Möller rettet Marbach/Dietershan Punkt

Petersberg (fs) – Mit einer Energieleistung hat die SG Marbach/Dietershan in der Fußball-A-Liga Fulda gegen Johannesberg II noch einen 0:2-Rückstand aufgeholt und kam durch Jonathan Möller in der Nachspielzeit noch zu einem 2:2-Unentschieden.

Daniel Wagner (links) bereitete das 2:2 durch Jonathan Möller vor. Foto: Christine Görlich

Marbach/Dietershan – Johannesberg II 2:2 (0:2)

Gleich mehrere Hochkaräter ließen die Gastgeber im ersten Durchgang liegen. Stattdessen klingelte es auf der Gegenseite: Anthony Villegas traf mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern, mit dem Halbzeitpfiff traf Patrick Schneider aus der Distanz zum 0:2. Auch danach steckten die Gastgeber, die überlegen waren, nicht auf und kamen nach einem Freistoß von Christoph Wahl durch ein Kopfballtor von Julian Darnieder wieder ran. In der Nachspielzeit war es dann Jonathan Möller, der eine Flanke von Daniel Wagner per Flugkopfball im Kasten versenkte und der SGMD so immerhin noch einen Punkt rettete – am Ende waren es aber dennoch zwei verlorene Punkte für die Gastgeber.

Tore: 0:1 Anthony Villegas (25.), 0:2 Patrick Schneider (45.), 1:2 Julian Darnieder (75.), 2:2 Jonathan Möller (90.+2)

Zuschauer: 45.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Derbyzeit am Marbacher Oktoberfest

Marbach (pf) – Das Derby-Fieber steigt in der Fußball-A-Liga Fulda, denn am Donnerstag (15 Uhr) empfängt die SG Marbach/Dietershan die FSV Steinau/Steinhaus zu einem für beide ganz wichtigen Duell.

Foto: Christine Görlich

„Wir haben Oktoberfest, was willst du mehr?“, fragt SGMD-Coach Thomas Germann vor dem Derby, in dem die Ausgangslage klar ist: Die FSV steht nach zuletzt vier Siegen in Folge auf Platz drei und will den Kontakt zum Top-Duo halten, Marbach/Dietershan wiederum steht mit 13 Zählern aus elf Spielen in der unteren Tabellenhälfte. „Dominic Günther macht dort eine super Arbeit, das habe ich fast schon erwartet“, überrascht Germann die gute Runde des Gegners nicht, der allerdings mehr mit seiner Mannschaft zu kämpfen hat: „Es ist jede Woche das Gleiche. Die Mannschaft stellt sich eigentlich von selbst auf und wir müssen mit der Zweiten auffüllen“, bedauert der Spielertrainer.

Immerhin gab es zuletzt gegen Oberrode einen 5:2-Erfolg, der für das Derby Auftrieb geben könnte, wenngleich Germann weiß, dass sein Team nicht als Favorit gilt. „Wir müssen über den Kampf kommen und einen guten Tag erwischen. Wir schenken das Spiel auf keinen Fall ab und wollen uns darauf freuen. Wenn man Spaß hat, geht es etwas leichter“, schiebt Germann den Druck zu den Gästen.

Quelle: petersberg-aktuell.de

SG Marbach/Dietershan gewinnt

Die SG Marbach/Dietershan schlug Oberrode mit 5:2 (3:1).

Marbach/Dietershan – Oberrode 5:2 (3:1)

Nach zwei Niederlagen ist die SGMD wieder in der Spur: Christopher Wahl traf schon kurz nach dem Anpfiff, dann Julian Darnieder nur den Pfosten. Auch Spielertrainer Thomas Germann traf nur den Pfosten, Sekunden später gelang Darnieder per Kopf dann aber das erlösende 2:1, kurz darauf legte er nochmals nach. Dennoch hätte das Spiel schon zur Pause entschieden sein können. Spannend hätte es kurz nach dem Seitenwechsel werden können, Christopher Schad hielt einen Elfmeter jedoch klasse. Mit dem 4:1 sorgte Daniel Wagner dann für die Vorentscheidung. Für den Schlusspunkt sorgte dann erneut Wahl mit einem sehenswerten Hammer aus 25 Metern direkt in den Winkel.

Tore: 1:0 Christopher Wahl (8.), 1:1 David Hasenauer (14.), 2:1 Julian Darnieder (29.), 3:1 Julian Darnieder (31.), 4:1 Daniel Wagner (57.), 4:2 Johannes Bohnenkamp (60.), 5:2 Christopher Wahl (90.+1)

Zuschauer: 200.

Verschossener Foulelfmeter: David Hasenauer (Oberrode, 47.) – Christopher Schad hält.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Marbach verliert gegen Bronnzell

Die A-Liga-Fußballer der SG Marbach/Dietershan müssen sich nach zuvor sieben Punkten am Stück bei der SG Bronnzell II mit 2:4 (1:1) geschlagen geben.

Bronnzell II – Marbach/Dietershan 4:2 (1:1)
In der ausgeglichenen Begegnung hatten die Gastgeber etwas mehr vom Spiel, Marbach/Dietershan aber die besseren Chancen. Nach dem 2:2 drückte Marbach/Dietershan dann auf den Führungstreffer, wurde dann aber zweimal ausgekontert. Letztlich war es aber Bronnzells Keeper Johannes Ihrig, der der Gruppenliga-Reserve den Sieg sicherte.

Tore: 0:1 Sebastian Mackrodt (41.), 1:1 Mico Wind (45.), 2:1 Mario Simonovski (54.), 2:2 Michael Wadle (60.), 3:2 Mico Wind (65.), 4:2 Mico Wind (84.)

Zuschauer: 50.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach/Dietershan legt nach

Petersberg (fs) – Die A-Liga-Fußballer der SG Marbach/Dietershan haben einen 4:0 (1:0)-Heimsieg gegen Borussia Fulda gefeiert und den zweiten Sieg in Folge gelandet.

Marbach/Dietershan – Borussia Fulda 4:0 (1:0)

Die Gastgeber feierten einen verdienten Heimsieg: Früh ging Marbach/Dietershan nach einer guten Kombination über rechts und Flanke von Fabian Hillenbrand in Führung: Michael Wadle nahm den Ball sehenswert direkt und traf gegen die Laufrichtung des Keepers. Spielertrainer Thomas Germann legte kurz nach dem Seitenwechsel nach, danach hatten die Gastgeber jedoch Glück, dass der Pfosten das 2:1 verhinderte. Daniel Wagner erhöhte dann mit einem abgefälschten Freistoß aus 25 Metern, Keeper Christopher Schad verhinderte in der Schlussphase mit zwei starken Paraden jedoch, dass es nochmal spannend wurde. So durfte dann Youngster Timo Möller per Strafstoß sein erstes Tor im Seniorenbereich erzielen.

Tore: 1:0 Michael Wadle (7.), 2:0 Thomas Fermann (53.), 3:0 Daniel Wagner (70.), 4:0 Timo Möller (88., Foulelfmeter)

Zuschauer: 120.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Mackrodt der Matchwinner

Petersberg (fs) – Dank eines Dreierpacks von Sebastian Mackrodt hat die SG Marbach/Dietershan in der Fußball-A-Liga Fulda beim Schlusslicht in Hauswurz einen 3:0 (0:0)-Auswärtssieg gefeiert.

Hauswurz – Marbach/Dietershan 0:3 (0:0)

In der ausgeglichenen Begegnung waren die Gäste vor dem Tor eiskalt – vor allem Sebastian Mackrodt erwischte einen Sahnetag und traf dreifach. Deutlich wurde es allerdings erst in der Schlussphase, bis dahin verteidigte Marbach/Dietershan vor allem clever. Beim 0:1 staubte Mackrodt einen Freistoß ab, beim 0:2 vollendete er dann einen Konter zur Vorentscheidung.

Tore: 0:1 Sebastian Mackrodt (54.), 0:2 Sebastian Mackrodt (87.), 0:3 Sebastian Mackrodt (90., Handelfmeter)

Zuschauer: 50.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Darnieder-Platzverweis spielt TSV in die Karten

Petersberg (fs) – Dritte Niederlage in Folge für die SG Marbach/Dietershan in der Fußball-A-Liga Fulda: Gegen den Türkischen SV musste das Team um Spielertrainer Thomas Germann eine 1:2 (1:0)-Pleite hinnehmen. Die zweite Mannschaft des RSV Petersberg hatte in Oberrode nichts zu bestellen und verlor mit 0:8 (0:2).

Foto: Christine Görlich

Marbach/Dietershan – Türkischer SV Fulda 1:2 (1:0)

Knackpunkt der Partie war die ganz frühe Rote Karte gegen Julian Darnieder, dem der Gegenspieler an der Mittellinie entwischt war und den er nur noch durch ein Foul zu stoppen wusste – harte, aber vertretbare Entscheidung. Fulda hatte mehr Chancen, Marbachs Keeper Christopher Schad hielt jedoch wie der Teufel und mehrmals bärenstark im Eins-gegen-Eins. Spielertrainer Germann vollendete dann sogar einen Konter zur etwas überraschenden Führung, während auf der Gegenseite der Ball zweimal an den Pfosten knallte. Der Türkische SV kam dann gut aus der Pause und drehte nach einer Ecke sowie durch einen Abstauber die Partie. Marbach/Dietershan steckte zwar nicht auf, hatte in Unterzahl dem Gegner aber nicht mehr viel entgegenzusetzen.

Tore: 1:0 Thomas Germann (32.), 1:1 Ibrahim Kocak (55.), 1:2 Faruk Akkilinc (70.)

Zuschauer: 50.

Rote Karte: Julian Darnieder (Marbach/Dietershan, 10.) wegen Notbremse.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Derbysieg geht an Steinau/Steinhaus

Petersberg (fs) – Die FSV Steinau/Steinhaus hat das Petersberger Derby in der Fußball-A-Liga Fulda gegen die SG Marbach/Dietershan mit 3:1 (0:1) gewonnen und steht mit neun Punkten aus vier Spielen richtig gut da – für das Team von Thomas Germann wiederum war es bereits die dritte Niederlage im vierten Spiel.

Foto: Christine Görlich

In einer ausgeglichenen Begegnung mit Chancen hüben wie drüben gingen die Gäste durch den Ex-FSVler Sebastian Mackrodt sogar mit 1:0 in Führung, nach dem Seitenwechsel ließen die Gsäte jedoch körperlich nach und gaben das Spiel noch aus den Händen. Steinau/Steinhaus war nun die bessere Mannschaft und glich durch Spielertrainer Dominic Günther nach einer Ecke per Kopf aus. Philipp Diegelmann und Niklas Jehn sorgten dann für die Entscheidung für die FSV, die sogar noch höher hätte gewinnen können: So traf Günther per Kopf nur die Latte.

Tore: 0:1 Sebastian Mackrodt (25.), 1:1 Dominic Günther (50.), 2:1 Philipp Diegelmann (60.), 3:1 Niklas Jehn (71.)

Zuschauer: 250.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Bilder zum Spiel finden Sie hier.

Erster Saisonsieg für Marbach/Dietershan

Peterberg (gü) – Fußball-A-Ligist Marbach/Dietershan hat im zweiten Saisonspiel den ersten Sieg eingefahren. Im Heimspiel gegen den TV Neuhof setzte sich die Zweier-SG mit 2:1 (1:1) durch.

Marbach/Dietershan – TV Neuhof 2:1 (1:1)

Den Siegtreffer erzielte Michael Wadle per Kopf. Wenig später hätte er sogar noch das 3:1 machen können, doch sein Schuss aus acht Metern ging knapp über die Latte. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit waren zunächst die Gäste in Führung gegangen, doch Spielertrainer Thomas Germann glich in der Nachspielzeit noch per Freistoß aus. Nach dem Seitenwechsel hatte Marbach/Dietershan dann etwas mehr vom Spiel und belohnte sich auch dafür.

Tore: 0:1 Thomas Drmic (43.), 1:1 Thomas Germann (45.+2), 2:1 Michael Wadle (72.)

Zuschauer: 150.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Germann will keine Ausreden hören

Marbach (fs) – Die Vorbereitung verlief bei der SG Marbach/Dietershan schon bescheiden und der Saisonauftakt erst recht: Bei der SG Sickels kam der Fuldaer Fußball-A-Ligist mit 2:8 unter die Räder und steht aufgrund der dünnen Personaldecke und des Hammerprogramms vor einem ganz schwierigen August. Spielertrainer Thomas Germann will trotzdem nicht schwarzmalen.

Foto: Niklas Görlich

„Die Vorbereitung lief bescheiden, wir mussten wegen Personalmangels ein Testspiel und das Pokalspiel absagen. Dann hast du Spieler dabei, die nur zwei, drei Trainingseinheiten hatten“, erklärt Germann, der allerdings betont: „Sickels hat das auch sehr gut gemacht, wir wiederum haben es aber auch schlecht gemacht. Wir waren hinten offen wie ein Scheunentor und haben es Sickels sehr, sehr einfach gemacht.“

Neben der langen Verletztenliste macht sich vor allem das Fehlen des kompletten zentralen Mittelfelds – Lars Bendisch ist beruflich in Frankfurt, Julian Wagner arbeitet bis 19 Uhr in Frankfurt, kann deshalb nicht trainieren und pausiert – bemerkbar, dementsprechend backt die Spielgemeinschaft eher kleinere Brötchen: „In dieser Saison wird es schwer, oben Fuß zu fassen“, meint Germann, der mit Blick auf die nächsten Aufgaben TV Neuhof, Maberzell/Gläserzell, Steinau/Steinhaus, Türkischer SV und Löschenrod sagt: „Es geht erstmal drum, Punkte zu sammeln, sonst stehst du ganz schnell unten drin. Der August hat es für uns ganz schön in sich.“

Immerhin: Fabian Schäfer und Marcel Hohmann dürften bald wieder fit sein, ohnehin aber will Germann keine Ausreden hören: „Die Verletztenliste ist natürlich lang, aber das alles nur auf die Verletzten zu schieben, ist zu einfach. Die, die da sind, müssen Verantwortung übernehmen, das muss man verlangen können. Wir müssen zusehen, dass wir hinten die Bude dicht kriegen und hoffen, vorne mal eins zu machen. Aber Trainingsbeteiligung und Einstellung müssen besser werden“, fordert der SGMD-Coach.

Quelle: petersberg-aktuell.de