Fußball-Kreispokal – Marbach/Dietershan kriegt ein halbes Dutzend

Marbach (pf) – Ihrer Favoritenrolle gerecht geworden ist die Britannia aus Eichenzell am Mittwochabend im Fuldaer Kreispokal: Der Fußball-Verbandsligist gewann das Achtelfinale bei der SG Marbach/Dietershan mit 6:0 (4:0).

Pflichtaufgabe erfüllt, niemand verletzt: Für die Eichenzeller war es ein zufriedenstellender Abend. Trainer Romeo Andrijasevic freute sich, „dass das heute mal ein entspannterer Tag für mich von außen war“. Schon in Hälfte eins legten die Gäste vier Treffer vor: Bagci, zweimal Pfeiffer und Wettels sorgten für klare Verhältnisse. Mit Benedikt Rützel und Frederik Sauer trafen in Hälfte zwei dann noch zwei Joker. Sauer kam im Sommer aus der Jugend heraus und machte es die letzte halbe Stunde gut. „Das Tor war schon seine vierte Chance, er hätte vorher schon drei Dinger machen können“, so Andrijasevic. Für die Eichenzeller geht es im Viertelfinale nun zur SG Reulbach/Brand.

Marbach/D.: Schad; Schultheis, Er (61. Krüger), Göbel, Kircher, Darnieder, Tekin, Öztekin (46. Klaucke), Donnevert, Kabezki, Rexius.

Eichenzell: Schwarz; Lüdicke, Pfeiffer (46. Kücükler), Schönherr (64. Sauer), Bagci, Kratz, Budenz, Wollny, Wettels (46. Rützel), Reith, Gutberlet.

Tore: 0:1 Mehmet Bagci (21.), 0:2 Philipp Pfeiffer (29.), 0:3 Philipp Pfeiffer (33.), 0:4 Marc Wettels (35.), 0:5 Benedikt Rützel (56.), 0:6 Frederik Sauer (86.)

Zuschauer: 120

Quelle: petersberg-aktuell.de

Möller rettet Punkt in letzter Minute

Die SG Marbach/Dietershan trennte sich an diesem Sonntag vom TV Neuhof mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.

Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Julian Darnieder versenkte die Kugel zum 1:0 (88.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Florian Möller bereits wenig später besorgte (90.). Letztlich gingen Marbach/Dietershan und der TV Neuhof mit jeweils einem Punkt auseinander.

Mit beeindruckenden 26 Treffern stellt die SG Marbach/Dietershan den besten Angriff der A-Liga Fulda, allerdings fand der TV Neuhof diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Nur einmal gab sich Marbach/Dietershan bisher geschlagen. Sechs Spiele ist es her, dass die Spielgemeinschaft zuletzt eine Niederlage kassierte.

Der TV Neuhof holte auswärts bisher nur drei Zähler. Die Offensivabteilung des TV funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 19-mal zu. Der Jahn ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile drei Siege und vier Unentschieden zu Buche.

Am kommenden Samstag trifft die SG Marbach/Dietershan auf die Zweitvertretung von SG Kerzell/Löschenrod, der TV Neuhof spielt am selben Tag gegen die Reserve des TSV Künzell.

Quelle: torgranate.de

Marbach/Dietershan erfolgsverwöhnt

A-Liga Fulda: SG Marbach/Dietershan – SG Oberrode, 7:1 (3:0)

Die SG Marbach/Dietershan führte die SG Oberrode nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 vor. Marbach/Dietershan ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SG Oberrode einen klaren Erfolg. Das Hinspiel bei der SG Oberrode hatte die SG Marbach/Dietershan schlussendlich mit 2:1 gewonnen.

Michael Kircher brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Eine starke Leistung zeigte Julian Darnieder, der sich mit einem Doppelpack für Marbach/Dietershan beim Trainer empfahl (29./45.). Die Spielgemeinschaft gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Die SG Oberrode kam mit einer geänderten Formation aus der Kabine zurück: Michael Rummelhagen war für Tom Hillenbrand zur Stelle. Die SG Marbach/Dietershan stellte in der Pause personell um: Viktor Kabezki ersetzte Korel Öztekin eins zu eins. Der Spitzenreiter wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Kai Schultheis kam für Manuel Schad (52.). In der 63. Minute brachte Nils Hartung das Netz für die SG Oberrode zum Zappeln. Marbach/Dietershan baute die Führung aus, indem Robin Göbel zwei Treffer nachlegte (69./74.). Für das 6:1 und 7:1 war Kircher verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (84./90.). Schlussendlich setzte sich die SG Marbach/Dietershan mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.

Die errungenen drei Zähler gingen für die Gastgeber einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der Defensivverbund von Marbach/Dietershan ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sieben kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur einmal gab sich die SG Marbach/Dietershan bisher geschlagen. Marbach/Dietershan scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.

Durch diese Niederlage fällt die SG Oberrode in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Die Defensive der SGO muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 21-mal war dies der Fall. Die Lage der Oberroder bleibt angespannt. Gegen die SG Marbach/Dietershan musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.

Am 10.09.2023 empfängt Marbach/Dietershan in der nächsten Partie den TV Neuhof. Die SG Oberrode ist am Freitag auf Stippvisite beim TV Neuhof.

Quelle: torgranate.de

Kutluays großer Traum

Özgür Kutluay TSV Rothemann
Özgür Kutluay, hier noch im Trikot des TSV Rothemann und nun Co-Trainer von A-Ligist SG Marbach/Dietershan, hat einen Wunsch. © Charlie Rolff

Ungeschlagen ist die SG Marbach/Dietershan in der A-Liga Fulda zwar nicht mehr, aber dennoch Spitzenreiter. Nach dem Sprung an die Tabellenspitze hat Co-Trainer Özgür Kutluay einen großen Traum.

Den Platz an der Sonne verdiente sich die SG Marbach/Dietershan durch einen bemerkenswerten 7:1-Kantersieg gegen die hochgehandelte SG Oberrode, die nun binnen einer Woche zweimal besiegt werden konnte. „Ich muss sagen, dass das spielerisch nicht mal ein Glanzstück von uns war, wir aber im Vergleich zu anderen Spielen unsere Chancen eiskalt nutzen konnten“, sagte Co-Trainer Özgür Kutluay, der zugibt, „dass Oberrode in der Anfangsphase zwei dicke Dinger liegenließ und das Spiel sonst anders läuft“.

SG Marbach/Dietershan: Özgür Kutluay hat einen großen Traum

Dennoch sind die Ziele der Spielgemeinschaft hoch: „Aktuell haben wir alle Spieler aus unserem engen Kader an Bord, auch die Schad-Brüder, die eigentlich aufhören wollten. Aber mein Traum ist es so ein wenig, die beiden irgendwann mit dem Aufstieg in die Kreisoberliga zu verabschieden. Das sind Marbacher Jungs, die so einen Abschied verdient hätten.“ Christopher Schad ist Torwart und Kapitän des Teams, sein Bruder Manuel der Stabilsator im Zentrum.

Den Weg Richtung Aufstiegskampf schlägt in der A-Liga Rhön auch der TSV Weyhers ein, dem das perfekte Wochenende geglückt ist, denn nach dem 5:0-Kantersieg im Topspiel gegen Rönshausen, nahm die Fischer-Elf nun auch Aufsteiger Neuswarts auseinander. Es wären gar noch mehr als sieben Tore möglich gewesen. Rönshausen konnte sich derweil mit einem Dreier regenerieren und gewann bei der SG Reulbach/Brand II in einem lange offenen und umkämpften Spiel denkbar knapp mit 2:0.

Quelle: torgranate.de

Marbach/Dietershan kegelt Teutonen raus

Marbach (pf) – Überraschung zum Auftakt in die zweite Fußball-Kreispokal-Runde: Die SG Marbach/Dietershan hat den Gruppenligisten SV Großenlüder am Dienstag mit 3:1 (2:0) geschlagen.

Symbolfoto: Christine Görlich

„Sie haben verdient gewonnen, da gibt es keine zwei Meinungen“, musste Großenlüders Trainer Francisco Martinez nach Spielende bekennen: „Sie waren präsent auf dem Platz, wir haben es vielleicht etwas auf die leichte Schulter genommen. So typisch Pokal. Sie haben sich da reingefuchst“. Die SGMD spielte eine starke erste Hälfte und führte 2:0. Etwas Hoffnung kam bei den Teutonen nochmal in Hälfte zwei nach dem Anschlusstreffer von Tom Medler auf, doch es war zu wenig, so Martinez: „Wir haben auch viel zu viel zugelassen – Marbach hatte auch noch einige Chancen mehr“. Es liegt noch Arbeit vor Großenlüder vor dem Gruppenliga-Start, während Marbach/Dietershan als erster Achtelfinalist des Kreispokals Fulda feststeht.

Tore: 1:0 Fabian Hillenbrand (20.), 2:0 Julian Darnieder (30.), 2:1 Tom Medler (55.), 3:1 Alex Reksius (70.)

Zuschauer: 150

Quelle: petersberg-aktuell.de

C-Liga Fulda/Rhön – Meister Marbach/Dietershan II rüstet sich für B-Liga

Petersberg (jk) – Die SG Marbach/Dietershan II feierte in der abgelaufenen Saison bereits vorzeitig die Meisterschaft in der Fußball-C-Liga Fulda/Rhön. Trotz eines eher schlechten Startes in die Spielzeit dominierte die Mannschaft von Trainer Lukas Romeis die Liga dann und spielt somit fortan in der B-Liga.

Fotos: Verein

Nach dem zweiten Anlauf im Auswärtsspiel gegen die SG Büchenberg/Rothemann II, das beim ersten Mal verletzungsbedingt abgebrochen wurde, stand es fest: Weil Büchenberg/Rothemann II nicht antrat, wurde Romreis‘ Mannschaft allerdings auf der Couch Meister. Doch das hielt den Champion nicht auf, die Feier im letzten Spiel der Saison nachzuholen. Mit mehreren Bussen fuhren die Mannschaft und Fans gemeinsam nach Rönshausen. Das Spiel ging 8:0 gewonnen und die Freude war groß. Anschließend ging es mit den Bussen zurück ins Vereinshaus nach Marbach. „Wir haben dort unsere Meisterschaft und den Saisonabschluss bis spät in die Nacht gefeiert“, erklärt der Coach.

Der Schlüssel zum Erfolg sei für Romeis der große Zusammenhalt in der Mannschaft sowie die hohe Trainingsbeteiligung gewesen. „Wir waren im Schnitt 18 Spieler aus der zweiten Mannschaft im Training. Jeder hat jedem alles gegönnt“, freut er sich. Außerdem sei die einzige Niederlage der Saison gegen den direkten Verfolger Elters/Eckweisbach/Schwarzbach II ein großer Punkt gewesen. „Ich habe die Jungs nochmal daran erinnert, dass, wenn sie aufsteigen wollen, wir uns keine weitere Niederlage mehr erlauben dürfen“, so Romeis. Für ihn war die Meisterschaft schon vor der Saison das klar gesetzte Ziel. „Ich habe in der A-Liga trainiert und in der Frauen-Verbandsliga. Ich wollte nichts anders als aufsteigen“. Dies kam bei der Mannschaft gut an, wenn auch die ersten Blicke etwas verwirrt erschienen: „Sie dachten sich alle: Was will der denn hier?“, lacht Romeis.

Ein persönliches Highlight in der großartigen Saison zu finden, fällt dem Coach nicht leicht. Unter anderem nennt er das 2:0 gegen Reulbach/Brand II, das Spiel war nur durch den Kampf gewonnen worden, aber auch die Aufholjagd gegen Ulstertal II. „Wir lagen zwei Mal zurück und gewinnen dann trotzdem noch mit sieben Toren“, denkt Romeis zurück. Doch die schönste Erinnerung ist wohl die Busfahrt sowie die anschließende Meisterschaftsfeier nach dem letzten Saisonspiel.

Für die kommende Saison bleibt der Kader weitestgehend zusammen. Zusätzlich habe sich die SGMD fleißig verstärkt. Im Winter kamen bereits Khalid Rashid (Borussia Fulda), Christian Rüppner (Praforst) und Maximilian Friedrich (Büchenberg), die allerdings bisher auf nicht viele Einsätze kamen. „Sie sind eigentlich fast sowas wie Neuzugänge“, so der Trainer. Auf der Torhüter-Position wurde ebenfalls Verstärkung geholt. Mit Kai Lechtenböhmer kehrt ein alter Bekannter zurück zur SGMD. Zuletzt war er im Handballteam von FT Fulda aktiv. Zusätzlich unterstützen das Team Neuzugang Tacettin Cicek (vereinslos) und Keeper Tizian Wanko aus der ersten Mannschaft. „Es ist gut, einen großen Kader zu haben“, erklärte Romeis mit Blick auf die B-Liga.

Quelle: Petersberg-aktuell.de