM allerdings nicht um betont der Ex-Hünfelder: „Am Ende wird es sicherlich nicht daran liegen, dass man unglücklich an einem Doppelspieltag gegen eine ausgeruhte Mannschaft verloren hat, außerdem kann man den Jungs keinen Vorwurf machen: Sie haben bis zum Schluss alles gegeben. Dann habe ich auch kein Problem damit, dass wir mal verloren haben.“ Auch im Titelrennen sei noch nichts entschieden, zumal jetzt am Wochenende die beiden Spitzenteams Rommerz und Edelzell im direkten Duell aufeinandertreffen und Marbach noch gegen beide Mannschaften spielt. „Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen, es ist noch nichts passiert. Wenn am Wochenende einer von beiden verliert, haben wir alles selbst in der Hand. Und selbst wenn es nicht klappt mit dem Aufstieg in die Kreisoberliga wird in Marbach keinem der Kopf abgerissen“, erklärt Rippert, der vielmehr sagt: „Wir müssen einfach zusehen, dass wir jetzt noch so viele Punkte wie möglich holen. Dann werden wir sehen, wozu es reicht.“

Quelle: petersberg-aktuell.de

Überraschende Pleite für Marbach

In der Fulda-Staffel verlor die SG Marbach überraschend gegen Engelhelms mit 2:3 (0:1).

Marbach – Engelhelms 2:3 (0:1)

Überraschung in Marbach: Die Elf von Ingo Rippert ist durch die Heimpleite im Titelrennen etwas ins Hintertreffen geraten, Engelhelms wiederum ist mit 33 Punkten mittlerweile Sechster. Im ersten Durchgang war der SVE deutlich überlegen, hellwach und eng am Mann. Nach dem verschossenen Handelfmeter von Cenk Er, der nur die Latte traf, drückte Florian Auth den Ball über die Linie. Im zweiten Durchgang kam Marbach besser uns Spiel und kam zweimal wieder bis auf ein Tor heran, der Ausgleich wollte aber nicht fallen. Aufgrund der ersten Halbzeit geht der Sieg für Engelhelms auch in Ordnung.

Tore: 0:1 Florian Auth (24.), 0:2 Stefan Kischporski (56.), 1:2 Julian Darnieder (60.), 1:3 Stefan Kischporski (74.), 2:3 Julian Darnieder (85., Foulelfmeter)

Zuschauer: 100.

Verschossener Handelfmeter: Cenk Er (23., Engelhelms) – an die Latte

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach siegt und bleibt oben dran

Eichenzell/Hofbieber (ms/tg) – Die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga Fulda mit 3:0 (1:0) bei der SG Hattenhof gewonnen und bleibt damit in der Spitzengruppe.

Hattenhof – Marbach 0:3 (0:1)

In Hattenhof hatten die Marbacher zunächst Probleme: In der ersten halben Stunde waren die Gastgeber die tonangebende Mannschaft und hatten die Führung mehrfach auf dem Fuß. Dann allerdings stellten die Marbacher um und nutzten gleich ihre erste Chance zur Führung: Christian Gerigk drückte einen langen Ball auf den zweiten Pfosten zum 1:0 über die Linie. Christopher Wahl sorgte mit einem tollen Treffer Mitte der zweiten Hälfte dann für die Vorentscheidung: Nach einem tollen Doppelpass legte Wahl ein tolles Solo über 30 Meter hin und schloss eiskalt ab. Hattenhof fiel daraufhin nicht mehr viel ein, das Ergebnis fiel am Ende aber trotzdem etwas zu hoch aus.

Tore: 0:1 Christian Gerigk (35.), 0:2 Christopher Wahl (65.), 0:3 Fabian Hillenbrand (90.+2)

Zuschauer: 50.

Quelle: petersberg-aktuell.de