Marbach siegt

Marbach gewinnt 2:0 (0:0) gegen Ehrenberg II.

Marbach – Ehrenberg II 2:0 (0:0)

Über 90 Minuten waren die Gastgeber die bessere Mannschaft. In der ersten Halbzeit verpassten sie noch, die Chancen zu verwerten. Dies machten die Marbacher in der zweiten Hälfte etwas besser. In der 63. Minute traf Julian Darnieder nach einem Konter und guter Vorarbeit von Michael Kircher zur Führung der Gastgeber. Kurz vor Ende der Partie verwandelte Manuel Schad einen Foulelfmeter zum 2:0-Endstand. Zuvor hatten die Marbacher weitere gute Möglichkeiten, den Sack früher zuzumachen,  Julian Darnieder verschoss einen Foulelfmeter (67.). Marbachs Keeper Lukas Franke musste während der gesamten Begegnung nur selten in Aktion treten.

Tore: 1:0 Julian Darnieder (63.), 2:0 Manuel Schad (84.)

Zuschauer: 80

Verschossener Foulelfmeter: Julian Darnieder (Marbach, 67.) – Dennis Reith hält

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Ehrenberg_18092015

Torreigen in Marbach

Petersberg (ng) – In der Fußball-A-Liga musste sich Marbach zuhause mit 4:5 (1:4) Simmershausen geschlagen gegeben.

Marbach – Simmershausen 4:5 (1:4)

Marbach kam gut in die Partie und konnte nach vier Minuten durch ein schönes Freistoßtor von Manuel Schad aus 22 Metern in Führung gehen. Jedoch schlichen sich in der Folgezeit in die Defensive der Hausherren immer wieder Fehler, die Simmershausen eiskalt ausnutzte. Vor dem Halbzeitpfiff wurden die Marbacher insgesamt vier Mal bestraft. Jedoch ließen sie nicht die Köpfe hängen, sondern kamen stark aus der Kabine und drückten auf das Tor der Gastgeber, die seit der 20. Minute nach einer Gelb-Roten Karte nur mit zehn Mann spielten. Am Ende kam Marbach aber nicht über eine 4:5-Niederlage hinaus.

Tore: 1:0 Manuel Schad (4.), 1:1 Maximilian Dach (15.), 1:2 Maximilian Hohmann (18.), 1:3 Maximilian Hohmann (30.), 1:4 Maximilian Hohmann (40.), 2:4 Michael Kircher (55.), 2:5 Maximilian Hohmann (60.), 3:5 Marc Jonas (75.), 4:5 Timo Larbig (84.)

Zuschauer: 120.

Gelb-Rote Karte: Tobias Wolf (Simmershausen, 20.)

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Simmershausen_13092015

Marbach verliert gegen Nüsttal 2:3 (1:3)

Marbach verliert das Spiel gegen die DJK 1. FC Nüsttal mit 2:3 (1:3).

Nüsttal – Marbach 3:2 (3:1)

In einem von Anfang an ausgeglichenen Spiel mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten waren die Gastgeber vor dem Tor die konsequentere Mannschaft und konnten so bereits nach der ersten Halbzeit mit einer 3:1 Führung in die Kabinen gehen. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es eine ausgeglichene Partie. Allerdings konnten die Marbacher nur noch auf 2:3 verkürzen und rangieren nun auf dem siebten Platz.

Tore: 1:0 Alexander Wiegand (25.), 2:0 Alexander Wiegand (29.), 2:1 Daniel Wagner (32.), 3:1 Niklas Herget (41.), 3:2 Manuel Schad (86.)

Zuschauer: 120.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Nuesttal_SGM_04092015

Marbach ist besser und verliert doch

Petersberg (sw) – Obwohl die bessere Mannschaft, unterlag die SG Marbach in der Fußball-A-Liga Fulda/Rhön beim Aufsteiger in Poppenhausen mit 1:2 (0:1).

Poppenhausen – Marbach 2:1 (1:0)

Marbach startete besser in die Partie. Die Gäste hatten mehr Chancen, aber diese wurden nicht genutzt. Beim 1:0 nach einer Ecke hatten die Gastgeber Glück. Im weiteren Verlauf blieb Marbach die bessere Mannschaft, aber weiter ohne Tor – bis endlich Manuel Schad zum Ausgleich traf. Das zweite Tor für Poppenhausen kurz vor Schluss entwickelte sich aus einem Abwehrfehler der Marbacher Spieler. So war das Endergebnis von 2:1 für Poppenhausen nicht ganz verdient, da  Marbach im gesamten Spiel die bessere Mannschaft war.

Tore: 1:0 Tizian Grösch (44.), 1:1 Manuel Schad (70.), 2:1 Leon Rüther (88.)

Zuschauer: 150.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Poppenhausen_SGM_30082015

1. Saisonniederlage für die SG Marbach

Petersberg (bk/sw) – Während die A-Liga-Fußballer der SG Marbach eine 2:4 (1:3)-Heimniederlage gegen Mackenzell hinnehmen mussten.

Marbach – Mackenzell 2:4 (1:3)   

Mackenzell kam besser in die Partie und ging schon nach fünf Minuten durch Philipp Heinicke in Führung. Mackenzell blieb am Ball  und sobald sich eine Chance ergab, nutzte es diese. Das Tor zum 2:1 für die Gäste von Niklas Kraus war ein wunderschöner Freistoß über die Mauer aus 20 Meter. Mackenzell war auch danach die spielerisch bessere Mannschaft und gingen mit einer 3:1-Führung in die Halbzeit, während Marbach seine Chancen nicht nutzte. Auch nach der Pause hatte Marbach nicht sehr viel Glück: Mehrmals standen Latte oder Pfosten im Weg. Zum Ende hin gewann Mackenzell verdient, da es seine Chancen nutzte.

Tore: 0:1 Philipp Heinicke (5., Handelfmeter), 1:1 Julian Darnieder (14., Foulelfmeter), 1:2 Niklas Kraus (22.), 1:3 Maximilian Trapp (30.), 1:4 Daniel Schott (61.), 2:4 Fabian Hillenbrand (88.)

Zuschauer: 150.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Mackenzell_23082015

Marbach gewinnt mit 3:2 (1:1) gegen Reulbach

Nach dem Derbysieg gegen Steinhaus gewinnt Marbach auch das Spiel gegen Reulbach mit 3:2 (1:1)

Marbach – Reulbach 3:2 (1:1)

Reulbach kam gut ins Spiel und versetze den Gastgebern durch ihre schnelle Führung einen Schock. Die Marbacher brauchten lange, um wieder in das Spiel zurückzufinden, konnten aber noch vor der Pause den Ausgleich erzielen. Nach dem Seienwechsel traten die Hausherren stärker auf und machten den Sack  durch zwei Tore vorerst zu. Zudem hatten sie noch Möglichkeiten den Spielstand auf 4:1 zu stellen, jedoch vergaben sie diese. Stattdessen wurde es nochmal hektisch: In der vierten Minute der Nachspielzeit verwandelte Reulbach einen Foulelfmeter, sodass es kurz nochmal spannend wurde. Aber es blieb schließlich beim 3:2-Erfolg der Marbacher.

Tore: 0:1 Benedikt Hohmann (5.), 1:1 Julian Darnieder (32.), 2:1 Manuel Schad (61.), 3:1 Julian Darnieder (81., Foulelfmeter), 3:2 Michael Leitsch (90.+4)

Zuschauer: 50

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Reulbach_21082013

Derbysieg für Marbach

Steinhaus/Petersberg (bk/sw) – In der Fußball-A-Liga Fulda/Rhön konnte sich Marbach im Gemeinde-Derby beim SV Steinhaus nach einer schwachen ersten Halbzeit dennoch mit 2:0 (0:0) durchsetzen.

Steinhaus – Marbach 0:2 (0:0)

Die Partie in Steinhaus startete auf einem schwachen Niveau. Es entstanden keine guten Spielzüge und ebenfalls keine Chancen. Die erste Halbzeit wurde im weiteren Verlauf auch nicht spannender. Die Marbacher Spieler kamen nach der Halbzeitpause direkt aufgeweckter auf den Platz und spielten cleverer. Die Gastgeber aus Steinhaus wirkten im Gegensatz müde und hatten nur eine Möglichkeit mit einem Freistoß, der knapp am Tor vorbei ging. Die Gäste gingen in der 70. Minute dann Führung: Von der rechten Seite kam eine Flanke, die Michael Kircher von der anderen Seite in die Mitte zu Fabian Hillenbrand brachte, der zum 1:0 einschoss. Nur wenige Minuten später traf dann Michael Schad präzise in die Ecke und sorgte so für die Vorentscheidung im Derby.

Tore: 0:1 Fabian Hillenbrand (70.), 0:2 Michael Schad (82.)

Zuschauer: 120.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Bildergaleria 1 zum Spiel SV Steinhaus – SG Marbach

Bildergaleria 2 zum Spiel SV Steinhaus – SG Marbach

Aufstellung_Steinhaus_SGM_16082015

Marbach schlägt Margretenhaun II und ist Tabellenführer

Marbach (ms) – Heimsieg im Derby für die SG Marbach: Gegen Margretenhaun II gewann die SGM dank einer starken zweiten Hälfte mit 2:0 (0:0). Damit eroberten die Marbacher am zweiten Spieltag der Fußball-A-Liga Fulda/Rhön die Tabellenführung.
Foto: Christine Görlich

Zu Beginn entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Gemeindederby mit leichten Vorteilen für die Gäste, die allerdings kein Kapital aus ihren Chancen schlugen. So ging es ohne Tore in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Hausherren ein ganz anderes Gesicht und übernahmen im Laufe der Partie immer mehr das Ruder. Margretenhaun hingegen ging mehr und mehr die Luft aus und wurde in der Defensive anfälliger. Folgerichtig gingen die Marbacher nach einer Stunde durch Fabian Hillenbrand in Führung und hatten mit zwei Pfosten- und einem Lattentreffer durchaus die Chance, das Ergebnis deutlicher in die Höhe zu treiben. Letztlich traf aber nur noch Ingo Rippert zum 2:0-Endstand.

Tore: 1:0 Fabian Hillenbrand (60.), 2:0 Ingo Rippert (83.).

Zuschauer: 150.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Aufstellung_SGM_Margretenhaun_07082015

Ripperts Kumpelduell mit „Hoppe“ Reiter am Freitag

Marbach (fs) – Mit einem 2:2 in Niesig ist die SG Marbach in die Fußball-A-Liga Fulda/Rhön gestartet. Zeit zum Verschnaufen gibt es aber nicht, denn schon am Freitag (19 Uhr) steht zuhause das große Derby gegen Margretenhaun II an. Für SGM-Trainer Ingo Rippert geht es nicht nur gegen seinen alten Verein, sondern einen Tag vor seinem Polterabend auch gegen seinen alten Kumpel Dennis „Hoppe“ Reiter.

„Niesig hatte mehr Chancen, wir aber die gefühlt besseren, auch mit dem verschossenen Elfmeter. Unterm Strich geht das Ergebnis in Ordnung“, kommentiert Rippert den Start, der das Unentschieden nicht überbewerten will: „Wir waren vielleicht auf dem Papier der Favorit, aber an dem Unentschieden gab es nichts zu deuteln. Ich will den Start weder in die eine oder andere Richtung überbewerten, ich bewerte den Start nach sechs oder sieben Spielen. Pep Guardiola beispielsweise verliert den Supercup und wird beinahe schon rausgeschrieben, dabei geht die Saison noch nicht mal los.“ Ein Grund für den Start ist die Vorbereitung: „Die lief durchwachsen. Wir hatten so viele Kranke, das habe ich so noch nicht erlebt bisher. Wir haben durch die Abgänge jetzt einen etwas dünneren Kader, weil die Jugendspieler, die wir dazubekommen haben, erst reinwachsen sollen. Da machen sich kleinere Verletzungen sofort bemerkbar.“

Julian Wagner, der nach einem Muskelfaserriss erst wieder ins Training eingestiegen ist, sowie Michael Kircher und Christopher Wahl (beide erkältet) müssen auch am Freitag gegen Margretenhaun II passen. Das Derby ist gerade für Rippert, der am Samstag Polterabend feiert, etwas ganz besonderes: „Es geht nicht nur gegen meinen alten Verein, dazu ist auch Betreuer und Trainer Dennis ‚Hoppe‘ Reiter mein alter Kumpel und kommt am Samstag zum Polterabend, da will ich mir nicht den ganzen Abend etwas anhören“, schmunzelt Rippert, der vermutet, dass der RSV den ein oder anderen Spieler von oben einsetzen wird: „Das kann am Saisonanfang schon so sein. Das wird ein 50-50-Spiel“, vermutet Rippert.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach mit Remis

Petersberg (st/kf/ng) – Marbach (2:2 gegen Niesig) mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben.

Niesig – Marbach 2:2 (1:1)

Marbachs Timo Larbig war kurz davor, zum Spieler des Spiels werden können, war am Ende aber doch eher der tragische Held. Auf der einen Seite sicherte der Stürmer seiner SG Marbach den Punkt mit seinem Ausgleichstreffer in der 70. Minute, auf der anderen Seite vergab er vom Elfmeterpunkt aus die Riesenchance auf den Führungstreffer (75.)  und holte sich am Ende auch noch die Gelb-Rote-Karte ab. So oder so war das Unentschieden beim Saisonauftakt sicherlich leistungsgerecht, zumal der KSV nach dem verschossenen Foulelfmeter noch zwei gute Möglichkeiten hatte, die drei Punkte in Niesig zu behalten.

Tore: 0:1 Fabian Hillenbrand (30.), 1:1 Marius Brehler (40.), 2:1 Marius Brehler (52.), 2:2 Timo Larbig (70.)

Zuschauer: 100.

Gelb-Rote Karte: Timo Larbig (90., Marbach)

Verschossener Foulelfmeter: Timo Larbig (75., Marbach) – Rene Vogt hält.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Niesig_SGM_02082015