Trostloses 0:0 in Marbach

Marbach (tg) – In der Fußball-A-Liga Fulda/Rhön trennten sich die SG Marbach und der FC Nüsttal 0:0 unentschieden.

Es war ein trostloses Spiel: Beide Mannschaften neutralisierten sich, sodass die Partie überwiegend im Mittelfeld stattfand. In der relativ schwachen Partie konnten sich beide Teams nur wenige Torchancen herausspielen.

Tore: -.

Zuschauer: 50.

Quelle: petersberg-aktuell.deAufstellung_SGM_Nuesttal_08052015

Stimmung in Marbach „nach wie vor gut“

Marbach (ms) – Das spielfreie Wochenende hat der SG Marbach nach der 0:1-Niederlage bei der FSG Dipperz/Dirlos gut getan: Am Wochenende feierte das Team von Ingo Rippert in der Fußball-A-Liga Fulda/Rhön einen 2:0-Derbysieg in Margretenhaun und kann mit dem bisher Erreichten rundum zufrieden sein.

„Die Stimmung bei uns ist gut. Wir sind voll im Soll“, zeigt sich SGM-Coach Rippert mit Blick auf die Tabelle äußerst zufrieden – zurecht. Denn seine Mannschaft ist aktuell Vierter und hat nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellendritten Simmershausen bei einem bestrittenen Spiel weniger. „Der dritte Platz wäre natürlich schön. Das hätte man vor der Saison nicht erwarten können“, ist selbst Rippert etwas überrascht. Der Ur-Marbacher übernahm im Sommer das Amt von Daniel Wagner, kannte bei seiner Amtsübernahme aufgrund der jungen Mannschaft aber gerade einmal zwei oder drei seiner Spieler. „Deshalb war mein Ziel für die Saison, die Mannschaft kennenzulernen und im Abstiegskampf keine Rolle zu spielen“, erklärt Rippert. Mit der Entwicklung seines jungen Teams ist Rippert sehr zufrieden: „Die Jungs gewinnen immer mehr an Erfahrung. Das wirkt sich auf ihre Spielweise aus.“ Am kommenden Freitag kommt nun der 1. FC Nüsttal nach Marbach. „Wir wollen gewinnen. Aber das wird ein ganz schweres Spiel“, weiß der ehemalige Hünfelder und fügt an: „Wir haben Respekt vor Nüsttal. Das sind immer ganz schwere Spiele.“ Das Hinspiel der beiden Kontrahenten war ein Duell auf Augenhöhe, das Marbach nur ganz knapp mit 2:1 für sich entschied. Bisher haben die Marbacher zuhause kein Spiel verloren und erst zweimal Unentschieden gespielt. Diese Serie soll natürlich nach Möglichkeit auch nach dem Duell mit Nüsttal nach Bestand haben. Allerdings muss Rippert auf drei wichtige Spieler verletzungsbedingt verzichten: Fabian Hillenbrand, Timo Larbig und Christian Gerigk können nicht auflaufen.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Derbysieg für Marbach gegen Margretenhaun

Petersberg (st) – Das Derby in der A-Liga Fulda/Rhön in Margretenhaun ging durch zwei verwandelte Foulelfmeter von Julian Darnieder an die SG Marbach.

Magretenhaun II – Marbach 0:2 (0:1)

Durch zwei verwandelte Foulelfmeter musste sich der RSV Magretenhaun gegen den Tabellendritten aus Marbach geschlagen geben. Der Sieg für den Favoriten war trotzdem mehr als verdient. Magretenhaun hatte in der gesamten Partie relativ wenig dagegen zu setzen und hatte bei Marbacher Großchancen von Julian Darnieder und Julian Wagner noch etwas Glück. Gerade in der ersten Halbzeit spielten fast nur die Gäste. Durch die Niederlage steckt die Kreisoberliga-Reserve weiter mitten im Abstiegskampf, zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf den Relegationsrang zur B-Liga – allerdings hat der RSV auch ein Spiel mehr absolviert als Tabellennachbar Lütter.

Tore: 0:1 Julian Darnieder (Foulelfmeter, 30.), 0:2 Julian Darnieder (Foulelfmeter, 63.)

Zuschauer: 150.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Margretenhaun_SGM_03052015

Marbacher Auswärtsniederlage

Petersberg (kb) – Marbach hingegen musste in der A-Liga Fulda-Rhön eine knappe 0:1 (0:1)-Auswärtsniederlage gegen Dipperz/Dirlos hinnehmen.

Dipperz/Dirlos – Marbach 1:0 (1:0)

Die Zuschauer sahen ein sehr gutes Spiel auf hohem Niveau, bei dem beide Mannschaften eine hervorragende kämpferische Mannschaftsleistung an den Tag legten. Kurz vor der Pause dann der einzige Treffer der Partie: Felix Gutberlet traf mit einem schönen Schuss aus 17 Metern. Danach versuchte Marbach, den Ausgleich zu erzielen. Dies ermöglichte der Heimmannschaft viele gute Konterchancen, welche jedoch alle vergeben wurden. Lukas Stüss hielt mit überragenden Paraden den Sieg für Dipperz/Dirlos fest.

Tor: 1:0 Felix Gutberlet (44.)

Zuschauer: 100.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_DipperzDirlos_SGM_19042015

SG Marbach gewinnt gegen Hofbieber II

Petersberg (ng/sm) – Marbach bezwang Hofbieber II mit 4:2 (1:1).

Marbach – Hofbieber II 4:2 (1:1)

Die erste Halbzeit war ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten jeweils einen Treffer erzielen und hatten noch weitere Möglichkeiten. Zwei frühe Treffer nach Wiederanpfiff brachten Marbach auf die Siegerstraße. Die Marbacher verwalteten die Führung gut und trafen noch einmal per Foulelfmeter zur 4:1-Führung. Aber auch das Tor zum 4:2-Endstand konnten die Hausherren selber erzielen: Marbachs Torwart Christopher Schad faustete den Ball an den eigenen Mitspieler, sodass der Ball doch letztendlich den Weg ins Tor fand.

Tore: 1:0 Manuel Schad (8.), 1:1 Daniel Krenzer (15.), 2:1 Timo Larbig (47.), 3:1 Manuel Schad (53.), 4:1 Frank Aschenbrücker (68., Foulelfmeter), 4:2 Christopher Schad (73., Eigentor).

Zuschauer: 200

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Hofbieber_12042015

Souveräner Sieg für Marbach in Lütter

Petersberg (kb) – Die SG Marbach hat in der Fußball A-Liga Fulda/Rhön sein Auswärtsspiel in Lütter mit 3:0 (1:0) gewonnen und den dritten Tabellenplatz verteidigt.

Marbach war von Beginn an die klar bessere Mannschaft. Lütters Reserve konnte zu keinem Zeitpunkt im Spiel dem Gast das Wasser reichen. Das Kombinationsspiel konnte die TSG-Abwehr nicht unterbinden, sodass sich Marbach viele Chancen herausspielte, welche jedoch zunächst noch ungenutzt blieben. So dauerte es bis kurz vor der Halbzeit, bis Daniel Wagner die SGM in Führung brachte. Nach der Pause musste Lütter II dann zwei weitere Treffer in kurzer Zeit hinnehmen. Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg für den Tabellendritten.

Foto: Tanja Pappert

Tore: 0:1 Daniel Wagner (40.), 0:2 Daniel Wagner (52.), 0:3 Michael Kircher (54.)

Zuschauer: 70.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_LuetterII_SGM_06042015

Marbach dreht Partie spät – Turbulente Schlussphase

Petersberg (kb) – Marbach konnte sich nach einer turbulenten Schlussphase verdient mit 2:1 (0:1) gegen Mackenzell durchsetzen.

Marbach – Mackenzell 2:1 (0:1)

Marbach tat sich in der ersten Halbzeit schwer, was zum einen an dem nassen Platz, zum anderen an einer sehr disziplinierten und engagierten Leistung der Gäste lag. Marbach war bemüht, das Spiel dominant zu gestalten, während der Gast auf Konter setzte. Diese Taktik hatte auch Erfolg, als Maximilian Trapp Mackenzell in Führung brachte. In der zweiten Halbzeit spielte Marbach besser und zielstrebiger, konnte die herausgespielten Chancen aber nicht nutzen. In einer turbulenten Schlussphase konnte die Heimelf das Spiel in Überzahl noch drehen. Den „Lucky-Punch“ setzte Timo Larbig in der Nachspielzeit, indem sein abgefälschter Schuss den Weg ins Tor fand. Nach dem Spiel sah Christian Gerbig wegen Schiedsrichterbeleidigung noch die Rote Karte.

Tore: 0:1 Maximilian Trapp (24.), 1:1 Fabian Hillenbrand (85.), 2:1 Timo Larbig (90.)

Zuschauer: 50.

Rote Karte: Christian Gerbig (Marbach, nach Spielende) wegen Schiedsrichterbeleidigung.

Gelb-Rote Karte: Andreas Herget (Mackenzell. 80.)

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Mackenzell_29032015

Erster Heimsieg für Marbach im laufenden Jahr

Petersberg (ng) – In der Fußball A-Liga konnte Marbach eine 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Reulbach feiern.

Marbach – Reulbach 2:0 (1:0)

Marbach kam sehr gut ins Spiel und erspielte sich in den ersten 15 Minuten hochkarätige Chancen, die die SGM jedoch nicht nutzen konnte. Anschließend blieben die Hausherren weiter die dominierende Mannschaft – Reulbach kam nur sehr selten vor das gegnerische Tor. In der 32. Minute brachte Julian Wagner mit einem schönen Schuss aus 20 Metern Marbach in Führung. Nach dem Seitenwechsel glichen sich die Spielanteile zunächst aus. In der 57. Minute konnte Heimspieler Manuel Schad nach Zuspiel von Michael Kircher das 2:0 erzielen und das Spiel vorzeitig entscheiden. Danach passierte nicht mehr viel im Spiel – beide Mannschaften hatten Chancen, vergaben diese jedoch.

Tore: 1:0 Julian Wagner (32.), 2:0 Manuel Schad (57.)

Zuschauer: 50

Quelle: petersberg-aktuell.de

Das Video über den Marbacher Sieg gegen Reulbach sehen Sie hier.

Die Bildergalerie von Marbach gegen Reulbach, sehen Sie hier.

Aufstellung_SGM_Reulbach_22032015

Rippert: „Man muss sich an der Tabelle messen lassen“

Marbach (fs) – „Aller Anfang ist schwer“, weiß auch Ingo Rippert – dennoch schmeckt ihm der Restrundenauftakt mit der 0:1-Niederlage seiner SG Marbach in der Fußball-A-Liga Fulda/Rhön bei der SG Praforst gar nicht. Nun soll am Sonntag gegen Reulbach Wiedergutmachung betrieben werden.
Foto: Christine Görlich

„Wir müssen jetzt am Sonntag eine Reaktion zeigen“, fordert Spielertrainer Ingo Rippert, der ansonsten den Auftakt mit der Niederlage beim Kellerkind auch nicht überbewerten will: „Praforst hat kämpferisch alles gegeben und stand mit Mann und Maus hinten drin. Sie sind nur mit ein, zwei Kontern gefährlich geworden, wir standen einmal nicht gut, aber damit muss man leben. Wenn man gegen eine Handballmannschaft anrennt und der Gegner das eine Tor mehr schießt, dann muss man dem Gegner gratulieren, das ging auch schon Bayern München so.“ Nach einem absolvierten Spiel kommt es für ihn allerdings zu früh, schon Bilanz zu ziehen: „Ich bewerte das immer nach den ersten drei Spielen und einziger Indikator ist da die Tabelle, daran muss man sich messen lassen. Aber wir haben das erste Spiel schon verloren, da kann in der Vorbereitung nicht alles gut gewesen sein.“

Nun soll gegen Reulbach, als Achter derzeit fünf Plätze und 13 Zähler hinter der SGM platziert, ein Heimsieg her, allerdings warnt Rippert vor den Rhönern: „Das ist eine Mannschaft, die mir schon immer gut gefallen hat, weil sie unglaublich kampfstark ist  – egal, ob sie hoch führen oder hinten liegen. Mit Mario Stumpf und Daniel Birkenbach, der wohl ausfällt, spielen da Leute, gegen die ich schon gefühlte zehn Jahre Spiele. Das ist eine Mannschaft, die an guten Tagen in der Liga jeden schlagen kann. Das wird ein hartes Stück Arbeit.“ Personell kann Rippert bis auf Tobias Schäfer (Rippenverletzung) aus dem Vollen schöpfen.

Zusätzliche Motivation für Marbach ist die Tatsache, dass das Team von Osthessenzeitung/Petersberg-aktuell die Partie gegen Reulbach am Sonntag filmen wird: „Das ist mit Sicherheit ein Highlight und eine wunderbare Sache“, freut sich Rippert.