Marbach mit nächstem Sieg

Marbach setzte sich 3:0 (1:0) bei Buchonia Fulda durch

Buchonia Fulda – Marbach 0:3 (0:1)

Die SG Marbach war auf dem ungewohnten Kunstrasen im gesamten Spiel überlegen. Buchonia Fulda war, wenn es mal nach vorne ging, eher harmlos und die Abwehr der DJK war auch nicht gut aufgelegt. Am Ende war es ein hochverdienter Auswärtssieg der SG Marbach.

Tore: 0:1 Julian Darnieder (23.), 0:2 Michael Kircher (72.), 0:3 Julian Darnieder (86.)

Zuschauer: 100.

Rote Karte: Slava Ganichin (Fulda, 90.)

Gelb-Rote Karte: Denis Heck (Fulda, 90.)

Quelle: petersberg-aktuell.de

aufstellung_buchonia_sgm_25092016

Rippert: „Büchenberg wird mit Sicherheit ein hartes Brett“

Marbach (fp) – Die SG Marbach hat derzeit wohl das, was man einen „Lauf“ nennt. In den letzten drei Spielen sicherten sich die Marbacher in der Fußball-A-Liga Fulda gleich neun Punkte, schossen 14 Tore und kletterten auf Rang zwei. Ob sie ihre Serie fortsetzen können, wird sich am Freitagabend (19 Uhr) im Spitzenspiel beim Tabellenvierten SG Büchenberg zeigen.

Ingo Rippert. Foto: privat.

„Eine genaue Erklärung für unsere kleine Siegesserie habe ich nicht, doch den Anspruch gegen die Tabellenletzten wie Gläserzell und Buchonia zu gewinnen, hatte ich schon vorher. Und bei zweiten Mannschaften wie Haimbach oder Bachrain muss man halt Glück haben, wie sie auflaufen“, bleibt Marbachs Spielertrainer Ingo Rippert bescheiden. Prinzipiell habe er nichts an der Taktik oder der Aufstellung geändert, es würde momentan halt einfach laufen. Die Abwehr stehe in zuletzt einfach dichter, somit hätten die Stürmer vorne leichteres Spiel. „Wenn Stürmer erstmal wieder treffen, sammeln sie schnell Selbstvertrauen und die Chancenverwertung wird immer besser“, weiß Rippert. Beim kommenden Spitzenspiel gegen den Tabellenvierten hingegen bleibt Rippert vorsichtig zurückhaltend: „Gegen Büchenberg wird es sicherlich eine schwere Partie, die sind schließlich nicht ohne Grund Vierter. Auch wenn sie meiner Meinung nach gegen Bronnzell nicht wirklich viel in der Offensive zeigten, so müssen wir uns dennoch vor ein oder zwei Stürmern und Büchenbergs Spielertrainer Florian Günther in Acht nehmen“. Auch wenn Rippert nicht zu viel seiner Taktik verraten will, so hat der Ex-Hünfelder doch einige Ideen, um die Büchenberger Viererkette zu knacken. „Wir starten in dieses Spiel wie auch in jedes andere, denn für mich ist die Liga fremd und bis auf Niesig kenne ich auch die Mannschaften nicht. Ich traue meiner Mannschaft allerdings zu, sich auch im nächsten Spiel drei Punkte zu sichern und unsere Miniserie fortzusetzen“, gibt sich Rippert optimistisch.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach macht es in der zweiten Hälfte deutlich

Marbach (hg) – In der Fußball-A-Liga Fulda hat sich die SG Marbach mit 6:2 (2:1) gegen Maberzell/Gläserzell durchgesetzt. In der Tabelle steht Marbach auf Platz drei.

 

Die Gastgeber gingen nach gut 20 Minuten mit einem Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Durch den Anschluss direkt vor der Pause schöpfte Maberzell/Gläserzell wieder Hoffnung. Nach dem Ausgleich durch Mirko Wrana in der 56. Minute hatten die Gäste noch zwei, drei Möglichkeiten ihrerseits in Führung zu gehen, doch die Tore fielen auf der anderen Seite. Spätestens nach dem 5:2, einer schönen Einzelleistung von Michael Kircher, war der Sack dann endgültig zu.

Tore: 1:0 Marcel Pappert (21.), 2:0 Ingo Rippert (23.), 2:1 Andre Arzt (41.), 2:2 Mirko Wrana (56.), 3:2 Michael Kircher (60.), 4:2 Julian Darnieder (74., Foulelfmeter), 5:2 Michael Kircher (87.), 6:2 Marcel Hohmann (90.)

Zuschauer: 50.

Quelle: petersberg-aktuell.de

aufstellung_sgm_maberzglaeserz_18092016

Marbach feiert klaren 5:0-Triumph über Bachrain II

Petersberg (ms) – Einen eindeutigen Sieg durften die A-Liga Fußballer der SG Marbach feiern. Die zweite Mannschaft des TSV Bachrain hatte letztlich nicht viel entgegenzusetzen beim klaren 5:0 (2:0)-Sieg der Marbacher, die damit die Hinspielniederlage wettmachten.

 

Foto: Niklas Görlich

Die erste Halbzeit gestaltete sich noch recht ausgeglichen, doch der Doppelschlag von Marcel Hohmann (40.) und Manuel Schad (41.) kurz vor der Pause war die Initialzündung für die Marbacher. Denn nach der Halbzeit drehte die Heimelf richtig auf und ließ nichts mehr anbrennen. Zunächst war es erneut Hohmann, der nur den Pfosten traf (50.), wenig später machte Michael Kircher mit seinem Treffer zum 3:0 praktisch schon alles klar (56.).

Tore: 1:0 Marcel Hohmann (40.), 2:0 Manuel Schad (41.), 3:0 Michael Kircher (56.), 4:0 Timo Larbig (62.), 5:0 Timo Larbig (66.).

Zuschauer: 60.

Quelle: petersberg-aktuell.de

aufstellung_sgm_bachrain_14092016

Marbach will die Hinspiel-Niederlage wettmachen

Marbach/Bachrain (fp) – Das Rückspiel in der Fußball-A-Liga Fulda zwischen der SG Marbach und dem TSV Bachrain II wird schon am Mittwochabend um 19 Uhr ausgetragen. Marbach will zuhause die Niederlage aus der ersten Begegnung in Bachrain wieder wettmachen und setzt alles auf Sieg.

„Wir wollen und müssen die Partie gegen Bachrain II gewinnen, um weiterhin im oberen Tabellenbereich stehen zu können. Wir müssen uns auch nicht kleiner machen als wir sind und uns für das Hinspiel revanchieren“, fordert Marbachs Spielertrainer Ingo Rippert. Deswegen ist das Ziel der Marbacher klar, sie wollen konzentrierter spielen und nicht so wie in den vergangenen Wochen ihre Chancen besser nutzen. Doch auch die Mannschaft von Rippert hat mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen. Fabian Hillenbrand, Christopher Wahl und Julian Wagner können bei der nächsten Partie nicht auflaufen. Dennoch will die SGM das Spiel breit machen, soll diesmal allerdings konsequenter vor dem Tor werden: „Ich sehe unsere Chancen sehr gut, da wir auch im Hinspiel schon gute Chancen hatten, diese aber leider nicht ausreichend nutzen konnten“, sagt Rippert.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach verliert gegen Edelzell 1:3 (0:1)

Petersberg (as) – Die SG Marbach hingegen musste sich in der Fulda-Staffel mit 1:3 (0:1) in Edelzell geschlagen geben.

Edelzell – Marbach 3:1 (1:0)

In der ersten Halbzeit war Edelzell die klar bessere Mannschaft und ging schon früh durch einen Treffer von Andrej Arendt in der 9. Minute in Führung. Von Marbach war in dieser Phase nicht viel zu sehen. Nach dem Seitenwechsel zogen die Gäste an und konnten zeitweilig das Spiel dominieren. Der Treffer gelang jedoch den Gastgebern. Obwohl sich die Elf um Trainer Ingo Rippert mehr Gelegenheiten zum Tor herausspielten, war die SGE vorm Tor cleverer und wusste die Chancen zu nutzen. „Da die Edelzeller abgezockter waren, ist der Sieg nicht unverdient. Wir waren da einfach nicht clever genug. Doch wenn wir einen Punkt mitgenommen hätten, hätte Edelzell sich auch nicht beschweren dürfen“, befand Rippert. Durch die Niederlage rutschte die SGM mit 13 Punkten aus acht Spielen auf den sechsten Tabellenplatz ab

Tore: 1:0 Andrej Arendt (9.), 2:0 Steffen Schmitt (79.), 2:1 Mark Jonas (79.), 3:1 Philipp Beyer (92.)

Zuschauer: 70.

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de

aufstellung_edelzell_sgm_11092016

Marbach feiert Sieg gegen Haimbach

Petersberg (tg) – Die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga einen 5:2-Sieg gegen den Haimbacher SV II gefeiert.

Marbach – Haimbach II 5:2 (3:0)

Die Gastgeber waren über 90 Minuten klar überlegen und hätten sogar noch höher gewinnen können. Durch den Erfolg sind die Marbach in der Tabelle am Kontrahenten vorbeigezogen und liegen nun auf dem vierten Platz.

Tore: 1:0 Manuel Schad (20.), 2:0 Ingo Rippert (28.), 3:0 Daniel Wagner (35.), 3:1 Björn Diegelmann (50., Foulelfmeter), 4:1 Julian Darnieder (55.), 4:2 Christian Kalbfleisch (62.), 5:2 Manuel Kircher (80.)

Zuschauer: 80.

Quelle: petersberg-aktuell.de
Aufstellung_SGM_Haimbach_04092016

Marbachs Rippert: „Wir spielen definitiv auf Sieg“

Bachrain/Marbach (jz) – In der Fußball-A-Liga Fulda gastiert die SG Marbach am Mittwoch (18.45 Uhr) bei der zweiten Mannschaft des TSV Bachrain. Die Elf um Spielertrainer Ingo Rippert kann mit einem Auswärtssieg auf Rang drei klettern, die TSV-Reserve mit dem Tabellenvierten Haimbach II gleichziehen.

Foto: Joeline Preis

„Es wird nicht einfach werden, aber wir versuchen unser bestes“, erzählt Bachrains Trainer Christian Zaczyk, der aus dem jungen Kader aufgrund der Ansetzung unter der Woche auf einige Studenten und verletzte Spieler verzichten muss. Im Gegensatz zum Spiel am vergangenen Freitag sollen seine Spieler am Spielaufbau und an der Chancenverwertung arbeiten. „Marbach ist der Favorit in dem Spiel, aber wir werden unser Bestes geben und dann mal schauen was raus kommt“, gibt sich Zaczyk zurückhaltend.

„Wir werden definitiv auf Sieg spielen. Zwar müssen wir seit dem Spiel gegen Hattenhof etwas an unserer Offensivarbeit arbeiten, jedoch bin ich mir bei meiner Truppe recht sicher, dass wir die drei Punkte mit nach Hause nehmen“, zeigt sich Marbachs Spielertrainer Ingo Rippert optimistisch. Seine Elf, welche im zurückliegenden Spiel noch ein wenig unsicher wirkte, versucht nun in Bachrain, wieder ihre Defensivstärke unter Beweis zu stellen und will natürlich auch in der Offensive überzeugen. „Unser Ziel ist es zu gewinnen. Dass der Gegner was dagegen hat ist ja klar, aber wir werden unser Bestes geben und dann schaffen wir das“, ist sich der Ex-Hünfelder sicher.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Bachrain_SGM_31082016

Marbach spielt unentschieden gegen Hattenhof

Die SG Marbach kam gegen Hattenhof in der Fulda-Staffel zu einem 1:1.

Marbach – Hattenhof 1:1 (0:0)

Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider: In der von beiden Seiten hart umkämpften Partie konnten beide Mannschaften ungefähr gleich viele Chancen für ihr Team herausspielen und so mit der Punkteteilung zufrieden sein. Hattenhof agierte dabei sehr defensiv und erspielte sich die Chancen durch einen konsequenten Spielaufbau. Nach einer torlosen ersten Halbzeit konnte schließlich Julian Darnieder die Hintermannschaft der Gäste in der 65. Spielminute überwinden und Marbach mit einem Kopfballtreffer in Führung bringen. Neun Minuten später glich Lukas Matschke für Hattenhof aus.

Tore: 1:0 Julian Darnieder (65.), 1:1 Lukas Matschke (74.)

Zuschauer: 70.

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Hattenhof_21082016

Marbach siegt in Rommerz

Rommerz (tg) – In der Fußball-A-Liga Fulda hat die SG Marbach einen 2:0 (1:0)-Sieg bei der SG Rommerz gefeiert und ist damit auf den zweiten Tabellenplatz nach vorne gerückt.

Rommerz – Marbach 0:2 (0:1)

„Rommerz war gleichwertig. Am Ende waren wir der glückliche Sieger“, so Marbachs Coach Ingo Rippert. Die Gäste gingen schon nach zwei Minuten in Führung, was ihnen Sicherheit gab. In der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte kamen die Hausherren besser auf, waren feldüberlegen und gewannen mehr Zweikämpfe. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit viel Kampf. In der 53. Minute konnten die Marbacher dann einen Fehler der Rommerzer zum 2:0 durch Julian Darnieder nutzen – die Entscheidung.

Tore: 0:1 Jonathan Möller (2.), 0:2 Julian Darnieder (53.)

Zuschauer: 70.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Rommerz_SGM_19082016