Marbach lässt zu viele Chancen liegen

Mackenzell (tg) – Fußball-A-Ligist SG Marbach musste sich bei der TSG Mackenzell mit 1:2 (0:1) geschlagen geben.

„Von den Chancen her wäre ein Unentschieden gerecht gewesen“, erzählt Marbachs Obmann Bernhard Schad. Die Gäste erwischten den besseren Start und hatten gleich zu Beginn gute Torchancen. Dann kamen allerdings die Mackenzeller besser auf und wurden mehrfach richtig gefährlich. SG-Keeper Christopher Schad zeigte gute Paraden und verhinderte somit einen früheren Rückstand. In der 38. Minute konnte er den Gegentreffer allerdings nicht verhindern. Per Foulelfmeter, der laut der Marbacher fragwürdig war, gingen die Hausherren in Führung. „Nach der Pause sind wir ganz anders aus der Kabine gekommen“, meint Schad. Die Gäste konnten sich zahlreiche Chancen durch Timo Larbig, Michael Kircher, Julian Wagner und Fabian Hillenbrand erarbeiten. Allerdings scheiterten die Marbacher an sich selbst und nicht am gegnerischen Keeper, so landeten die Bälle überwiegend neben dem Tor. Erst in der Schlussminute nutzte Michael Kircher eine gute Gelegenheit, nach einer Flanke traf er per Abstauber zum 1:2.

Tore: 1:0 Andreas Herget (38., Foulelfmeter), 2:0 Tobias Schön (82.), 2:1 Michael Kircher (90.)

Zuschauer: 120.

Gelb-Rote Karten: Rene Heller (Mackenzell, 60.), Marco Pappert (Mackenzell, 88.), Marcel Pappert (Marbach, 55.)

Quelle. petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Mackenzell_SGM_26092014

Marbach siegt

Reulbach (ng) – In der Fußball-A-Liga konnte Marbach einen 4:2 (1:1)-Sieg  in Reulbach feiern.

Reulbach – Marbach 2:4 (1:1)

Marbach kam gut in die Partie und konnte schon früh durch Manuel Schad in Führung gehen. Anschließend blieb die Partie ausgeglichen, wobei die Reulbacher sich mehr Torchancen herausspielen konnte, diese aber zunächst nicht nutzte. Erst kurz vor der Pause glichen dann die Hausherren zum 1:1 aus. Nach dem Seitenwechsel konnte Marbach erneut in Führung gehen und wieder anschließend  Reulbach ausgleichen. Nun machten die Gastgeber aber ihre Abwehrreihen auf und spielten sehr offensiv, sodass Marbach einige Konterchancen bekam und letztendlich dadurch die Partie für sich entschied.

Tore: 0:1 Manuel Schad (14.), 1:1 Daniel Birkenbach (40.), 1:2 Julian Wagner (52.), 2:2 Tizian Breitung (73.), 2:3 Julian Darnieder (82.), 2:3 Timo Larbig (90.).

Zuschauer: 150.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Reulbach_SGM_21092014

Marbach siegt dank besserer Chancenauswertung

Marbach (tg) – Fußball-A-Ligist SG Marbach hat einen 3:0 (1:0)-Sieg gegen die SG Praforst gefeiert und ist damit auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt.

Die Partie war wenig hochklassig und fand überwiegend im Mittelfeld statt. Lediglich zu Beginn der Partie hatten die Gäste einige Torchancen. Nach der frühen Roten Karte des Praforsters Sebastian Trapp spielten dann fast nur noch die Marbacher, die sich etwas mehr Möglichkeiten als der Gegner herausspielten. Alles in allem gewannen die Hausherren aufgrund der besseren Chancenauswertung.

Tore: 1:0 Daniel Wagner (12.), 2:0 Fabian Hillenbrand (51.), 3:0 Daniel Wagner (55.)

Zuschauer: 110.

Rote Karte: Sebastian Trapp (Praforst, 31.) wegen groben Foulspiels.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Praforst

Marbach mit Torfeuerwerk gegen Lütter II

Geimeinde Petersberg (ng) – In der Fußball-A-Liga brannte Marbach ein regelrechtes Torfeuerwerk ab: Die Marbacher gewannen mit 6:0 (3:0) zuhause gegen Lütter II.

Marbach – Lütter II 6:0 (3:0)

Das Ergebnis des Spiels sagt alles: Marbach dominierte durch hohes Pressing die gesamte Partie. Lütters Reserve hatte im gesamten Spiel nur wenig entgegenzusetzen: Insgesamt hatten die Gäste nur drei, vier gute Chancen. Marbach hingegen brannte regelrecht ein Torfeuerwerk ab: Sechs Mal trafen die Hausherren in den Kasten der Lüttner. Die Gastgeber hatten sogar noch Chancen, die Führung auszubauen, vergaben diese aber.

Tore: 1:0 Julian Wagner (35.), 2:0 Fabian Schäfer (40.), 3:0 Daniel Wagner (42.), 4:0 Timo Larbig (78.), 5:0 Julian Darnieder (88.), 6:0 Julian Darnieder (90.)

Zuschauer: 120.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Luetter_07092014

Rothemann siegt beim Achtelfinale in Marbach

Marbach (hg) – Im Achtelfinale des Fußball-Kreispokals konnte sich Gruppenligist Rothemann mit 4:0 (3:0) bei A-Ligist Marbach durchsetzen. Im Viertelfinale kommt es somit zum Gemeindederby Löschenrod gegen Rothemann.

Der Klassenunterschied war dem Spiel gerade in der ersten Halbzeit anzumerken. „Wir haben lange gebraucht um ins Spiel zu finden und Rothemann lag sehr schnell 2:0 vorne“, schilderte Marbachs Spielertrainer Ingo Rippert, der mit Ergebnis und Spielweise seiner Mannschaft aber trotzdem zufrieden war. Max Müllers war es, der mit zwei Treffern in der ersten und siebten Minute den Sieg einleitete. Erst nutzte er einen Ballgewinn des TSV in der Marbacher Hälfte, dann stand er richtig, als die Gastgeber einen Ball nicht sauber klären konnten und netzte erneut ein. „In der zweiten Halbzeit sind wir nicht mehr Vollgas gefahren, um uns für Sonntag zu schonen“, berichtet Andreas Block aus dem Rothemanner Führungsteam. Zwar hatte Rothemann weiter mehr Chancen, doch der gute Wigbert Adler im Tor der Gastgeber hielt mehrfach glänzend. Die beste Chance der Gastgeber hatte Julian Wagner, als er direkt nach dem 0:4 auf der anderen Seite an den Pfosten traf.

Marbach: Adler; Rippert, Pappert, Frenzel, M. Schad, Lump, Ostrowski, Müller, J. Wagner, Darnieder, D. Wagner.

Rothemann: Kalveram; Nuha, Drews, Flügel, Müllers, Hammerl, Junk, Bub, Sauer, Eichenauer, Friedel, Stephan, Aissa.

Tore: 0:1 Max Müllers (1.), 0:2 Max Müllers (7.), 0:3 Michael Drews (35.), 0:4 Sebastian Eichenauer (72.)

Zuschauer: 80.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Bilder zum Spiel: petersberg-aktuell.de

Pokal_Aufstellung_SGM_Rothemann_05092014

Rippert: „Sind noch nicht am Ende des Weges“

Marbach (dh) – Erst eine Niederlage musste die SG Marbach in der A-Liga Fulda/Rhön hinnehmen. Mit zwölf Zählern rangiert das Team von Spielertrainer Ingo Rippert auf Platz fünf. So richtig möchte Rippert allerdings noch nicht Bilanz ziehen.

„So etwas mache ich eigentlich immer erst nach sieben Spielen. Dann weiß man, wo man wirklich steht“, sagt Rippert und ergänzt: „Wenn wir weiterhin so wenige Verletzte haben, wird das schon werden.“ Der Spielertrainer hat die ersten drei Partien verpasst, weilte im Urlaub. „Ich wurde von Daniel Wagner aber sehr gut vertreten. Die Ergebnisse haben, denke ich, auch gepasst“, meint er. Mit Rippert an Bord bezwang Marbach am vierten Spieltag mit Künzell II einer der Titel-Favoriten mit 3:2 bezwungen. „Aber wir wissen das einzuordnen. Künzell hatte eine Reihe von besten Möglichkeiten und sie nicht genutzt. Wir machen dann das vorentscheidende 3:1“, fasst er die Partie zusammen. „Wir tun auf jeden Fall gut daran, die Bälle flach zu halten“, bleibt Rippert realistisch. „Es läuft eben auch noch nicht alles rund“, meint er und wird konkret: „Das Team ist sehr jung. Wir müssen erst noch einiges an Erfahrungen sammeln. Außerdem müssen wir gerade noch im kämpferischen und läuferischen Bereich zulegen. Wir sind noch nicht am Ende des Weges.“ Am kommenden Sonntag empfängt die SGM die Kreisoberliga-Reserve der TSG Lütter. „Das ist für mich die große Unbekannte. Es ist ein Gegner, den wir schlagen können, aber das Spiel muss noch gespielt werden“, so Ingo Rippert.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach nach 3:1-Sieg vorerst auf dem dritten Platz

Ehrenberg (dh) – Die SG Marbach stürmt in der Fußball-A-Liga Fulda/Rhön vorerst unter die ersten drei: Mit 3:1 (2:0) siegte die Mannschaft von Trainer Ingo Rippert bei der Gruppenliga-Reserve der SG Ehrenberg. Daniel Wagner, Michael Kircher und Fabian Hillenbrand erzielten die Tore.

Von Beginn an war die SGM das tonangebende Team. Die Gastgeber mussten mit großen Personalsorgen antreten, mit Dennis Reith musste ein etatmäßiger Keeper sogar im Feld aushelfen. Schon in der ersten Halbzeit belohnte sich Marbach mit zwei Treffern. Spielerisch war die SGM-Elf hoch überlegen und ließ bis auf den Ehrentreffer in der Schlussphase keine Torchancen für die Hausherren zu. Der Sieg hätte noch deutlich höher ausfallen können, doch die Gäste hatten mit drei Latten- und einem Pfostentreffer viel Pech.

Tore: 0:1 Daniel Wagner (20.), 0:2 Michael Kircher (30.), 0:3 Fabian Hillenbrand (50.), 1:3 Dennis Henkel (88.)

Zuschauer: 80

Verschossener Foulelfmeter: Daniel Wagner (Marbach, 70.) – Marius Bohn hält.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Ehrenberg_SGM_30082014

Marbach siegt gegen Künzell II

Marbach (bk) – Die A-Liga-Fußballer der SG Marbach konnten durch eine gute Leistung überzeugen und einen Sieg feiern: Marbach schlug Künzell II mit 3:2 (2:1).

Marbach – Künzell II 3:2 (2:1)

In einem von Beginn an intensivem Spiel ging Marbach nach zwölf Minuten durch einen direktverwandelten Freistoß aus 20 Metern von Daniel Wagner in Führung. Die Künzeller ließen sich von der Marbacher Führung jedoch nicht schocken und erspielten sich viele gute Chancen, die sie allerdings in der ersten Hälfte nur einmal verwerten konnten. Auch in der zweiten Hälfte sollte die Chancenverwertung das Problem der Gäste bleiben. Trotz zahlreicher Möglichkeiten gelang den Gästen nur ein Tor, was gegen treffsicherere Marbacher an diesem Tag einfach zu wenig war.

Tore : 1:0 Daniel Wagner (12.), 2:0 Fabio Hillenbrand (28.), 2:1 Sascha Rühl (45.), 3:1 Daniel Wagner (67.), 3:2 Sebastian Bartl (79.)

Zuschauer : 180.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Kuenzell_24082014

Marbachs Wagner: „Wollen Tuchfühlung nach oben“

Marbach (dh) – Das viel gescholtene „verflixte zweite Jahr“ fängt für die Fußballer der SG Marbach gut an. Sechs Punkte in drei Spielen konnte die SGM in der zweiten Saison nach dem Aufstieg bisher einheimsen. Die ersten Schritte Richtung Saisonziel sind damit gemacht.

„Wir wollen uns im Gegensatz zur abgelaufenen Saison verbessern“, macht Führungsspieler Daniel Wagner deutlich. Das scheint zu gelingen, was Wagner vor allem an einem Beispiel deutlich macht: „Der 1:0-Sieg gegen den selbsternannten Topfavoriten Elters/Eckweisbach/Schwarzbach war eigentlich ein 0:0-Spiel. Wir hätten es auch genauso verlieren können. Und wahrscheinlich hätten wir es vergangene Saison auch verloren. Aber die Erfahrung wächst und deshalb entscheiden wir solche Spiele für uns.“ Zufrieden war Wagner auch mit dem Auftakt in Simmershausen, obwohl das Spiel unglücklich 0:1 ausging. „Wir haben in beiden Partien ordentlich dagegen gehalten und engagiert gespielt“, schildert der Führungsspieler. Etwas anders war es vergangenen Sonntag beim 5:2-Sieg über Niesig. Diese Tugenden hätten gefehlt, die Elf habe sich nicht mit Ruhm bekleckert.

Positiv richtet sich der Blick bei der SGM nach vorne, auch weil im kommenden Spiel eine wichtige Stütze wieder an Bord ist: Spielertrainer Ingo Rippert kehrt aus dem Kanada-Urlaub zurück. „Da freuen wir uns drauf. Ingo bringt noch mehr Stabilität ins Team und seine Erfahrung ist sowieso von unschätzbarem Wert“, sagt Wagner, der der Vorgänger von Rippert ist. Der Führungsspieler berichtet seinem Spielertrainer natürlich regelmäßig, was sich in der Mannschaft tut: „Wir stehen per E-Mail im regen Austausch. Er interessiert sich sehr dafür, will sofort alles wissen. Und soweit ich das beurteilen kann, ist er sehr zufrieden mit dem Start.“

In den nächsten Wochen werde sich zeigen, wo für die Marbacher die Reise hingeht: „Am Sonntag haben wir Künzell II, das alle Spiele gewonnen hat, zu Gast. Man hat schon gemunkelt, dass die eine starke Mannschaft haben und das scheint sich zu bestätigen“, erwartet Wagner eine schwere Aufgabe. „Ich glaube aber, wir können durchaus mithalten. Wenn die Leistung aus den ersten beiden Partien wieder abgerufen wird“, setzt der Führungsspieler voraus. Generell backt die SGM jedoch zunächst kleine Brötchen. „Wir sehen uns nicht an der Tabellenspitze. Da sind drei oder vier andere Teams, die keinen Hehl aus ihren Ambitionen machen. Wir wollen möglichst lange Tuchfühlung nach oben halten. Das sollte auch nicht ganz unrealistisch sein“, sagt Wagner. „Wenn wir noch mehr Konstanz in unsere Auftritte kriegen und von Ausfällen jeglicher Art verschont bleiben, können wir unsere Ziele erreichen. Eine super Truppe haben wir auf jeden Fall.“

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach kontert Niesig aus und gewinnt 5:2

Petersberg (tg/ng) – Die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga Fulda-Rhön einen 5:2-Sieg in Niesig gefeiert.

Niesig – Marbach 2:5 (0:2)

Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und hatten gleich zu Beginn der Partie gute Möglichkeiten, sogar mit zwei Toren in Führung zu gehen. Die Marbacher machten es in Sachen Chancenauswertung besser, konterten die Gegner zweimal aus: Michael Kirchner (30.) und Fabian Hillenbrand (45.) trafen für ihr Team. Nach der Pause kamen die Niesiger zum Anschlusstreffer. Jedoch machte Marbach  anschließend mit einem einen Doppelschlag innerhalb von sechs Minuten alles klar, Niesig reagierte regelrecht schockte. So konnten die Gäste in der 83. Minute sogar noch erhöhen. Das 2:5 der Niesiger fünf Minuten vor Ende der Partie war nur noch Ergebniskosmetik.

Tore: 0:1 Michael Kirchner (30.), 0:2 Fabian Hillenbrand (45.), 1:2 Maik Schmidt (60.), 1:3 Fabian Hillenbrand (62.), 1:4 Daniel Wagner (68.), 1:5 Timo Larbig (83.), 2:5 Tobias Eberlein (85.)

Zuschauer: 100.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Niesig_SGM_17082014