Marbach nach 3:1-Sieg vorerst auf dem dritten Platz

Ehrenberg (dh) – Die SG Marbach stürmt in der Fußball-A-Liga Fulda/Rhön vorerst unter die ersten drei: Mit 3:1 (2:0) siegte die Mannschaft von Trainer Ingo Rippert bei der Gruppenliga-Reserve der SG Ehrenberg. Daniel Wagner, Michael Kircher und Fabian Hillenbrand erzielten die Tore.

Von Beginn an war die SGM das tonangebende Team. Die Gastgeber mussten mit großen Personalsorgen antreten, mit Dennis Reith musste ein etatmäßiger Keeper sogar im Feld aushelfen. Schon in der ersten Halbzeit belohnte sich Marbach mit zwei Treffern. Spielerisch war die SGM-Elf hoch überlegen und ließ bis auf den Ehrentreffer in der Schlussphase keine Torchancen für die Hausherren zu. Der Sieg hätte noch deutlich höher ausfallen können, doch die Gäste hatten mit drei Latten- und einem Pfostentreffer viel Pech.

Tore: 0:1 Daniel Wagner (20.), 0:2 Michael Kircher (30.), 0:3 Fabian Hillenbrand (50.), 1:3 Dennis Henkel (88.)

Zuschauer: 80

Verschossener Foulelfmeter: Daniel Wagner (Marbach, 70.) – Marius Bohn hält.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Ehrenberg_SGM_30082014

Marbach siegt gegen Künzell II

Marbach (bk) – Die A-Liga-Fußballer der SG Marbach konnten durch eine gute Leistung überzeugen und einen Sieg feiern: Marbach schlug Künzell II mit 3:2 (2:1).

Marbach – Künzell II 3:2 (2:1)

In einem von Beginn an intensivem Spiel ging Marbach nach zwölf Minuten durch einen direktverwandelten Freistoß aus 20 Metern von Daniel Wagner in Führung. Die Künzeller ließen sich von der Marbacher Führung jedoch nicht schocken und erspielten sich viele gute Chancen, die sie allerdings in der ersten Hälfte nur einmal verwerten konnten. Auch in der zweiten Hälfte sollte die Chancenverwertung das Problem der Gäste bleiben. Trotz zahlreicher Möglichkeiten gelang den Gästen nur ein Tor, was gegen treffsicherere Marbacher an diesem Tag einfach zu wenig war.

Tore : 1:0 Daniel Wagner (12.), 2:0 Fabio Hillenbrand (28.), 2:1 Sascha Rühl (45.), 3:1 Daniel Wagner (67.), 3:2 Sebastian Bartl (79.)

Zuschauer : 180.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_Kuenzell_24082014

Marbachs Wagner: „Wollen Tuchfühlung nach oben“

Marbach (dh) – Das viel gescholtene „verflixte zweite Jahr“ fängt für die Fußballer der SG Marbach gut an. Sechs Punkte in drei Spielen konnte die SGM in der zweiten Saison nach dem Aufstieg bisher einheimsen. Die ersten Schritte Richtung Saisonziel sind damit gemacht.

„Wir wollen uns im Gegensatz zur abgelaufenen Saison verbessern“, macht Führungsspieler Daniel Wagner deutlich. Das scheint zu gelingen, was Wagner vor allem an einem Beispiel deutlich macht: „Der 1:0-Sieg gegen den selbsternannten Topfavoriten Elters/Eckweisbach/Schwarzbach war eigentlich ein 0:0-Spiel. Wir hätten es auch genauso verlieren können. Und wahrscheinlich hätten wir es vergangene Saison auch verloren. Aber die Erfahrung wächst und deshalb entscheiden wir solche Spiele für uns.“ Zufrieden war Wagner auch mit dem Auftakt in Simmershausen, obwohl das Spiel unglücklich 0:1 ausging. „Wir haben in beiden Partien ordentlich dagegen gehalten und engagiert gespielt“, schildert der Führungsspieler. Etwas anders war es vergangenen Sonntag beim 5:2-Sieg über Niesig. Diese Tugenden hätten gefehlt, die Elf habe sich nicht mit Ruhm bekleckert.

Positiv richtet sich der Blick bei der SGM nach vorne, auch weil im kommenden Spiel eine wichtige Stütze wieder an Bord ist: Spielertrainer Ingo Rippert kehrt aus dem Kanada-Urlaub zurück. „Da freuen wir uns drauf. Ingo bringt noch mehr Stabilität ins Team und seine Erfahrung ist sowieso von unschätzbarem Wert“, sagt Wagner, der der Vorgänger von Rippert ist. Der Führungsspieler berichtet seinem Spielertrainer natürlich regelmäßig, was sich in der Mannschaft tut: „Wir stehen per E-Mail im regen Austausch. Er interessiert sich sehr dafür, will sofort alles wissen. Und soweit ich das beurteilen kann, ist er sehr zufrieden mit dem Start.“

In den nächsten Wochen werde sich zeigen, wo für die Marbacher die Reise hingeht: „Am Sonntag haben wir Künzell II, das alle Spiele gewonnen hat, zu Gast. Man hat schon gemunkelt, dass die eine starke Mannschaft haben und das scheint sich zu bestätigen“, erwartet Wagner eine schwere Aufgabe. „Ich glaube aber, wir können durchaus mithalten. Wenn die Leistung aus den ersten beiden Partien wieder abgerufen wird“, setzt der Führungsspieler voraus. Generell backt die SGM jedoch zunächst kleine Brötchen. „Wir sehen uns nicht an der Tabellenspitze. Da sind drei oder vier andere Teams, die keinen Hehl aus ihren Ambitionen machen. Wir wollen möglichst lange Tuchfühlung nach oben halten. Das sollte auch nicht ganz unrealistisch sein“, sagt Wagner. „Wenn wir noch mehr Konstanz in unsere Auftritte kriegen und von Ausfällen jeglicher Art verschont bleiben, können wir unsere Ziele erreichen. Eine super Truppe haben wir auf jeden Fall.“

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach kontert Niesig aus und gewinnt 5:2

Petersberg (tg/ng) – Die SG Marbach hat in der Fußball-A-Liga Fulda-Rhön einen 5:2-Sieg in Niesig gefeiert.

Niesig – Marbach 2:5 (0:2)

Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und hatten gleich zu Beginn der Partie gute Möglichkeiten, sogar mit zwei Toren in Führung zu gehen. Die Marbacher machten es in Sachen Chancenauswertung besser, konterten die Gegner zweimal aus: Michael Kirchner (30.) und Fabian Hillenbrand (45.) trafen für ihr Team. Nach der Pause kamen die Niesiger zum Anschlusstreffer. Jedoch machte Marbach  anschließend mit einem einen Doppelschlag innerhalb von sechs Minuten alles klar, Niesig reagierte regelrecht schockte. So konnten die Gäste in der 83. Minute sogar noch erhöhen. Das 2:5 der Niesiger fünf Minuten vor Ende der Partie war nur noch Ergebniskosmetik.

Tore: 0:1 Michael Kirchner (30.), 0:2 Fabian Hillenbrand (45.), 1:2 Maik Schmidt (60.), 1:3 Fabian Hillenbrand (62.), 1:4 Daniel Wagner (68.), 1:5 Timo Larbig (83.), 2:5 Tobias Eberlein (85.)

Zuschauer: 100.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Niesig_SGM_17082014

Marbach top

Petersberg (kf) – In der Fußball A-Liga gewann Marbach mit 1:0 (1:0) gegen Elters/Eckweisbach/Schwarzbach.

Marbach – Elters/Eckweisbach/Schwarzbach 1:0 (1:0)

Marbach war in der ersten Halbzeit das Team mit den größeren Spielanteilen und ging folgerichtig in Führung, Elters/Eckweisbach/Schwarzbach hatte nur vereinzelt Chancen. In der zweiten Hälfte wurden die Gäste dann besser und kamen zu zwei guten Chancen durch Jens Reinhard und Julian Langgut, die ihre Chancen zum Ausgleich jedoch nicht nutzen konnten. Zum Ende hin wurde Marbach dann nochmal stärker und brachte die 1:0-Führung über die Zeit.

Tor: 1:0 Manuel Schad (28.)

Zuschauer: 140.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_SGM_EltersEckwSchwb_10082014

Marbach bezwingt Büchenberg nach Verlängerung

Marbach (ng) – Im Duell zweier Fußball-A-Ligisten im Fuldaer Kreispokal hat Marbach einen 5:3 (1:0, 2:2)-Sieg gegen Büchenberg gefeiert.

Beide Vereine traten mit Spielern der jeweiligen ersten und zweiten Mannschaft an. In der ersten Hälfte passierte mit Ausnahme des Marbacher Treffers nicht viel. Nach der Pause nahm das Spiel Fahrt auf. Marbach ging in der regulären Spielzeit zwei Mal in Führung und Büchenberg glich jeweils aus. Da ein weiteres Tor, trotz gegebener Möglichkeiten, ausblieb, ging es in die Verlängerung. Nun kam Büchenberg besser wieder ins Spiel und ging durch Marco Ruppel zum ersten Mal in Führung. Jedoch ließen sich die Gastgeber davon nicht beeindrucken und legten richtig los –  gleich drei Mal schlug es im Kasten der Gäste ein:  Zunächst traf Thomas Mogge per Foulelfmeter, dann Julian Darnieder nach einer Kombination. Das entscheidende Tor zum 5:3-Endstand machte Julian Wagner, der von Darnieder frei gespielt wurde und eiskalt abschloss. Marbach trifft in der nächsten Runde auf Wendershausen oder Rothemann. Marbach spielt im Achtelfinale gegen Wendershausen oder Rothemann.

Tore: 1:0 Fabian Schäfer (21.), 1:1 Björn Kramer (79.), 2:1 Fabian Hillenbrand (79.), 2:2 Marcel Ruppel (88.), 2:3 Marco Ruppel (91.), 3:3 Thomas Mogge (104., Foulelfmeter), 4:3 Julian Darnieder (110.), 5:3 Julian Wagner (119.).

Zuschauer: 60.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Pokal_Aufstellung_SGM_Buechenberg_08082014

Marbach und Büchenberg treten nicht in Bestbesetzung an

Marbach (dh) – In der zweiten Runde des Fußball-Kreispokals Fulda stehen sich am Freitag (18.30 Uhr) die beiden A-Ligisten SG Marbach und SG Büchenberg entgegen. Beide Kontrahenten nehmen das Spiel zwar an, im Vordergrund stehen allerdings die Liga-Spiele am Sonntag. Dazu gab es Probleme mit der Spielansetzung.
Foto: Christine Görlich.

„Ursprünglich wollten wir das Spiel gerne verlegen, denn ein Spieler von uns feiert Polterabend. Leider ist das von Seiten der Gastgeber nicht zustande gekommen“, sagt Büchenbergs Spielertrainer Florian Günther. Somit fehlen Günther sechs bis sieben Akteure aus der ersten Elf. „Das werden wir mit Spielern aus dem zweiten Glied auffüllen“, so der Spielertrainer. Für ihn ist die Partie nicht nur aus dem personellen Grund deshalb eine zusätzliche Trainingseinheit: „Unser Hauptaugenmerk richtet sich auf die Punktrunde der A-Liga Fulda. Am Sonntag spielen wir gegen den TV Neuhof, das steht für mich im Vordergrund.“

Ähnlich hält es auch die SGM. „Die ganz große Priorität hat das Spiel für uns nicht. Wir schauen auf den Sonntag, da haben wir Elters/Eckweisbach/Schwarzbach zu Gast“, beschreibt Marbachs Führungsspieler Daniel Wagner. Dafür würden einige Stammkräfte geschont, die Mannschaft trete stark verändert auf. „Wir wollen auch nicht auf biegen und brechen in die nächste Runde. Ein Ausscheiden ist nicht schlimm“, so Wagner. Dass einer Spielverlegung von Vereinsseite nicht nachgekommen sei, habe er nur am Rande mitbekommen: „An mehreren anderen Terminen konnten nicht gespielt werden, es hat immer irgendwo geklemmt.“

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach verliert im Dauerregen

Petersberg/Simmershausen (kf) – In der Fußball-A-Liga hat Petersberg II deutlich gewonnen, Marbach kassierte in der letzten Minute den entscheidenden Gegentreffer in Simmershausen.

Petersberg II – Büchenberg 3:1 (1:0)

Obwohl sich die Gäste durchaus ein Unentschieden verdient hätten, behielten die Petersberger die drei Punkte im Waidesgrund. Jan Gawol traf  eine gute Viertelstunde vor Schluss zur Führung der Gastgeber, Daniel Nüchter machte dann mit dem 3:1 den Sack zu und sicherte Petersberg einen tollen Saisonauftakt.

Tore: 1:0 Edis Mehmedov (10.), 1:1 Florian Günther (60.), 2:1 Jan Gawol (75.), 3:1 Daniel Nüchter (90.+3)

Zuschauer: 100

Simmershausen – Marbach 1:0 (0:0)

In einer kämpferischen Partie musste sich Marbach bei Dauerregen in der Rhön spät geschlagen geben. In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften Chancen, konnten sie aber nicht verwerten. Die größte Möglichkeit hatte der Marbacher Manuel Schad in der ersten Halbzeit nach einem Foul an der Mittellinie. Er zirkelte den Ball aus großer Entfernung an den Pfosten. Nach der Pause passierte zunächst vor den Toren nicht viel Erwähnenswertes. Der Siegtreffer für Simmershausen fiel dann in der 90. Minute durch Mark Dittmann, der den Ball am herausgelaufenem Keeper ins rechte Eck schob.

Tore: 1:0 Mark Dittmann (90.)

Zuschauer: 110

 

Quelle: petersberg-aktuell.de

Aufstellung_Simmershausen_SGM_03082014

Marbach hat sich unter Rippert weiterentwickelt

Marbach (dh) – Bei der SG Marbach scheint es kurz vor dem Start in die neue Fußball-Saison fast überall perfekt zu laufen. Mit dem neuen Spielertrainer Ingo Rippert scheint der A-Ligist eine neue Entwicklungsstufe erklommen zu haben und auch sonst scheint im Petersberger Ortsteil alles rund zu laufen.

„Die Erwartungen, die wir mit Ingo als neuem Trainer hatten, haben sich alle erfüllt“, freut sich Führungsspieler und Rippert-Vorgänger Daniel Wagner. „Die Vorbereitung mit der guten Mischung aus Ausdauer und dem fußballerischen Bereich hat viel Spaß gemacht. Die Stimmung ist wirklich gut. Ingo hat hier neuen Zug reingebracht“, so Wagner weiter. Vor allem die Erfahrung, die Rippert mitbrächte und nun weitergebe, mache sich positiv bemerkbar. Nun steht den „Speeketze“ die zweite Saison hintereinander in der A-Liga bevor. Sie soll keinesfalls zum verflixten zweiten Jahr werden. „Wir wollen uns im Gegensatz zur zurückliegenden Spielzeit verbessern“, nennt Wagner die Zielsetzung. Das wird in der neu zusammengestellten A-Liga Fulda-Rhön allerdings kein Selbstläufer. „Die Klasse ist sehr, sehr stark, stärker als die A-Liga Fulda, in der wir vergangene Saison waren. Aber auch wir haben uns weiterentwickelt und sind stärker geworden“, glaubt der Führungsspieler. Das Team muss mit Mehmet Canli (Türkischer SV) nur einen Abgang verkraften, vier neue dagegen fanden den Weg zur SGM. Wagner nennt da in erster Linie Timo Larbig, der vom RSV Margretenhaun kam, sowie den Spielertrainer: „Was Ingo fußballerisch und auch im konditionellen Bereich leistet, ist wirklich sensationell“, führt er aus und muss im selben Moment schlucken, denn: „Leider ist er in den ersten drei Spielen im Urlaub. Das ist schwer aufzufangen. Aber da müssen wir eben durch.“

Der Auftakt in Simmershausen werde laut Wagner deshalb umso schwerer: „Das ist wirklich ein undankbarer Start. Da wird es ordentlich zur Sache gehen“, meint er und erinnert an das Spiel bei den Rhönern in der abgelaufenen Spielzeit: „Da haben wir 3:0 geführt und noch 3:4 verloren.“ Generell schwebt ein kleines Trauma über den Marbachern: „Vor einem Jahr hatten wir zu Saisonbeginn vier Niederlagen. Das darf uns dieses Mal nicht passieren“, stellt der Führungsspieler da und kokettiert mit einem Pünktchen in Simmershausen. Ob es bis dahin für Michael Kircher, Julian Darnieder und Julian Wagner aus dem Kader reichen wird, steht derzeit noch nicht fest. „Ich hoffe bei zwei von dreien wird es reichen“, so Wagner.

Quelle: petersberg-aktuell.de

Marbach souverän in Runde zwei

Hettenhausen (ng) – Im Kreispokalspiel konnte Fußball-A-Ligist Marbach einen 3:1 (1:0)-Sieg beim C-Ligisten Hettenhausen einfahren und trifft nun in der zweiten Runde auf Büchenberg.

Marbach trat mit ersatzgeschwächter Mannschaft an, da einige Spieler im Urlaub oder verletzt sind. Die Marbacher waren von Anfang an überlegen und hatten schon nach fünf Minuten eine riesen Chance: Fabian Hillenbrand lief alleine auf das gegnerische Tor zu, schoss aber genau in die Hände des gegnerischen Torwarts. „Hettenhausen hatte nur wenige Torchancen im Spiel, unsere Abwehr stand heute sehr gut“, so Marbachs Obmann Raimund Walter. In der 33. Minute ging Marbach in Führung: Nach Unstimmigkeiten in der Hettenhausener Abwehr fing Thomas Mogge den Ball ab, Fabian Schäfer verwertete eiskalt zur Führung. Die Gäste hatten noch mehrere Chancen in beiden Halbzeiten, jedoch konnten nicht alle verwandelt werden. In der 53. und 77. Minute konnte der A-Ligist jeweils nach schönen Kombinationen das Ergebnis in die Höhe schrauben. Die Gäste machten mit dem 3:0 den Sack zu und nahmen anschließend das Tempo heraus. Hettenhausen war aber der Ehrentreffer gewährt: Timo Atzler verwandelte einen Foulelfmeter in der letzten Minute.

Tore: 0:1 Fabian Schäfer (33.), 0:2 Thomas Mogge (53.), 0:3 Timo Larbig (77.), 1:3 Timo Atzler (90., Foulelfmeter)

Zuschauer: 120.

Gelb-Rote Karte: Cornelius Schleicher (Hettenhausen, 62.)

Quelle: petersberg-aktuell.de

Pokal_Startaufstellung_Hettenhausen_SGM