Marbach/Dietershan klettert auf Platz drei

Petersberg (fs) – Verdienter Heimsieg für die SG Marbach/Dietershan in der Fußball-A-Liga Fulda: Aufsteiger Aschenberg United bezwang das Team von Thomas Germann mit 4:2 (2:0) und ist jetzt Dritter.

Daniel Wagner (rechts). Foto: Christine Görlich

Marbach/Dietershan – Aschenberg United 4:2 (2:0)

Die Spielgemeinschaft spielte eine klasse erste Halbzeit, dominierte das Spiel und führte hochverdient. In der zweiten Hälfte schlichen sich jedoch – auch durch eine entstehende Unruhe von außen – Fehler im Spielaufbau und Ballverluste ein, nach vorne war Marbach/Dietershan jedoch immer gefährlich und kam durch einen Doppelpack von Julian Darnieder zum vorentscheidenden 4:1. Daniel Wagner zielte Sekunden später jedoch zu hoch und vergab die endgültige Entscheidung, unterm Strich steht auch so ein verdienter Heimsieg mit einer guten Chancenverwertung.

Tore: 1:0 Julian Darnieder (11.), 2:0 Sebastian Mackrodt (35.), 2:1 Sedat Özdemir (56.), 3:1 Julian Darnieder (75.), 4:1 Julian Darnieder (79.), 4:2 Jason Lacis (90.)

Zuschauer: 150.
Rote Karte: Sedat Özdemir (Aschenberg, 75.) wegen Schiedsrichterbeleidigung.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Kehrtwende nach Oktoberfest bei Marbach/Dietershan?

Marbach (pf) – Nach etwas mehr als einem Saisondrittel steht die SG Marbach/Dietershan in der Fußball-A-Liga Fulda auf Rang vier. Wirklich zufrieden ist Trainer Thomas Germann nach den jüngsten Auftritten dennoch nicht, hofft aber, dass das knappe 1:0 gegen die TSG Mackenzell zuletzt der Dosenöffner war.

Foto: Christine Görlich

Gegen Haimbachs Reserve bekam Marbach/Dietershan die Punkte geschenkt, beim spektakulären 3:3 gegen Praforst musste das Team von Coach Thomas Germann dagegen zwei Zähler in letzter Sekunde wieder abgeben. „Die Stimmung ist nach wie vor gut, aber Enttäuschung war gerade nach diesem Spiel da“, schildert der Trainer: „Es ist schade, wie es zur Zeit läuft. Uns fehlt ein bisschen die spielerische Leichtigkeit, wir müssen jetzt weiter am Ball bleiben und Spaß im Training haben.“

Spaß hatten seine Jungs zumindest nach dem 1:0-Erfolg gegen Mackenzell am heimischen Oktoberfest, wobei Julian Darnieder der SG mit seinem Strafstoßtor nach zwei Minuten die drei Punkte sicherte. „Vielleicht war das der dreckige Sieg, der die Kehrtwende bringt“, hofft Germann, der aktuell auch personell vor Herausforderungen gestellt wird und seine Elf immer wieder umbauen muss. Eine Ausrede soll das aber nicht sein, vielmehr soll schon am Sonntag beim FSV Germania Fulda wieder mal ein souveräner Auftritt folgen: „Die Jungs sind alle gute Kicker und ziehen im Training gut mit“, ist der Coach optimistisch, kann den kommenden Gegner nach dem Rücktritt von Denis Masic als Spielertrainer aber auch nicht richtig einschätzen: „Sie haben sich auch mehr versprochen, aber jetzt 5:2 in Bronnzell gewonnen.“

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

90+7: Trapp schockt Marbach/Dietershan

Petersberg (jah) – Die A-Liga-Fußballer der SG Marbach/Dietershan haben sich in einem Spiel mit hektischer Schlussphase 3:3 (0:1) von der SG Praforst getrennt. Nachdem es bis zur 87. Minute 2:1 für die Hausherren stand, ging es anschließend hoch her.

Praforst – Marbach/Dietershan 3:3 (0:1)

Die Gäste aus Marbach bekamen in der 87. Minute einen Foulelfmeter zugesprochen, den Konstantin Root sicher zum Ausgleich verwandelte. Nur zwei Minute später war es Daniel Wagner, der die Mannschaft von Thomas Germann sogar in Führung brachte. Der Gastgeber warf noch einmal alles nach vorne und kam in der siebten Minute der Nachspielzeit tatsächlich zum nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich. In einem unübersichtlichen Gedränge im Strafraum fiel ein Praforster Spieler, der Schiedsrichter entschied abermals auf Foulelfmeter. Torschütze Daniel Wagner und Gäste-Keeper Sebastian Schad beschwerten sich so vehement über den Foulelfmeter, dass beide mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurden. Anschließend behielt Sebastian Trapp die Nerven und bescherte seiner Mannschaft doch noch das Remis.

Tore: 0:1 Daniel Wagner (25.), 1:1 Sebastian Trapp (60.), 2:1 Christoph Plappert (73.), 2:2 Konstantin Root (87.), 2:3 Daniel Wagner (89.), 3:3 Sebastian Trapp (90.)

Zuschauer: 100.

Gelb-Rote Karten: Daniel Wagner (Marbach/Dietershan, 90.), Christopher Schad (Marbach/Dietershan, 90.)

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Marbach remis

SG Marbach/Dietershan spielte in Niesig 2:2 unentschieden.

Niesig – Marbach/Dietershan 2:2 (1:2)

Die SG Marbach/Dietershan hat sich in einem hektischen und hart umkämpften Spiel beim KSV Niesig ein 2:2-Unetschieden erkämpft. In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften einen ausgeglichenen Fight mit einigen Torchancen auf beiden Seiten. Die schnelle Führung für Niesig konnten die Gäste nur zwei Minuten später wieder ausgleichen und sogar noch vor der Halbzeit in Führung gehen. Niesig kam nach der Pause stärker aus der Kabine und erzielte schnell den Treffer zum 2:2-Ausgleich. Anschließend hatte Niesig noch zahlreiche weitere hochkarätige Torchancen, aber Torwart Lukas Franke hielt seine Mannschaft durch starke Paraden im Spiel. In der Nachspielzeit hatten die Gäste sogar noch die Riesenmöglichkeit auf den Sieg, Julian Darnieder verfehlte den Kasten allerdings knapp.

Tore: 1:0 Armine Hibaoui (18.), 1:1 Manuel Schad (20.), 1:2 Lars Bendisch (39.), 2:2 Dennis Boschke (51.)

Zuschauer: 15.

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Zwei 0:0 zur falschen Zeit – „Nicht alles schlechtreden“

Marbach (pf) – Zweimal 0:0 hieß es am Wochenende für die SG Marbach/Dietershan in der Fußball-A-Liga Fulda. Es waren die ersten beiden Spiele der Saison ohne Gegentor für die Spielgemeinschaft, allerdings blieben dabei auch die ersten Punkte auf der Strecke. Dementsprechend hadert Coach Thomas Germann, der mit dem Saisonstart insgesamt aber trotzdem zufrieden sein kann.

Foto: Christine Görlich

Auf der einen Seite präsentierte sich die SG in den ersten vier Saisonspielen besonders offensivstark und erzielte stolze 17 Treffer, auf der anderen Seite klingelte es aber auch hinten immer mindestens einmal. Beide Trends endeten nun am Wochenende, als die Zuschauer in Marbach weder am Freitag gegen Borussia Fulda noch am Sonntag gegen Maberzell/Gläserzell Tore zu sehen bekamen. „Das waren Spiele, die wir gewinnen wollten, gerade zuhause“, hätte Trainer Thomas Germann verständlicherweise lieber zwei 4:2-Siege wie in der Vorwoche gehabt, gibt allerdings auch zu, dass die Mannschaft am zweiten Doppelspieltag in Folge nicht so konzentriert wie zuvor genug gewesen sei. Hinzu kamen ein paar verletzte Spieler und eine schwache Chancenverwertung, sodass letztlich nicht mehr als die beiden Remis drin waren. Zumindest für ein seltenes Phänomen hat sein Team aber gesorgt: Beträgt die Wahrscheinlichkeit für ein 0:0 im Profifußball knapp acht Prozent, liegt der Wert für zwei torlose Remis hintereinander bei nur 0,6 Prozent – und ist im Amateurbereich wohl noch geringer.

„Der Start kann sich trotzdem sehen lassen. Wir wollen nicht alles schlechtreden“, ist Germann aber dennoch zufrieden mit den ersten Auftritten seiner Mannschaft, die mit 14 Punkten aus sechs Begegnungen aktuell an der Spitze der A-Liga steht. Zwar hat der KSV Niesig bisher fünf Spiele absolviert, der Türkischer SV Fulda sowie der RSV Margretenhaun sogar erst vier, „aber das spielt zu diesem Zeitpunkt noch keine Geige“, unterstreicht der Coach. Spannend dürfte jedenfalls die Partie seiner Elf in Niesig am 7. September werden, zunächst gilt die Konzentration aber dem Spiel am Sonntag (15 Uhr) in Sickels. „Da wäre ich schon eher mit einem 0:0 zufrieden“, sagt Germann: „Natürlich will man immer gewinnen. Aber ich denke, dass Sickels auch noch kommen und oben mitspielen wird, wenn sie eingespielt sind.“

Einen kleinen Fun-Fact konnte die SG Marbach/Dietershan unterdessen am Dienstagmorgen auf ihrer Facebook-Seite verkünden: Sky-Kultkommentator Rolf „Rollo“ Fuhrmann machte die 300 „Gefällt mir“-Angaben voll.

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Marbach/Dietershan wieder nur Remis

Petersberg (fs) – In der Fußball-A-Liga Fulda kam die SG Marbach/Dietershan gegen Maberzell/Gläserzell nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus.

Marbach/Dietershan – Maberzell/Gläserzell 0:0

Wie schon am Freitagabend musste sich die Elf von Thomas Germann mit einem 0:0 zufriedengeben. Die Gastgeber hatten in der ausgeglichenen Begegnung die besseren Chancen, unter anderem setzte Sebastian Mackrodt freistehend einen Kopfball über das Tor, aus dem Chancenplus konnte Marbach/Dietershan aber kein Kapital schlagen. Letztlich musste sich die SG sogar bei Keeper Christopher Schad bedanken, der nach einem Konter im Eins-gegen-Eins gegen Alexander Wertmüller klasse parierte. In der Schlussphase warfen die Gastgeber zwar nochmal alles nach vorne, allerdings ohne Erfolg. Über weite Strecken gab es wie schon am Freitag zu viele Fehlpässe im Spielaufbau.

Tore: -.

Zuschauer: 120.

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Marbach/Dietershan dreht Spitzenspiel

Petersberg (cl/jom) – Einen deutlichen 4:2 (2:2)-Auswärtssieg konnte die SG Marbach/Dietershan in der Fußball-A-Liga Fulda beim amtierenden Vizemeister Johannesberg II feiern.

Johannesberg II – Marbach/Dietershan 2:4 (2:2)

„Johannesberg hat direkt stark angefangen und ist mit zwei Tore, die allerdings aus Elfmetern resultierten, in Führung gegangen“, erklärte Frank Möller, Pressesprecher der SG Marbach/Dietershan. Ebenfalls durch einen Foulelfmeter konnten die Gäste allerdings schnell aufholen und noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich erzielen. „In der zweiten Halbzeit waren wir zunächst stärker, haben Johannesberg dann aber wieder zurück in Spiel gelassen“, so Möller. Dennoch ist es den Gästen gelungen, zwei weitere Tore aus dem Spiel heraus zu erzielen. „Bis zum Ende hin haben wir dann nur noch unsere Führung verwaltet“, erklärte Möller. Dennoch sei es ein verdienter Sieg, auch, wenn „Johannesberg mit etwas Glück einen Punkt mit nach Hause hätte nehmen können.“

Tore: 1:0 Andreas Schwendner (4., Foulelfmeter), 2:0 Pascal Möller (14., Foulelfmeter), 2:1 Julian Darnieder (25., Foulelfmeter), 2:2 Julian Wagner (41.), 2:3 Fabian Hillenbrand (65.), 2:4 Julian Wagner (67.)

Zuschauer: 100.

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

4:2 gegen Nüsttal – Marbach/Dietershan bleibt Zweiter

Marbach/Dietershan (jah) – Die A-Liga-Fußballer der SG Marbach/Dietershan bleiben nach dem dritten Sieg im dritten Spiel Tabellenzweiter hinter Margretenhaun. Die Mannschaft von Thomas Germann gewann gegen Nüsttal mit 4:2 (2:1).

„Besser schlecht gespielt und gewonnen als gut gespielt und verloren“, war die nüchterne Analyse Germanns, der sich aber trotzdem über die drei Punkte freuen konnte: „Es war das erste Heimspiel, wir hatten uns dem entsprechend viel vorgenommen. Deshalb sind wir froh, zumindest die drei Punkte bei uns behalten zu haben.“ In den Phasen nach dem 1:0 und dem 2:1 sei seine Mannschaft aber nachlässig geworden, was dem Trainer missfiel. „Ich hatte das Gefühl, wir treffen und schlafen danach ein. Das muss definitiv besser werden“, erläuterte Germann, der dennoch froh war, dass seine Mannschaft den Sack am Ende noch zugemacht hat: „Wir mussten aufpassen, nach dem 2:2 nicht noch in Rückstand zu geraten. Das haben wir gut gemacht und das Ergebnis am Ende souverän über die Zeit gebracht.“

Tore: 1:0 Sebastian Mackroth (19.), 1:1 Frederik Busse (29.), 2:1 Fabian Hillenbrand (45+2), 2:2 Julian Arend (60.), 3:2 Sebastian Ahl (78.), 4:2 Julian Wagner (83.)

Zuschauer: 100.

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Kurios: Marbach kauft Wasser selbst

Petersberg (jah) – Die A-Liga Fußballer der SG Marbach/Dietershan haben ihr Auswärtsspiel beim SC Borussia Fulda mit 7:2 (5:0) gewonnen.

Borussia Fulda – Marbach/Dietershan 2:7 (1:5)

Kurios: Vor Spielbeginn waren den Gästen lediglich sechs Liter Wasser für die gesamte Mannschaft zur Verfügung gestellt worden. Die Marbacher suchten also kurzerhand den nächsten Supermarkt auf und deckten sich selbst mit drei Kisten ein. Außerdem gewann Margretenhaun gegen Sickels und Bronnzell II und Petersberg II trennten sich Unentschieden.

Im Spiel ging es dann nicht weniger turbulent zu, Marbach spielte den Gastgeber von Beginn an die Wand. „Ehrlich gesagt ist Borussia Fulda auch kein Maßstab für uns“, sagte Trainer Thomas Germann nach dem Spiel: „Wenn wir konsequenter vor dem Tor gewesen wären, hätte das auch noch höher ausgehen können. Fulda wird es sehr schwer haben dieses Jahr.“ Borussia war unter anderem ohne richtigen Torwart angetreten, sodass Feldspieler Mohammed Thaanoon in den Kasten musste. Dieser hielt sich jedoch nur bis zur 43. Spielminute im Tor, dann riss er Marbachs Marc Jonas zu Boden und wurde des Feldes verwiesen.

Tore: 0:1 Konstantin Root (2.), 0:2 Daniel Wagner (25.), 0:3 Julian Darnieder (33.), 0:4 Lars Bendisch (42.), 0:5 Julian Darnieder (44.), 1:5 Abdelhakim Chbili (47.), 1:6 Fabian Hillenbrand (54.), 1:7 Konstantin Root (64.), 2:7 Amin Abdilahi Ali (88.)

Zuschauer: 50.Rote Karte: Mohammed Thannoon (Borussia, 43.) wegen Tätlichkeit.

Gelb-Rote Karte: Konstantin Root (Marbach/Dietershan, 85.)

Quelle: petersberg-aktuell.de

 

Marbach/Dietershan gespannt auf den Start

Marbach (lb) – Die SG Marbach/Dietershan startet am kommenden Wochenende in die neue Saison der Fußball-A-Liga Fulda. Neu-Coach Thomas Germann blickt zufrieden auf die Vorbereitung zurück und ist gespannt auf den Auftakt.

Foto: Ralph Görlich

„Ich bin sehr zufrieden mit der Vorbereitung. Wir hatten eine Trainingsbeteiligung von teilweise bis zu 25 Spielern und die Jungs haben allesamt gut mitgezogen. Dass die Testspielergebnisse nicht alle positiv ausgefallen sind, ist vermutlich normal, da die Jungs erst einmal ihre Zeit brauchen, um sich als neue Mannschaft zu finden und einzuspielen“, erzählt Trainer Thomas Germann, der die SG nach dem Zusammenschluss der ersten Mannschaften im Sommer übernommen hat, und ergänzt: „Ich bin überzeugt, dass uns das mittlerweile gut gelungen ist.“

Mit dem Start am Sonntag (15 Uhr) beim SC Borussia Fulda und dem Auswärtsspiel gegen die Reserve des RSV Petersberg kommende Woche hat die SG allerdings kein leichtes Auftaktprogramm. „Ich denke, da erwarten uns zwei richtig schwere Aufgaben. Aufgrund des Zusammenschlusses von Borussia Fulda mit Lehnerz kann ich schwer einschätzen, wie deren Mannschaft dieses Jahr aussieht. Aber ich bin überzeugt, sie werden für die A-Liga eine gute Mannschaft auf den Platz bringen“, meint der 35-Jährige: „Gegen Petersberg ist damit zu rechnen, dass der ein oder andere Spieler aus der Gruppenligamannschaft zum Einsatz kommen wird, was die Sache für uns sicherlich auch alles andere als leicht machen wird.“ Marcel Pappert und Tobias Schäfer werden jeweils mit einer Knieverletzung ausfallen, ansonsten kann Germann zum Start aber wohl auf den gesamten Kader zurückgreifen.

Quelle: petersberg-aktuell.de